Thema: Lesetipp

Aktuelles

Wie schreibt man richtig: Delfin oder Delphin?



Themen:

Manche Delfin-Fans hängen an der alten Rechtschreibung „Delphin“. Rechtschreibrat Die korrekte Schreibweise wird vom Rechtschreibrat festgelegt. Das geschieht jedoch nicht willkürlich, sondern der Rat beobachtet genau, wie in deutschsprachigen Regionen Sprache verwendet wird. Der Rechtschreibrat besteht aus etwa 40 Personen. Zu den Mitgliedsländern gehören Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Bozen-Südtirol und die Deutschsprachige Gemeinschaft Belgiens. Sechs-Jahres-Abstände Die Regeln zur Rechtschreibung werden in Sechs-Jahres-Abständen auf der Grundlage seiner Beobachtungen weiterentwickelt. Kinderbuch und Fachsprache In Bezug auf „Delfin“/“Delphin“ bleibt das „ph“ in der […]

Berichte

Buchbesprechung: „Wir Wale“ von Fabian Ritter



Themen:

Meeresakrobaten, 24. September 2025 Die Sichtweise von Walen Neugierig habe ich mich an die Lektüre von Fabian Ritters aktuellem Buch „Wir Wale“ gemacht. „Wie sieht wohl die Sichtweise von Walen auf uns Menschen aus?“, habe ich mich gefragt. Schließlich lautet der Untertitel „Die Welt der Meeressäuger durch ihre Augen: Wie sie leben, lieben, lernen“. Sehr schöne Gestaltung Für alle, die ihre Wal-Bibliothek mit einem hochwertig gestalteten Buch ergänzen wollen, kann ich „Wir Wale“ wärmstens empfehlen. Allein das Gewicht – fast […]

Aktuelles, Kinderseite

Wal-Wissen für die Hosentasche



Themen: ,

Der kleine Delfin FINN stellt heute auf seiner Website ein Büchlein vor, das man für unterwegs gut in der Hosen- oder Jackentasche mitnehmen kann. In „Wale und Delfine“ hat die Autorin Cordula Thörner auf 32 Seiten kurz und knapp Infos über Wale und Delfine zusammengefasst. Die Bilder stammen von Jochen Windecker. Weitere Informationen gibt es bei FINN.

Aktuelles

Eine Liebeserklärung an Delfine



Themen:

Sophia Vogel hat ein Büchlein veröffentlicht, in dem sie die faszinierende Welt der Delfine in liebevollen Details einfängt. Geschenkidee für Herzensmenschen Die „Liebeserklärung an Delfine“ eignet sich wunderbar als Geschenk für einen Menschen, der einem am Herzen liegt. Das 66 Seiten umfassende Bändchen enthält tiefsinnige Gedanken zu den außergewöhnlichen Meeressäugern, die mit kunstvoll gestalteten Knetmassen-Illustrationen zum Leben erweckt werden. Schöner Vergleich Im Kapitel „Die Heiler der Meere …“ heißt es: „Es ist, als ob sie die Sorgen der Menschen mit […]

Aktuelles, Kinderseite

Die Geschichte von Pelorus Jack



Themen: , ,

Der berühmteste Rundkopfdelfin war PELORUS JACK aus Neuseeland. Lotse auf dem Meer Er geleitete Schiffe durch schwierige Meeresabschnitte. Zu seinem Schutz wurde extra ein Gesetz erlassen. Als PELORUS JACK 1912 plötzlich verschwand, herrschte im ganzen Land Trauer. Der kleine Delfin FINN erzählt euch auf seiner Website die ganze Geschichte.

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im Mai



Themen: , ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Der […]

Aktuelles

Lesetipp: „Zur See“ von Dörte Hansen



Themen:

In Dörte Hansens Roman „Zur See“ geht es um eine Familie, die seit Generationen auf einer kleinen Nordseeinsel lebt. Der tote Pottwal Hanne Sanders Vorfahren gingen noch zur Waljagd. Im Winter wird eines Tages kurz nach Sonnenaufgang ein Pottwal an Land gespült, der kurze Zeit später stirbt. Inhalt vom Klappentext Die Fähre braucht vom Festland eine Stunde auf die kleine Nordseeinsel, manchmal länger, je nach Wellengang. Hier lebt in einem der zwei Dörfer seit fast 300 Jahren die Familie Sander. […]

Aktuelles

Keiko – „The Good Whale“



Themen: ,

Es gibt einen interessanten Podcast bei The New York Times. Darin geht es um Keiko alias Willy und seine Lebensgeschichte. Ein Kinofilm mit großer Wirkung 1993 sollte sich alles für einen im Vergnügungspark Adventure Kingdom in Mexiko-Stadt lebenden Orca namens Keiko ändern. Der Film „Free Willy“ – über einen gefangenen Killerwal, der heldenhaft freigelassen wird – wurde ein unerwarteter Erfolg. Keiko sollte in die Freiheit entlassen werden. Da war man sich sicher. Die US-amerikanische Film- und Fernsehgesellschaft Warner Bros. wollte […]

Aktuelles

Lesetipp: Die Reise der Wale



Themen:

Die Naturforscherin und Autorin Leigh Calvez schreibt über ihre Erlebnisse mit den geheimnisvollen Meeresgiganten. Zwölf Jahre lang hat Leigh Calvez das Leben der Wale intensiv erforscht und beobachtet. In ihrem Bericht lässt sie den Leser teilhaben an ihren Erlebnissen mit Buckel- und Blauwalen. Außerdem beschreibt sie, wie herzergreifend die Berührung eines Grauwal-Babys war. „Sie sterben langsam aus“ Ein Kapitel hat die Autorin den drei unterschiedlichen Orca-Populationen (Offshores, Transients, Residents) im Pazifischen Nordwesten gewidmet. Die Residents „gehören zu den am gründlichsten […]

Aktuelles

Buch-Besprechung: Die Tage des Wals



Themen:

Das Buch „Die Tage des Wals“ von Elizabeth O’Connor erschien im Mai 2024. Abgelegene Insel Die Geschichte spielt 1938 auf einer abgelegenen Insel vor der walisischen Küste. Von den Weltgeschehnissen bekommen die dort lebenden Menschen nichts mit. Sie sind eng mit dem Meer verbunden. Doch immer mehr Inselbewohner wandern ab aufs Festland. Die 18-jährige Manod träumt ebenfalls von einer Zukunft in London und Paris. Aber ihre kleine Schwester, ihr Vater und die täglich zu verrichtende schwere Arbeit in der Gemeinschaft […]