FINN und die tauchenden Elefanten
Habt ihr gewusst, dass es nicht nur Flussdelfine, sondern auch „Wasser-Elefanten“ gibt? Der kleine Delfin FINN erzählt euch heute auf seiner Kinder-Website von tauchenden Elefanten, die er im Leipziger Zoo beobachtet hat. Auf den Fotos in FINNs Beitrag könnt ihr sehen, wie tauchende Elefanten aussehen. Das Thema passt ganz gut zum Dauerregen, der sich in etlichen Teilen Deutschlands breitgemacht hat. Den Elefanten scheint Wasser von oben und unten gut zu gefallen und wenn die Dickhäuter atmen wollen, strecken sie einfach […]
NAMI wird heute zwei Jahre alt
Am 31. Oktober 2014 wurde die kleine NAMI im Nürnberger Tiergarten geboren. Heute zu ihrem zweijährigen Geburtstag gibt es einen Extra-Beitrag auf der Kinder-Website von FINN. Ihr findet ihn unter NAMI erzählt aus ihrem Leben. Duisburger Delfin ist wohlauf Noch ohne Namen ist der kleine Delfin-Bulle, der am 17. September 2016 im Duisburger Zoo auf die Welt kam. Er entwickelt sich prächtig und hat schon enorm an Gewicht zugelegt. Der Duisburger Zoo schreibt auf seiner Website: „Mutter und Jungtier werden […]
FINN bei „Tag der Kinderseiten“
Heute ist der „Tag der Kinderseiten“. Manuela Schwesig, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend: „Für die ersten Schritte im Netz brauchen Kinder Angebote, die für ihre Altersgruppe gemacht sind. Gute Kinderseiten sind unerlässlich, weil sie Spaß machen, Medienkompetenz stärken und Sicherheit bieten. Deshalb freue ich mich, dass auf Initiative von Seitenstark e.V. gute Kinderseiten heute im Mittelpunkt stehen.“ Ich freue mich, dass FINN, das „Kind“ der Meeresakrobaten – www.derkleinedelfin.de -, auch unter den 54 Kinder-Websites sind, die auf einer […]
FINN und die Ostsee-Delfine
Der kleine Delfin FINN zeigt auf seiner Website Delfine, die sich in der Ostsee offenbar wohlfühlen. Er gibt aber auch zu bedenken, dass die Gäste den kleineren Verwandten – nämlich den Schweinswalen – nicht unbedingt gefallen müssen … FINNs Beitrag findet ihr unter Delfine in der Ostsee.
Kinderseite wird empfohlen
Ich möchte alle treuen und neuen Meeresakrobaten-Fans herzlich auf meiner Seite begrüßen. Für Kinder gibt es übrigens eine Extra-Website, die von der Kindersuchmaschine fragFINN.de in die Whitelist aufgenommen wurde. Darüber freue ich mich natürlich sehr. Mehr darüber in meinem aktuellen Beitrag Mit FINN sicher im Internet surfen.
Keine Angst vor Fischerbooten
Der kleine Delfin FINN informiert heute über die größten Delfine der Welt – die Orcas. Sie kommen in fast allen Meeren vor, doch in der Straße von Gibraltar gibt es eine ganz besondere Population. Immer in den Sommermonaten tauchen dort 59 Orcas auf. Sie gehören zu fünf verschiedenen Pods. Einige von den schwarz-weißen Giganten sind so dreist, dass sie den Fischern die Beute – nämlich Thunfisch – direkt von den Leinen wegschnappen. Mehr dazu auf FINNs Website.
Der kleine FINN und die Mondfische
Selbstverständlich war auch der kleine Delfin FINN wieder mit dabei, als ich in Ligurien auf Beobachtungstour war. Er erzählt auf seiner Kinderseite, warum Mondfische auch Sonnenfische genannt werden und dass sie die schwersten Knochenfische der Welt sind. Mondfische sieht man nur selten an der Meeresoberfläche. Manche von euch haben sie vielleicht schon in einem großen Aquarium eines Zoos bewundert.
Schlaf Finnchen, schlaf …
Heute erzählt FINN allen großen und kleinen Delfin-Freunden, wie Delfine schlafen. Zusätzlich gibt es auch interessante Informationen über Fregattvögel, die ebenso wie Delfine und Seekühe nur mit einem geschlossenen Auge ruhen – und sogar fliegen … Viel Spaß beim Lesen und Schauen – und gute Nacht!
Der Breitschnabeldelfin
Im Sommer, wenn die Sonne scheint, sieht man manche Menschen mit einem breiten Grinsen im Gesicht herumlaufen. Sie freuen sich an dem schönen Wetter und vielleicht aufs Freibad. Ganzjährig in einem „Freibad“ hält sich der Breitschnabeldelfin auf, der um einiges unbekannter sein dürfte als sein Verwandter – der Große Tümmler. Ob der Breitschnabeldelfin deshalb so heißt, weil sein Maul mit einer weißen Linie umrandet ist, weiß ich nicht, aber Grund zum breit Grinsen hat er allemal. Denn er taucht einfach […]
FINN und die Delfin-Zähne
Der kleine Delfin FINN war trotz großer Hitze wieder fleißig und hat einen neuen Beitrag veröffentlicht. Auf seiner Kinder-Website geht es dieses Mal um die Zähne der Delfine und wie die Meeressäuger fressen. Der Artikel entstand auf besonderen Wunsch der Delfin-Projektgruppe in einem bayrischen Kindergarten. Die Mädchen und Jungs haben sich das Thema gewünscht, als FINN und ich sie vor kurzem besuchten. Bei dieser Gelegenheit herzliche Grüße an Frau Jung, Lasse, Laurenz, Louisa, Hanna, Kilian, Sebastian, Antonia, Jonathan, Lara, Sophie, […]