Thema: Kinderseite
Kennt ihr den Borneo-Delfin?
Wenn man an Delfine denkt, so stehen sofort der Große Tümmler („Flipper“) oder der Gemeine Delfin im Fokus. Doch es gibt noch viel mehr Arten – ungefähr 40. Der kleine FINN stellt auf seiner Kinderseite den Borneo-Delfin vor. Man sieht … Weiterlesen
Stoppt doch mal die Plastikflut!
Ina Krüger scheint ein Multitalent zu sein. Sie hat ihr Büchlein „Stoppt doch mal die Plastikflut!“ selbst getextet, illustriert und die Melodie zur Geschichte komponiert. Seepferdchen Sammy in Not Mir gefällt die Gestaltung des Büchleins sehr gut. Der Leser begegnet … Weiterlesen
Meeressäuger im Wattenmeer
Der kleine Delfin FINN berichtet über Schweinswale und andere Meeressäuger im Wattenmeer. Viel Spaß beim Lesen und Schauen! ?
Sisi und der gekrönte Delfin
Heute geht es beim kleinen Delfin FINN märchenhaft zu. Er hat nämlich das Sisi-Museum in Wien besucht und dort erfahren, dass die österreichische Kaiserin Delfine geliebt hat. Nicht nur ihr Tafelgeschirr hat Sisi mit einem gekrönten Delfin verzieren lassen, sondern … Weiterlesen
Ein frohes und buntes Fest!
Allen Besuchern der MEERESAKROBATEN wünsche ich ein frohes Fest und besinnliche Stunden im Kreis der Lieben. Statt rotem und gelbem Baumschmuck gibt es beim kleinen FINN heute bunte Farbpigmente in der Delfinhaut zu bestaunen. Entdeckt und illustriert hat sie der … Weiterlesen
Unterwegs mit einem Zoologen
Der kleine Delfin FINN hatte vor Kurzem das große Glück, mit einem Zoologen aus Hellabrunn sprechen zu können. Allerdings trafen sich die beiden nicht im Münchener Tierpark, sondern im Nürnberger Tiergarten. Warum das so war und welche Fragen FINN an … Weiterlesen
Heute ist in Deutschland Vorlesetag
Am 16. November 2018 – also heute – wird in ganz Deutschland vorgelesen. Dieser Aktionstag findet seit 2004 an jedem dritten Freitag im November statt. Veranstaltet wird er von verschiedenen Organisationen – u.a. der „Stiftung Lesen“. Ziel dabei ist es, … Weiterlesen
Auf ins Multimar Wattforum!
Frank Blache (Gastautor und Fotograf der MEERESAKROBATEN) war vor Kurzem in Tönning im Multimar Wattforum. Der kleine Delfin FINN hat Franks tolle Fotos verwenden dürfen und drum herum einen einladenden Bericht geschrieben. Vielleicht habt ihr ja auch mal Lust, mit … Weiterlesen
FINN und der indigene Walfang
Vor Kurzem ging in Brasilien die 67. Tagung der IWC zu Ende. Dort wurden auch die Walfang-Quoten für den Eigenbedarf verhandelt. FINN informiert auf seiner Website am Beispiel der Grönländer über den Walfang der indigenen Völker.
Lichtblitze in der Nordsee
Der kleine Delfin FINN erklärt heute auf seiner Website, wie Lichtblitze in der Nordsee entstehen und dass diese ein Indikator dafür sind, dass zu viel Stickstoff ins Meer gelangt. Siehe zu diesem Thema auch den Originalartikel der Schutzstation Wattenmeer: Meeresleuchten … Weiterlesen