Hier im Biologen-Blog informiert Benjamin Schulz in unregelmäßigen Abständen über seine Arbeit mit Delfinen.

Berichte, Biologen-Blog

Leidtragende sind die Delfine



Themen: ,

Biologen-Blog von Benjamin Schulz, Teil 26 14. Januar 2019 Alle Jahre wieder … Jetzt, wenige Wochen nach den Feiertagen und dem Jahreswechsel, sind sie wohl wieder den meisten unter uns aufgefallen: die kleinen und großen Abläufe und Zeremonien, die immer … Weiterlesen

Berichte, Biologen-Blog

Maschinen oder bessere Menschen?



Themen: ,

Biologen-Blog von Benjamin Schulz, Teil 25 8. Oktober 2018 Sind Tiere nur Maschinen oder bessere Menschen? (Im Gedenken an Moby) Hallo liebe MEERESAKROBATEN-Fans! Nach längerer Sommerpause möchte ich mich heute wieder zurückmelden mit einem neuen Blogbeitrag. Aus gegebenem Anlass und … Weiterlesen

Berichte, Biologen-Blog

Glaubens- und Meinungsfreiheit



Themen:

Biologen-Blog von Benjamin Schulz, Teil 24 7. Mai 2018 (27 Kommentare) Schöpfungslehre kontra Evolution: Was passt in einen Zoo? Hallo liebe Meeresakrobaten-Fans! Diejenigen, die meinem Blog schon länger aufmerksam folgen, wissen, dass ich zum Thema Artenschutz auch gerne mal deutlich … Weiterlesen

Berichte, Biologen-Blog

Artenschutz: Das letzte Nashorn



Themen: ,

Biologen-Blog von Benjamin Schulz, Teil 23 2. April 2018 Hallo liebe Meeresakrobaten-Fans, Den Anlass, diesen Biologen-Blog zu schreiben, hat mir der Tod des letzten männlichen Nördlichen Breitmaulnashorns gegeben. Die Meldung über das 45 Jahre alt Tier, das wegen altersbedingter Krankheiten … Weiterlesen

Berichte, Biologen-Blog

Der böse Wolf und die heilige Kuh



Themen:

Biologen-Blog von Benjamin Schulz, Teil 22 8. Januar 2018 Hallo liebe Meeresakrobaten-Fans! Zunächst einmal möchte auch ich euch ein frohes und gesegnetes neues Jahr 2018 wünschen! In dieser Zeit des Jahres, in der es noch früh dunkel wird und man … Weiterlesen

Berichte, Biologen-Blog

Sind Meeresbuchten eine Farce?



Themen: ,

Biologen-Blog von Benjamin Schulz, Teil 21 30. Oktober 2017 Delfine – nicht nur in der Freiheit vom Aussterben bedroht, Kapitel 2 Hallo liebe Meeresakrobaten-Fans, nachdem ich im vorangegangenen Blogbeitrag erläutert habe, warum die Delfine in Europas Delfinarien eine eigene Population … Weiterlesen

Berichte, Biologen-Blog

Eigene Population in Delfinarien



Themen: ,

Biologen-Blog von Benjamin Schulz, Teil 20 25. September 2017 Delfine – nicht nur in der Freiheit vom Aussterben bedroht, Kapitel 1 Hallo liebe Meeresakrobaten-Fans und Leser/-innen meines Blogs! Der heutige Blogbeitrag ist der erste eines Zweiteilers, den ich für euch … Weiterlesen

Berichte, Biologen-Blog

Nachzucht als Überlebenschance



Themen: ,

Biologen-Blog von Benjamin Schulz, Teil 19 5. Juni 2017 Taiji – die Hölle für Delfine, Kapitel 2 In Kapitel 1 habe ich hoffentlich deutlich zum Ausdruck gebracht, dass die Delfinschlachtungen in Taiji ganz allgemein betrachtet nicht dem ethischen Menschenbild entsprechen. … Weiterlesen

Berichte, Biologen-Blog

Taiji – die Hölle für Delfine



Themen: ,

Biologen-Blog von Benjamin Schulz, Teil 18 1. Mai 2017 Taiji – die Hölle für Delfine, Kapitel 1 Ich kann mich noch ganz genau an den Moment erinnern, in dem ich auf einen Schlag erwachsen geworden bin. Das war in einer … Weiterlesen

Berichte, Biologen-Blog

Appell an alle Tierfreunde



Themen: ,

Biologen-Blog von Benjamin Schulz, Teil 17 30. Januar 2017 Serie über Tierrechte, Folge 3 Die Tragik der Tierrechtler – denn sie wissen nicht, was sie tun (12 Kommentare) Ich habe den dritten und letzten Teil der Serie über Tierrechte und … Weiterlesen