Thema: Färöer Inseln
Ein Kenner der Färöer Inseln zieht Bilanz
Sasha Abdolmajid beschäftigt sich schon seit geraumer Zeit mit dem Grindwalfang auf den Färöer Inseln. Genau wie die MEERESAKROBATEN lehnt Sasha die Jagd auf Delfine und Wale ab. Aber auch immer mehr Färinger tun das. Sasha hat die Inseln schon … Weiterlesen
Grindwalfang auf den Färöer Inseln bald nur noch in Geschichtsbüchern
CETA JOURNAL/MEERESAKROBATEN/20. Dezember 2014, mit freundlicher Genehmigung von Sasha Abdolmajid Radikales Auftreten von ausländischen Gegnern des Grindwalfangs provoziert auf den Färöer Inseln einen patriotischen Gegen-Reflex. Deshalb sei das Verhalten vieler Aktivisten kontraproduktiv. Darin sind sich auch verschiedene färöische Kritiker der … Weiterlesen
Färöerin huldigt den Grindwalen
Die Bewohner der Färöer Inseln werden von aggressiven Delfinschützern meist nicht mit wohlwollenden Worten bedacht. Doch alle Färöer über einen Kamm zu scheren, macht wenig Sinn. Dass es auf den Färöer Inseln nicht nur Menschen gibt, die Grindwale schlachten, zeigt … Weiterlesen
Walfang in Europa eskaliert
Die Schweizer Wal- und Delfinschutz-Organisation OceanCare betrachtet in ihrem aktuellen Newsletter die Lage der Wale in Europa. Vom 15. bis 18. September 2014 tagt in Portoroz, Slowenien, zum 65. Mal die Internationale Walfangkommission (IWC), die Vorverhandlungen beginnen bereits am 11. … Weiterlesen
Einstellung zu Grindwalfang auf den Färöer Inseln ändert sich
Nicht nur Japan steht in diesen Tagen im Fokus der Wal- und Delfinschützer, sondern auch die Färöer Inseln. Seit mehreren Jahrhunderten werden auf den Inseln im Nordatlantik Grindwale und andere Delfine für den menschlichen Verzehr gefangen. Darüber berichten die MEERESAKROBATEN … Weiterlesen
Die Tötung der Grindwale geht weiter
Heute beginnt in Taiji/Japan offiziell die Delfin-Fangsaison 2014/2015 (siehe MEERESAKROBATEN-Beitrag vom 24. August 2014). Auf den Färöer Inseln, die im Nordatlantik zwischen Norwegen, Großbritannien und Island liegen, wird das ganze Jahr über Jagd auf Grindwale gemacht. Auf den Färöer Inseln … Weiterlesen
Grindwale: Die Fangrate sinkt von Jahr zu Jahr
Die erste Grafik zeigt deutlich, dass die Grindwal-Fangzahlen seit 1930 immer mehr zurückgehen. Das deckt sich auch mit den Aussagen der Schweizerischen Delfin- und Walschutz-Organisation OceanCare und Menschen, die sich sehr gut mit den Färöern auskennen oder selbst zum Inselvolk … Weiterlesen
Pamela Anderson macht sich für Delfine stark
Wie in der Presse zu lesen ist, will der Ex-Baywatch-Star Pamela Anderson zusammen mit Aktivisten der Tierschutzorganisation Sea Sheperd Grindwale retten, die auf den Färöer Inseln gejagt und geschlachtet werden. Pamela Anderson äußerte sich der Zeitung „Ekstra Bladet“ gegenüber, dass … Weiterlesen
Feiern statt schlachten
Gestern und heute wird auf den Färöer Inseln die sogenannte Ólavsøka gefeiert – das ist ein großes Volksfest mit sportlichem und kulturellem Rahmenprogramm. So ein Fest ist an sich nichts Weltbewegendes. Doch da die Inselbewohner bei Tierschützern immer wieder für … Weiterlesen
Walfang in Europa
Auch wenn das Urteil des UN-Gerichtshofs für die Wale in der Antarktis ein Erfolg war (siehe Beitrag vom 1. April 2014), so darf es nicht darüber hinwegtäuschen, dass auch weiterhin in anderen Teilen der Welt Jagd auf Wale (und Delfine) … Weiterlesen