Archiv: Newsletter

Newsletter

Newsletter 12/2013


Der letzte Newsletter in diesem Jahr … Ein bisschen Wehmut kommt schon auf, weil schon wieder ein Jahr rum ist. Doch zunächst ist Freude angesagt. Schließlich steht Weihnachten vor der Tür! Fast alle Türchen des MEERESAKROBATEN-Adventskalenders sind bereits geöffnet. Doch auch hinter den letzten sieben erwarten euch noch schöne Überraschungen … Im Dezember wurden bei den MEERESAKROBATEN gleich zwei Beiträge online gestellt. Der eine – Über die Orca-Haltung auf Teneriffa – stammt vom Gastautor Philipp J. Kroiß. Herzlichen Dank, Philipp! […]

Newsletter

Newsletter 11/2013


Nun beginnt die Zeit der Nikoläuse, Engel und Kerzen. Eine Kerze möchte ich ANGEL widmen. Der achtjährige Delfin aus Connyland/Schweiz ist am 3. November an einer Erkrankung gestorben, die bei ihm im Lauf der Vorbereitungen auf eine Umsiedlung in ein anderes Delfinarium ausgebrochen war. Eigentlich sollte ANGEL zusammen mit seiner Mutter Chicky und seinem Bruder Secret in der Karibik (Jamaica) ein neues Leben beginnen, nachdem Tierschützer dafür gesorgt hatten, dass ein Weiterbestehen der Delfinhaltung in der Schweiz nicht mehr möglich […]

Newsletter

Newsletter 10/2013


Es hat sich wieder viel getan zwischen dem 17. September und heute. Ich greife mal die für mich wichtigsten Schlagzeilen heraus: * Es werden zwar weiterhin Grindwale auf den Färöer Inseln getötet, doch immer weniger der Inselbewohner essen das Fleisch. Diese Tatsache in Verbindung mit dem Erlass, der vorsieht, dass ab 2015 nur noch geprüfte Waljäger Jagd auf die Grindwale machen dürfen, stellt ein Ende des grausamen Grindwal-Schlachtens in Sicht. * Dass die Pinger-Aktionen von Andreas Morlok (ProWal) und Jürgen […]

Newsletter

Newsletter 9/2013


Die Schulferien sind vorüber und auch für viele Arbeitnehmer ist der Urlaub bereits wieder Vergangenheit. Eingebautes Sonnenschutzmittel An den herrlichen Sommertagen im August musste man sich des Öfteren gegen die hohe Sonneneinstrahlung schützen, wenn man nicht verbrennen wollte. Da haben es die Delfine und Wale besser: Sie haben ihr Sonnenschutzmittel quasi „eingebaut“. Mehr dazu unter Sonnenschutz bei Walen. Über die Intelligenz der Delfine und anderer Tiere Sind Vögel so intelligent wie Delfine? „In mancher Hinsicht ja“, behauptet der Delfin-Experte Justin […]

Newsletter

Newsletter 8/2013


Dass wir nach dem verregneten und kalten Frühling doch noch mit solch einem grandiosen Sommer überrascht werden – wer hätte das gedacht? Eigentlich müsste man gar nicht in den Urlaub fahren, sondern könnte zu Hause auf dem Balkon oder in der Eisdiele sowie im See die warmen Temperaturen genießen. Doch trotzdem packt einen immer wieder das Fernweh. Es macht einfach viel Spaß, ab und zu etwas Neues kennenzulernen. Auch ich bin gerade ein paar Tage unterwegs – natürlich werde ich […]

Newsletter

Newsletter 7/2013


Heute vor zwölf Jahren tauchten die MEERESAKROBATEN zum ersten Mal im Internet auf. Von damals bis heute ist ganz schön viel an Material zusammengekommen. Zu den beliebtesten Themen gehören Anatomie, Whale-Watching, Delfinarien und Intelligenz der Delfine. Da kann es schon mal vorkommen, dass über 700 Besucher zu Gast bei den MEERESAKROBATEN sind – an einem Tag … Zahlenspiele Aber auch über durchschnittlich 200 Besucher täglich freue ich mich sehr. Aus 17 Ländern schauen Delfin-Freunde bei den MEERESAKROBATEN vorbei. Allein zwischen […]

Newsletter

Newsletter 6/2013


Während weite Teile Deutschlands immer noch überflutet sind und die von den Überschwemmungen betroffenen Menschen gegen jede Menge Unrat zu kämpfen haben, fantasiert Andreas Morlok von der Ein-Mann-Organisation ProWal „Müllberge“ im Tiergarten Nürnberg. Was ich von einer derartig üblen Provokation halte, könnt ihr unter Delfin-Müll à la Morlok und Delfin-Müll à la Morlok, 2. Teil nachlesen. Es gibt aber noch mehr zu lesen bei den MEERESAKROBATEN. Ich habe über das Erstlingswerk von Karsten Brensing (WDC/München) Persönlichkeitsrechte für Tiere einen Kommentar […]

Newsletter

Newsletter 5/2013


Der Mai ist gekommen … aber die Temperaturen sind immer noch im Keller. Was kann man da tun? Zum Beispiel in die Sonne und in die Wärme fliehen bzw. fliegen. Dazu muss man keine langen Strecken hinter sich bringen. Ein „Hüpfer“ über die Alpen genügt, und schon ist man in Bella Italia. Dort werde ich ab Montag ein paar Tage verbringen. Ob in meinem Kurzurlaub auch eine Fahrt zu den Walen und Delfinen des Ligurischen Meers möglich sein wird, weiß […]

Newsletter

Newsletter 4/2013


Endlich wird es draußen wieder bunt. Darüber freue ich mich sehr. Trotzdem habe ich mich in den letzten Tagen beinahe schwarzgeärgert. Der Grund: Jürgen Ortmüller (WDSF) hat mit seiner „Pechschwarz-Malerei“ mal wieder für Schlagzeilen in den Medien gesorgt und seine Facebook-Fans mobilisiert. Nachdem er sich dann genügend Gehör (oder einfach nur narzistische Genugtuung?) verschafft hat, hat er seine unbewiesenen Behauptungen einfach wieder gelöscht. Mehr dazu in Rüdiger Hengls Kommentar Delfine – verbrannt und gelöscht sowie in den MEERESAKROBATEN-Beiträgen Verbrannte Delfine […]

Newsletter

Newsletter 3/2013


Es ist erschwinglich und passt garantiert in jedes Osterkörbchen. Das Bändchen „Delfine – Schlaue Schwimmer“ aus der Serie „Benny Blu – Kinderleicht Wissen“ kostet nur knapp 2 Euro und eignet sich hervorragend als kleines Reise-Mitbringsel oder als Präsent zu Ostern, für die Schultüte und, und, und … Beziehen könnt ihr das 32 Seiten umfassende Mini-Buch im A-6-Format beim Verlag Benny Blu. Dort gibt es auch eine Leseprobe. Oder ihr bestellt das Bändchen bei AMAZON. Faulei im Osternest Der Ostermontag fällt […]