Thema: Spaß
Radio Wal
Wie in der aktuellen Ausgabe des PolarNEWS-Magazins zu lesen ist, stellen die Organisationen Scientific American und Citizen Science Alliance regelmäßig Forschungsprojekte ins Internet. Dabei können auch Laien mithelfen beim Ordnen und Klassifizieren von Forschungsdaten. Gesänge von Grindwalen und Orcas Eines … Weiterlesen
Welcher Delfin ist das?
Damit bei diesem herrlichen, heißen Sommerwetter die Gehirnzellen nicht austrocknen, ein kleines Rätsel. Auf welchen Delfin trifft dieser Steckbrief zu? * Er wird etwa 2 m groß und kann bis zu 80 kg wiegen. * Wie fast alle Delfine frisst … Weiterlesen
Schöne Ostern!
Die MEERESAKROBATEN und der kleine Delfin FINN wünschen allen Delfin-Freunden und Besuchern der beiden Websites ein schönes Osterfest mit vielen bunten Eiern und erholsamen Spaziergängen in der Natur!
Bald ist Ostern …
Delfin FINN hat einen kleinen, aber feinen Geschenktipp parat …
FINN macht den Spiegeltest
Von FINN, dem kleinen Delfin, gibt es wieder etwas Neues. Heute informiert er über den Spiegeltest, den nicht nur Menschen und Delfine bestehen …
Jede Menge Besucher in den Zoos
Das wunderschöne Wetter an diesem Wochenende nutzten jede Menge Menschen dazu, sich ihre Lieblingstiere in Zoos und Tiergärten anzusehen. Der „leidenschaftliche“ Delfinariengegner Andreas Morlok (ProWal) war bereits am letzten Wochenende in Nürnberg, um mal wieder eine „Recherche“ durchzuführen (oder aber … Weiterlesen
„Gefährlicher“ Besuch im Zoo
Ein nicht ganz ernst zu nehmender Beitrag der Meeresakrobaten, 9. März 2014 Andreas Morlok ist Chef der Ein-Mann-Organisation ProWal und „leidenschaftlicher Delfinariengegner“. Immer mal wieder besucht er (oder seine „Liker“) den Nürnberger Tiergarten, um später auf seiner Website oder im … Weiterlesen
Haben Bartenwale einen Bart?
Der kleine Delfin FINN erklärt auf der Kinderseite für die jungen Walforscher den Unterschied zwischen Barten- und Zahnwalen.
Sudoku mit Delfinen
Heute vor 109 Jahren wurde Howard Garns geboren. Er ist der Erfinder des Zahlenrätsels Numberplace, das bei uns als Sudoku bekannt wurde. Auch bei den Meeresakrobaten gibt es dieses Knobelspiel – selbstverständlich mit Delfinen. Schaut mal hier nach …
FINN erklärt …
… das Blasloch der Wale. Die Bartenwale haben zwei davon, die Zahnwale nur eines. Mehr zur kindgerechten Erklärung unter Der kleine Delfin.