Thema: Internes
Stimmungsvoller Fest-Ausklang
Ich hoffe, alle Delfin-Freunde und Besucher der MEERESAKROBATEN haben ein stimmungsvolles Weihnachtsfest verbracht. Zum Ausklang des zweiten Weihnachtstages erhebe ich eines meiner drei wunderschönen handgearbeiteten Delfin-Gläser.
Ein FROHES FEST!
Die MEERESAKROBATEN wünschen allen Besuchern und Freunden ein FROHES FEST!
Hör-Tipp: Sendung über Rollo Gebhard
Morgen kommt um 17:45 in WDR 3 eine Sendung über den Weltumsegler und Delfinschützer Rollo Gebhard. Am 17. November 1963 startete Rollo Gebhard zu seiner ersten Atlantiküberquerung … Ich freue mich, dass ich Rollo in den 1990er-Jahren persönlich kennenlernen durfte und für seine Delfinschutzorganisation GRD als Kinder- und Jugendbetreuerin sowie als Kinderseiten-Redakteurin tätig war. Siehe auch MEERESAKROBATEN-Vita. Herzlichen Glückwunsch, Rollo, zu 50 Jahren Atlantiküberquerung!
Bei den Delfinen
Hallo liebe Delfin-Freunde und Meeresakrobaten-Besucher! Ich bin bis 18. August bei den Delfinen ;o)) Danach gibt es wieder aktuelle News … Ein paar schöne Sommertage, bis bald! Eure Susanne
Auch Katzen mögen Delfine
Heute zum internationalen Katzentag möchte ich auf ein Video verweisen, auf dem zu sehen ist, wie sich eine Katze einem Großen Tümmler annähert. Beide scheinen Spaß zu haben … Wer außer Delfine auch Katzen mag oder sich überlegt, in Zukunft mit einem Samtpfötchen die Wohnung zu teilen, den möchte ich dringend bitten, sich vorher zu erkundigen, welche Bedürfnisse eine Katze hat. Praktische Ratschläge zur Tierhaltung gibt es zum Beispiel hier.
Zwölf Jahre MEERESAKROBATEN
Bereits seit zwölf Jahren informieren die MEERESAKROBATEN über Delfine. 168 Seiten, 1.166 Berichte, weit über 630.000 Besucher (allein zwischen 2008 und 2013) – diese Bilanz kann sich sehen lassen :o) Doch Zahlen sind nicht alles. Für einen Tauchgang bei den MEERESAKROBATEN muss man viel Zeit mitbringen, will man alles erkunden, anschauen und ausprobieren. Neu hinzugekommenen Besuchern möchte ich eine kleine Orientierungshilfe geben. Hinter jedem aufgeführten Begriff verbirgt sich ein Stück MEERESAKROBATEN-Welt. Viel Spaß beim Abtauchen ins Delfin-ABC!
Das Dutzend ist voll …
Zum 17. Juli 2013 Bereits seit zwölf Jahren informieren die MEERESAKROBATEN über Delfine. 168 Seiten, 1.166 Berichte, weit über 630.000 Besucher – diese Bilanz kann sich sehen lassen :o) Doch Zahlen sind nicht alles. Für einen Tauchgang bei den MEERESAKROBATEN muss man viel Zeit mitbringen, will man alles erkunden, anschauen und ausprobieren. Neu hinzugekommenen Besuchern möchte ich eine kleine Orientierungshilfe geben. Hinter jedem aufgeführten Begriff verbirgt sich ein Stück MEERESAKROBATEN-Welt. Viel Spaß beim Abtauchen ins Delfin-ABC! Anatomie – Knochen- und […]
Meeresakrobaten empfehlen Feriendorf in Sanremo
Seit nunmehr zwölf Jahren besuche ich Sanremo und Umgebung. Jedes Mal entdecke ich neue Highlights. Das größte jedoch sind die Wale und Delfine, die quasi vor Sanremos Haustür im Ligurischen Meer schwimmen. Nur ein Anbieter fährt im Sommer (ab Mitte Juni) hinaus, um den Gästen die insgesamt acht verschiedenen Wal- und Delfinarten zu zeigen. Die Tiere werden also in keinster Weise von Touristenbooten gejagt, wie man immer öfter über andere Whale-Watching-Länder liest. Egal, ob man selbst mit dem Wohmmobil oder […]
Kurztrip nach Ligurien
Ich weiß schon gar nicht mehr genau, wie oft ich in Ligurien/Italienische Riviera war. Eines weiß ich aber: Heute kommt ein weiteres Mal dazu ;o)) Was ich bisher dort so alles erlebt habe und wo man den schönsten Fleck der Erde findet, erfahrt ihr, wenn ihr die Links unter Wal-Beobachtung in Europa anklickt. Wenn bei euch der Urlaub noch etwas warten muss, dann empfehle ich als kleine Vorfreude in das MEERESAKROBATEN-Meeresrauschen reinzuhören und schon mal zu träumen ;o)) Dazu müsst […]
Orcas werden 10 Jahre alt
Nein, das ist kein April-Scherz … Die Überschrift bezieht sich selbstverständlich nicht auf die Lebenserwartung der Orcas, sondern auf das Jubiläum meiner Website Welt der Orcas. Am 1. April 2003 (also genau vor 10 Jahren) ging die Seite online und etwas später haben Simon und ich damit den zweiten Platz beim „ersten Webbewerb in der Geschichte der Gewinnspiele“ der Wal- und Delfinschutzorganisation WDCS/München (heute heißt sie WDC) gewonnen. Gesucht wurden damals die „attraktivsten, selbst gestalteten Internetseiten zum Thema Wale in […]