Thema: Färöer Inseln

Aktuelles

Massenabschlachtung von Delfinen



Themen:

Das gab es noch nie: Über 1.400 Weißseitendelfine wurden am vergangenen Sonntag auf den Färöer Inseln abgeschlachtet … Laut tagesschau.de wurden in den vergangenen 20 Jahren nie so viele Delfine getötet, nicht mal ansatzweise. Auf den Färöer Inseln werden vor allem Grindwale in Buchten getrieben und anschließend geschlachtet. Daher nennt man die Jagd auch Grindadrap (= Grindtötung oder Grindschlachtung). Färöischen Zählungen zufolge wurden 2020 insgesamt 576 Grindwale sowie 35 Weißseitendelfine getötet. Auch die Schweizer Meeresschutzorganisation OceanCare veröffentlicht Zahlen zum Grindadrap: […]

Aktuelles

Schulfrei wegen Wal-Schlachtung



Themen: ,

In manchen Bundesländern Deutschlands haben die Ferien bereits begonnen und die Schüler erholen sich vom Schulstress. Auf den Färöer Inseln (einer Inselgruppe im Nordatlantik, die zwischen Island und Norwegen liegt) bekommen die Kinder auch schulfrei, wenn keine Ferien anstehen. Sie nehmen dann am mehrmals im Jahr stattfindenden Grindaráp teil. Auch Erwachsene verlassen ihre Arbeitsstelle und eilen ans Meer. Grindwale werden brutal abgeschlachtet Bei diesem Spektakel will keiner fehlen und die Mithilfe von allen ist gefragt. Unter Grindaráp wird das Abschlachten […]

Aktuelles

In Europa werden viele Wale getötet



Themen: ,

Wenn wir Bilder von Delfinen in Fischernetzen oder von gestrandeten oder harpunierten Walen anschauen, denken wir, dass sich die Gräueltaten in weit entfernten und außereuropäischen Gegenden abspielen. Dem ist aber nicht so, wie man auf der Website der Meeresschutzorganisation OceanCare nachlesen kann. Dort wird auch der Bericht „Under Pressure“ vorgestellt, der von führenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ihres Feldes verfasst wurde. Wale werden in europäischen Gewässern zu Tausenden gejagt OceanCare schreibt: „Trotz ihres formalen Schutzstatus, insbesondere im Naturschutzrecht der EU und […]

Aktuelles

Delfine auf den Färöern getötet



Themen:

Auch wenn man es sich so sehr wünscht – es hört leider nicht auf … Auf den Färöer Inseln werden weiterhin Grindwale (die zu den Delfinen gezählt werden) und Weißseitendelfine zunächst eingekesselt und dann brutal getötet. Fast 300 Tiere fielen am 15. Juli 2020 den Haken und Messern der Inselbewohner zum Opfer. So viele Meeressäuger auf einmal wurden selten gefangen in der langen Fang-Geschichte des Inselstaats, der zwar zu Dänemark gehört, aber unter Selbstverwaltung steht. Mehr über den Ablauf und […]

Aktuelles

Jagd auf Grindwale hat begonnen



Themen:

Offenbar fand am 6. Juni auf den Färöer Inseln im kleinen Ort Bøur die erste Grindwaljagd der Saison statt. Zwei Tiere wurden mit Sendern versehen Die Gruppe sollte ursprünglich nicht getötet, sondern einige Leittiere sollten mit Sendern versehen werden. Über diese wollten die Färinger Auskunft zu den Wanderrouten der Wale erhalten. Da jedoch die Grindwale strandeten, wurden 18 von ihnen getötet. Zwei Tiere wurden mit Sendern versehen und zusammen mit zehn weiteren Tieren wieder aufs offene Meer getrieben. (Original-Nachricht zu […]

Aktuelles

Bisher 600 Grindwale getötet



Themen:

Auf den Färöer Inseln gab es in diesem Jahr bisher 13 Jagden auf Grindwale. Weit über 600 Tiere kamen dabei um. Mehr als fünf Stunden lang werden die Meeressäuger Richtung Land getrieben, wo sie dann mit Messern und Haken getötet werden. Der Todeskampf dauert bis zu zwölf Minuten. Volksfest für die Färinger Die Färinger ernähren sich den Winter von Grindwalfleisch, das kostenlos an die Inselbewohner abgegeben wird. Die Grindwaljagd (das sogenannte Grindadráp) ist schon seit mehreren Jahrhunderten ein gesellschaftliches Ereignis, […]

Aktuelles

Viele Tötungen auf den Färöern



Themen:

Der Bericht und vor allem die Fotos aus dem vor einem Jahr erschienenen Artikel Färöer: Das rote Meer haben leider auch heute noch Gültigkeit. 145 Grindwale an einem einzigen Tag geschlachtet Zwischen Januar und Mai 2019 wurden bis jetzt 462 Grindwale und sieben Weißseitendelfine getötet. Allein an einem einzigen Tag (29. Mai 2019) fielen 145 Tiere den Messern und Haken der Färinger zum Opfer … Mehr zum sogenannten Grind findet ihr hier auf dieser Website unter SOS – Färöer Inseln. […]

Aktuelles

Grindwal-Tötung am Neujahrstag



Themen:

Wie die Organisation Stichting SOS Dolfijn auf Facebook mitteilt, fand auf den Färöer Inseln am Neujahrstag die erste Wal-Schlachtung in diesem Jahr statt. In Trongisvágur wurde offenbar eine Gruppe von 70 Grindwalen an die Küste gejagt und dort getötet. Laut lokalen Medien wurden für die Aktion 12 bis 14 Boote eingesetzt. Die Inselbewohner argumentieren, dass die Jagd notwendig sei, um die Färinger mit Essen zu versorgen. Die Gegner finden die Jagd unnötig und barbarisch. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass das […]

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im Oktober



Themen: ,

Heute melde ich mich wieder mit dem (meist) einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + […]

Aktuelles

Färöer: Weiterhin Jagd auf Delfine



Themen:

Die Jagd auf Delfine wird auf den Färöer Inseln nicht verboten. Außer Grindwalen müssen auf den Färöer Inseln auch immer wieder Weißseitendelfine ihr Leben lassen. Es gab vor Kurzem einen kleinen Hoffnungsschimmer, dass zumindest die Weißseitendelfine im Nordatlantik in Ruhe gelassen werden. Ein Minister der Färöer befürchtete einen Image-Verlust, wenn die bei Kindern sehr beliebten Delfine getötet würden. Kein Verbot für die Jagd Fischereiminister Høgni Hoydal (Tjóðveldi) machte jedoch deutlich, dass es kein Delfinjagd-Verbot auf den Färöer Inseln geben werde. […]