Thema: Delfinarien

Aktuelles

Ein brasilianischer Flussdelfin wurde wiederentdeckt



Themen: , , ,

1918 tauchte eine Flussdelfin-Art auf, die bis heute nicht bestimmt wurde. Doch nun wurde diese Art wiederentdeckt und benannt. Inia araguaiaensis lebt in einem der größten Flüsse Brasiliens, im Rio Araguaia. Äußerlich gleicht der Araguaia-Delfin seinen Flussdelfin-Verwandten Amazonas-Delfin (auch Boto genannt) und La-Plata-Delfin. Den Araguaia-Delfin hatte man bisher für einen Amazonas-Delfin gehalten. Er ist bei Fischern nicht gerade beliebt, da er ihre Netze plündert. DNA-Analysen haben Unterschiede zwischen den beiden südamerikanischen Flussdelfinen (die im Übrigen nicht zu den eigentlichen Delfinen […]

Aktuelles

Delfin-Massaker in Taiji/Japan und was daraus gemacht wird



Themen: , ,

Nachdem die Medien zum ersten Mal in diesem Jahr über die Gräueltaten in Taiji berichtet haben, gehen bei vielen Tierfreunden offenbar die Nerven durch. Geladen mit einer gehörigen Portion Aggressivität bringen sie das Delfin-Massaker in Japan mit den Delfinarien in Deutschland (Nürnberg und Duisburg) in Zusammenhang und toben sich auf der Internetplattform des Nürnberger Tiergartens dementsprechend aus. Im neuen MEERESAKROBATEN-Bericht versuche ich zu zeigen, dass blinde Wut und Fehlinformationen keinem einzigen Delfin dienen.

Berichte

Blinde Wut und Fehlinformationen retten keinen einzigen Delfin



Themen: , , ,

MEERESAKROBATEN/25. Januar 2014 (23 Kommentare) Nachdem die Medien zum ersten Mal in diesem Jahr über die Gräueltaten in Taiji berichtet haben, gehen bei vielen Tierfreunden offenbar die Nerven durch. Geladen mit einer gehörigen Portion Aggressivität bringen sie das Delfin-Massaker in Japan mit den Delfinarien in Deutschland (Nürnberg und Duisburg) in Zusammenhang und toben sich auf der Internetplattform des Nürnberger Tiergartens dementsprechend aus. Walfang seit dem frühen 17. Jahrhundert Die Kommentatoren wollen den Zoo-Besuchern doch tatsächlich weismachen, dass Nürnberg etwas mit […]

Aktuelles

Russlands Walfang boomt



Themen: ,

Vom 7. bis zum 23. Februar 2014 ist Russland erstmals Austragungsort der Olympischen Winterspiele. Kurz vor Beginn des sportlichen Ereignisses in Sotschi gerät Russland bei Delfin-Freunden und Tierschützern in die Negativschlagzeilen. Eigens für die Olympischen Spiele wurden in Sotschi nämlich zwei neue Delfinarien gebaut. Ein drittes war laut Sonntagszeitung bereits vorhanden. (Andere Quellen sprechen sogar von insgesamt fünf Delfinarien in Sotschi.) Einige der in Sotschi gehaltenen Großen Tümmler sollen aus der Delfin-Treibjagd in Taiji stammen, die anderen seien Wildfänge aus […]

Aktuelles

In Taiji/Japan wurde ein Albino-Delfin gefangen



Themen: , ,

Die Jagd auf Delfine hält in Taiji/Japan weiter an. Seit September 2013 sind bisher weit über 1.000 Delfine aus sechs Arten gefangen und der größte Teil davon getötet worden. Etliche Tiere wurden wieder freigelassen. Nun ist den Jägern des kleinen Hafenortes Taiji ein außergewönlicher Fang ins Netz gegangen. In einer Gruppe von etwa 250 Großen Tümmlern befand sich gestern ein komplett weißes Tier. Nach Mitteilung der Delfin-Datenbank CetaBase handelt es sich um ein weibliches Tier mit einer Länge von 2 […]

Aktuelles

PIRATEN und Delfine



Themen:

Die Fraktion der PIRATEN in NRW fordert vom Landtag, die Haltung von Delfinen zu verbieten. Ihren aus meiner Sicht abstrusen Argumenten und Forderungen gehe ich in meinem aktuellen MEERESAKROBATEN-Beitrag nach: PIRATEN fordern ein Verbot der Haltung von Delfinen.

Berichte

PIRATEN fordern ein Verbot der Haltung von Delfinen



Themen: ,

MEERESAKROBATEN/11. Januar 2014 Die Fraktion der PIRATEN fordert vom Landtag Nordrhein-Westfalen „die Haltung von Delphinen in Nordrhein Westfälischen Zoos mit einer angemessenen Übergangsfrist zu verbieten“. Bevor ich mich den aus meiner Sicht hanebüchenen Argumenten der PIRATEN zuwende, möchte ich zunächst in Frage stellen, ob die PIRATEN überhaupt wissen, wo es in NRW Delfine gibt. So heißt es in ihrem Antrag „Haltung von Delphinen in Nordrhein Westfälischen Zoos mit einer angemessenen Übergangsfrist zu verbieten“. Die PIRATEN sprechen hier also von mehreren […]

Aktuelles

Bestand der Küsten-Delfine nimmt rasant ab



Themen: , ,

Beitrag von Stefan Hintsche, Diplom-Biologe. Leider arbeiten die Delfinhaltungsgegner mit zahlreichen falschen Behauptungen, z.B. werfen sie schon einmal sämtliche Tümmlerarten in einen Topf. Dabei ist inzwischen genetisch nachgewiesen, dass es sich bei den in Delfinarien gehaltenen Tümmlern um ortstreue Nordwestatlantische Küstentümmler handelt, die sich bereits vor ca. einer halben Mio. Jahren von den Tümmlern im offenen Meer abgespalten haben und nur Flachwasserzonen in Flüssen, Flussmündungen und Küstenstreifen bis max. 34 m Tiefe bewohnen. Bestand der Küsten-Delfine nimmt rasant ab Die […]

Aktuelles

Ein unsichtbares Band …



Themen: , ,

In der Vorweihnachtszeit verteilt man gerne Geschenke. Deshalb gibt es nach Philipp J. Kroiß‘ Bericht über die Orca-Haltung vom 15. Dezember heute schon den nächsten Beitrag über Delfine. :o)) Justin Gregg ist Delfin-Experte. Er arbeitet als Wissenschaftler für das Dolphin Communication Project und befasst sich schon viele Jahre lang sowohl mit wilden als auch mit in menschlicher Obhut lebenden Delfinen. Justin lässt uns an einer interessanten Betrachtung zur Beziehung Mensch – Delfin teilhaben.

Aktuelles

Gedanken zur Orca-Haltung



Themen: , ,

Gehören Orcas in menschliche Obhut? Das ist ein Thema, bei dem oft gestritten wird. Denn in den Medien gibt es viele Negativ-Schlagzeilen über die Orca-Haltung. Philipp J. Kroiß befasst sich seit etlichen Jahren mit der Orca-Haltung im Loro-Park auf Teneriffa. Es lohnt sich, seine Gedanken dazu kennenzulernen und eventuell das eine oder andere Vorurteil abzubauen …