Thema: Bedrohungen
Süßer Filmstoff und bittere Realität
Die Delfinschutzorganisation GRD/München macht in ihrer jüngsten Pressemitteilung darauf aufmerksam, dass Wale meist die Verlierer sind, wenn es um wirtschaftliche Interessen geht. Die Thematik „Lärm im Meer“, die gestern und am Sonntag im spannenden ZDF-Zweiteiler „Das Geheimnis der Wale“ verarbeitet wurde, führte 2007 in der Nordsee nicht zu einem filmüblichen guten Ende … Toter Schweinswal bei Wilhelmshaven/Nordsee (Foto: Anita Herrmann) Auszug aus der Pressemitteilung: „Man braucht aber gar nicht weit in die Ferne schweifen, um dem Thema ganz real zu […]
Aug in Aug mit den Riesen der Meere
Susanne / Meeresakrobaten – 17. April 2009 Von oben, von unten, von vorn und von hinten – das OZEANEUM in Stralsund bietet dem Besucher die Möglichkeit, die Meeresgiganten aus den unterschiedlichsten Perspektiven zu betrachten. Am 6. April 2009 habe ich besonderes Glück: Um 9:30 Uhr zur Eröffnung der größten Meeresausstellung in Europa stehen außer mir nur noch wenige Menschen an der Kasse. 14 Euro kostet das Ticket, das einem die Türen zur faszinierenden Unterwasserwelt öffnet. Ich zahle 18 Euro und […]
Kaum zu fassen
Meiner Meinung völlig zu Recht prangert die „Gesellschaft zur Rettung der Delfine“ (GRD) die Naturschutzorganisation BUND an. In der blumigsten Sprache wirbt BUND, eine der größten Umweltorganisationen Deutschlands, mit seiner Bund Naturschutz Service GmbH für ökologische Reisen nach Island und auf die Färöer Inseln. Mit keinem Wort wird in der Reisebeschreibung erwähnt, dass es sich bei beiden Ländern um Walfangländer handelt. Vor ein paar Tagen erst hat der neue Fischereiminister von Island, Steingrimur J. Sigfusson, die Walfang-Quote für dieses Jahr […]
Glattschweinswale im Jangtse
Ein Bericht von Dorothee Jokiel, 17. Dezember 2007 Wale im Jangtse? Die Drei Schluchten kennen viele. Dass man in Chinas mächtigem Strom auch kleine Süßwasser-Wale sehen kann, ist weniger bekannt. Wale im Jangtse? Stimmt genau. Die Rede ist vom Jangtse-Glattschweinswal. Glattschweinswale, auch indische Schweinswale genannt, sind in indo-pazifischen Küstengewässern von Iran bis Japan verbreitet. Der Jangtse-Glattschweinswal ist eine einzigartige Unterart. Er hat sich an das Leben im Süßwasser angepasst und kommt ausschließlich im Jangtse vor. Genauer gesagt auf einer Länge […]
Was nützt die Wahl den Walen?
Wa(h)l-Beobachtungen kurz vor der Europa-Wahl am 13. Juni 2004 (Susanne/Meeresakrobaten, 4. Juni 2004) Kurz vor der Europa-Wahl habe ich mich einmal auf den Internet-Seiten der „big 4“ (CDU, SPD, BüNDNIS 90/DIE GRüNEN und FDP) umgesehen, um herauszufinden, wie viel Raum diese Parteien dem Schutz von Walen und Delfinen auf ihren Websites zugestehen. Ich habe mich dabei der Suchmaschinen bedient, die bei den Parteien jeweils zur Verfügung gestellt werden, und die Begriffe „Wale“, „Delfine“ und „Walschutz“ eingegeben. Außerdem habe ich an alle vier Parteien Mails geschickt, in denen ich […]