Thema: Delfinarien
Aktionstag im Duisburger Delfinarium
Anlässlich seines 60-jährigen Bestehens gibt es im Delfinarium im Duisburger Zoo am Samstag, 12. Juni 2025 einen Aktionstag. Eintauchen in die Welt der Delfine Von 9:30 bis 16 Uhr gibt es viel zu entdecken: Interaktive Infostände, kreative Bastelmöglichkeiten und kindgerechte Erlebnisangebote laden zum Verweilen, Erforschen und Entdecken ein. Am Aktionstag gibt es auch besondere Andenken: T-Shirts, auf denen der Flukenabdruck eines Delfins zu sehen ist. In direkter Nachbarschaft informiert die Artenschutzorganisation Yaqu Pacha über Schutzprojekte für Delfine in Südamerika, während […]
Guten-Abend-Ticker im Juni
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + In […]
Vier Rauzahndelfine erholen sich nun im CMA
Der Betreiber des Gulf World Marine Park in Panama City Beach (Florida) musste in diesem Frühjahr Insolvenz anmelden. Sieben der elf Delfine werden in andere Parks verlegt. Vier Delfine sind nun im CMA Vier Rauzahndelfine – Doris (siehe Foto oben), Kitana, Dagny und Wren – kamen ins renommierte Clearwater Marine Aquarium (CMA) (Florida/USA), wo sie bald mit zwei weiteren Rauzahndelfinen – dem ca. achtjährigen Rudolph und der ca. dreijährigen Rosie – vergesellschaftet werden. Ohne die Rettungsstation CMA hätten die zwischen […]
Wikie und Keijo sind immer noch im Marineland
Anfang des Jahres wurde das Marineland in Antibes (Frankreich) geschlossen. Doch die beiden Orcas Wikie und Keijo sowie zwölf Große Tümmler befinden sich immer noch auf dem verwaisten Gelände … Viele Algen, notdürftige Versorgung Wie Drohnenaufnahmen einer Tierschutzorganisation zeigen, veralgen die Becken immer mehr. Die Tiere werden offenbar nur notdürftig versorgt. Auffangstation in Italien? In einem Filmbeitrag von stern.de wird gesagt, dass laut französischem Ministerium innerhalb eines Jahres eine Auffangstation in Italien entstehen soll. Ob die Tiere aus Frankreich bis […]
Guten-Abend-Ticker im April
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Algenblüte […]
Morgan ist erneut Mutter geworden
Das im Loro Parque auf Teneriffa lebende Orca-Weibchen Morgan ist erneut Mutter geworden. Am 31. März 2025 hat Morgan ein männliches Kalb zur Welt gebracht. Morgans Geschichte *** Das Orca-Weibchen Morgan wurde im Juni 2010 im Wattenmeer an der niederländischen Küste geschwächt und unterernährt entdeckt. Mitarbeiter der SOS-Station in Harderwijk haben Morgan gerettet und in der SOS-Station aufgepäppelt. Sie litt an einer Lungenentzündung und war dehydratisiert. Später wurde festgestellt, dass sie fast taub war. *** Der dreieinhalb Meter lange Schwertwal […]
Sarah Connor und die Orcas
Meeresakrobaten, 13. März 2025 Eine Einschätzung zu Sarah Connors neu gegründeter Stiftung und ihrer Einstellung zu Delfinarien. Sowohl im Internet, im TV und in den Printmedien ist die Pop- und Soul-Sängerin Sarah Connor zurzeit über Gebühr präsent. Dabei geht es nicht um ihre gesangliche Leistung, die erwiesenermaßen eine große Anhängerschaft hat. Verhinderte Meeresbiologin Die Sängerin outet sich in diversen Veröffentlichungen als verhinderte Meeresbiologin. Schon immer hätte sie sich für Meeressäuger interessiert, kann man erfahren. Und da sind es schwerpunktmäßig die […]
Keiko – „The Good Whale“
Es gibt einen interessanten Podcast bei The New York Times. Darin geht es um Keiko alias Willy und seine Lebensgeschichte. Ein Kinofilm mit großer Wirkung 1993 sollte sich alles für einen im Vergnügungspark Adventure Kingdom in Mexiko-Stadt lebenden Orca namens Keiko ändern. Der Film „Free Willy“ – über einen gefangenen Killerwal, der heldenhaft freigelassen wird – wurde ein unerwarteter Erfolg. Keiko sollte in die Freiheit entlassen werden. Da war man sich sicher. Die US-amerikanische Film- und Fernsehgesellschaft Warner Bros. wollte […]
Langfristige Lösung für Delfine gesucht
Etwa 300 Delfine leben derzeit in europäischen Zoos. Viele von ihnen sind Jungtiere, die noch mehrere Jahrzehnte Lebenszeit vor sich haben. Was passiert mit den Delfinen, wenn Parks schließen? In der Auffangstation SOS Dolfijn, die ihren Sitz in einem Zoo im niederländischen Anna Paulowna hat, macht man sich Gedanken darüber, wie die Zukunft der Meeressäuger aussehen könnte, wenn Tierparks wegen sinkender Einnahmen und strengeren Vorschriften schließen müssen. Genau dies ist nämlich Anfang des Jahres in Antibes mit dem Marineland passiert. […]
Mit Wohlfühl-App die Delfin-Haltung verbessern
Der Tiergarten Nürnberg hat zusammen mit Experten aus Europa eine digitale Patientenakte entwickelt. Per App wird dokumentiert, wie es den sieben Großen Tümmlern im Zoo geht. Das Tablet ist immer dabei Tierärztin Dr. Katrin Baumgartner nimmt immer ihr Tablet mit, wenn sie die Delfine besucht und deren Gesundheitszustand dokumentiert. „Früher standen wir hier mit unseren Zettelchen und haben per Hand geschrieben. Dann sind wir in die Praxis gegangen und haben dort alles in den Computer eingetragen“, sagt Baumgartner. Beobachtungen werden […]