Archiv: Newsletter
Newsletter 6/2011
Liebe Delfin-Freundin, lieber Delfin-Freund, Vorhang auf für den nächsten Reisebericht. Im letzten Monat habe ich dich mit nach Teneriffa zu den Grindwalen und Großen Tümmlern genommen, heute geht es nach Patagonien zu den Orcas. Die Orcas nähern sich dem Strand. (Foto: Laurence Peree) Laurence Peree war im März zweieinhalb Wochen im südlichsten Land Amerikas unterwegs. Dort hatte sie unter fachkundiger Leitung der bekannten neuseeländischen Orca-Forscherin Dr. Ingrid Visser die Möglichkeit, den Orcas ganz nahe zu kommen. Dazu musste sie nicht […]
Newsletter 5/2011
Liebe Delfin-Freundin, lieber Delfin-Freund, als ich den letzten Newsletter veröffentlicht hatte, lag die Reise nach Teneriffa noch vor mir. Heute kann ich bereits auf meinen Bericht samt Fotos und Filmchen verlinken ;o)) Die Grindwale ziehen ruhig ihres Weges. (Foto: Susanne Gugeler) Du findest meine Whale-Watching- und andere Erlebnisse unter: „Auf der Insel der Glückseligen“. Whale-Watching (fast) vor der Haustür Um nach Teneriffa zu kommen, muss man auf jeden Fall ein Flugzeug besteigen und fünf Stunden Flug in Kauf nehmen. Wesentlich […]
Newsletter 4/2011
Liebe Delfin-Freundin, lieber Delfin-Freund, wenn du diesen Newsletter liest, sitze ich bereits im Flugzeug und bin auf dem Weg nach Teneriffa ;o)) In den Gewässern der Kanareninseln gibt es viele Wal- und Delfinarten. Vor allem Grindwale (die ja auch zu den Delfinen zählen) sind stark vertreten. Aber auch Große Tümmler, Fleckendelfine, Pottwale und, und, und … über meine Beobachtungen werde ich bald nach meiner Rückkehr berichten. Wer beobachtet hier wen? (Foto: Silke und Christian Dürsch) Besonders auf Teneriffa boomt die […]
Newsletter 3/2011
Liebe Delfin-Freundin, lieber Delfin-Freund, kaum haben alle Delfin-Freunde gedacht, es sei endlich Ruhe eingekehrt an der Küste von Taiji/Japan, kam aus Japan die Horrormeldung vom Erdbeben, vom Tsunami und von der Kernkraftwerk-Katastrophe. Dieses Stück Rinde erinnert an einen Delfin … (Foto: Angelika S.) Auch Taiji war betroffen. Ein starker Sturm hat das Meer bis in die Buchten gepeitscht. Zum Glück wurde der Ort selbst nicht überflutet. Doch 24 Delfine, die vor einigen Wochen von den Delfin-Jägern gefangen und in Gehegen […]
Newsletter 2/2011
Liebe Delfin-Freundin, lieber Delfin-Freund, acht Große Tümmler leben derzeit in Eilat/Israel im Dolphin Reef. Diese Einrichtung gilt bislang als eine Art Vorzeige-Delfinarium, denn die dort gehaltenen Delfine leben in einem riesigen Gehege an der Küste. Viele Touristen und auch Eltern mit behinderten Kindern pilgern Jahr für Jahr nach Eilat, um den Delfinen ganz nah zu sein. Begegnung … (Foto: Susanne Wißhak) Susanne Wißhak hat im Rahmen ihres tierpsychologischen Studiums zwei Monate im Dolphin Reef verbracht und den MEERESAKROBATEN ihre Erlebnisse […]
Newsletter 1/11
Liebe Delfin-Freundin, lieber Delfin-Freund, es ist nicht zu fassen, aber leider bittere Realität: Das Töten in Taiji/Japan geht auch 2011 weiter … – trotz des Oscar-prämierten Films „The Cove“ („Die Bucht“), der das Delfin-Massaker an die öffentlichkeit gebracht hat. Ein Streifendelfin stirbt auf qualvolle Weise. (Foto: Nicole McLachlan) – trotz der ununterbrochenen Anwesenheit der COVE GUARDIANS (eine Gruppe der Sea Shepherd Conservation Society), die zwischen September 2010 und März 2011 (so lange dauert die Delfin-Jagdsaison in Taiji) in ihrem Blog […]
Newsletter 11/10
Liebe Delfin-Freundin, lieber Delfin-Freund, was fällt Bewohnern der westlichen Welt normalerweise zu JAPAN ein? JAPAN ist das Land der aufgehenden Sonne und dem Westen immer voraus, nicht nur tageszeitlich gesehen, sondern auch, was die technische Entwicklung angeht. Harpunenspeer (Foto: Save Japan Dolphins) Doch für Menschen, die sich für Wale und Delfine interessieren und sich für deren Schutz einsetzen, hinkt JAPAN weit hinterher in seinem Verständnis für den zeitgemäßen Umgang mit hochintelligenten und vor dem Aussterben bedrohten Tieren. Auf sämtliche Protestschreiben […]
Newsletter 10/10
Liebe Delfin-Freundin, lieber Delfin-Freund, es hat sich wieder viel Schlimmes zugetragen im September und Oktober. Auf den Färöer Inseln werden nach wie vor Grindwale bestialisch abgeschlachtet, ebenso ergeht es den Rundkopfdelfinen, die in den Gewässern vor Taiji/Japan gefangen werden. In Hurghada, einem beliebten Ferienort in Ägypten, müssen vier Delfine, die laut Tierschützer-Berichten aus der Treibjagd von Taiji stammen, mehrere Monate lang in einem „Loch in der Wüste“ vor sich hin vegetieren, bevor sie in einem geplanten neuen Delfinarium in der […]
Newsletter 9/10
Liebe Delfin-Freundin, lieber Delfin-Freund, für die Fischer in Taiji und in anderen japanischen Küstenorten hat am 1. September die aktuelle Delfinjagd-Saison begonnen. Doch sie sind nicht allein. Etliche Delfinschützer haben sich in Taiji eingefunden, um das üble Tun der 26 Delfinjäger zu dokumentieren und die ganze Welt über das grausame Delfin-Massaker zu informieren. 1,7 Millionen Menschen protestieren gegen den Delfinfang Ric O’Barry – der bekannteste Delfinschützer weltweit – hat in Tokio der US-Botschaft 1,7 Millionen Unterschriften überreicht. Sie stammen von […]
Newsletter 7/10
Liebe Delfin-Freundin, lieber Delfin-Freund, heute auf den Tag ist es 9 Jahre her, dass die MEERESAKROBATEN „ins Netz gegangen“ sind. Seitdem hat sich eine Menge getan auf meiner Website. Ein „Tauchgang“ durch alle Menü-Punkte würde etliche Stunden dauern – so viel gibt es anzuschauen und zu lesen. Majas Meereskunst (Bild: Maja Dietrich) Ich danke allen Besuchern der MEERESAKROBATEN für ihr großes Interesse an Delfinen (und Walen), für ihre Beiträge, Kommentare und Gästebucheinträge und für die vielen E-Mails, die ich mit […]