Thema: Delfinarien

Aktuelles

In Taiji/Japan wurde ein Albino-Delfin gefangen



Themen: , ,

Die Jagd auf Delfine hält in Taiji/Japan weiter an. Seit September 2013 sind bisher weit über 1.000 Delfine aus sechs Arten gefangen und der größte Teil davon getötet worden. Etliche Tiere wurden wieder freigelassen. Nun ist den Jägern des kleinen Hafenortes Taiji ein außergewönlicher Fang ins Netz gegangen. In einer Gruppe von etwa 250 Großen Tümmlern befand sich gestern ein komplett weißes Tier. Nach Mitteilung der Delfin-Datenbank CetaBase handelt es sich um ein weibliches Tier mit einer Länge von 2 […]

Aktuelles

PIRATEN und Delfine



Themen:

Die Fraktion der PIRATEN in NRW fordert vom Landtag, die Haltung von Delfinen zu verbieten. Ihren aus meiner Sicht abstrusen Argumenten und Forderungen gehe ich in meinem aktuellen MEERESAKROBATEN-Beitrag nach: PIRATEN fordern ein Verbot der Haltung von Delfinen.

Berichte

PIRATEN fordern ein Verbot der Haltung von Delfinen



Themen: ,

MEERESAKROBATEN/11. Januar 2014 Die Fraktion der PIRATEN fordert vom Landtag Nordrhein-Westfalen „die Haltung von Delphinen in Nordrhein Westfälischen Zoos mit einer angemessenen Übergangsfrist zu verbieten“. Bevor ich mich den aus meiner Sicht hanebüchenen Argumenten der PIRATEN zuwende, möchte ich zunächst in Frage stellen, ob die PIRATEN überhaupt wissen, wo es in NRW Delfine gibt. So heißt es in ihrem Antrag „Haltung von Delphinen in Nordrhein Westfälischen Zoos mit einer angemessenen Übergangsfrist zu verbieten“. Die PIRATEN sprechen hier also von mehreren […]

Aktuelles

Bestand der Küsten-Delfine nimmt rasant ab



Themen: , ,

Beitrag von Stefan Hintsche, Diplom-Biologe. Leider arbeiten die Delfinhaltungsgegner mit zahlreichen falschen Behauptungen, z.B. werfen sie schon einmal sämtliche Tümmlerarten in einen Topf. Dabei ist inzwischen genetisch nachgewiesen, dass es sich bei den in Delfinarien gehaltenen Tümmlern um ortstreue Nordwestatlantische Küstentümmler handelt, die sich bereits vor ca. einer halben Mio. Jahren von den Tümmlern im offenen Meer abgespalten haben und nur Flachwasserzonen in Flüssen, Flussmündungen und Küstenstreifen bis max. 34 m Tiefe bewohnen. Bestand der Küsten-Delfine nimmt rasant ab Die […]

Aktuelles

Ein unsichtbares Band …



Themen: , ,

In der Vorweihnachtszeit verteilt man gerne Geschenke. Deshalb gibt es nach Philipp J. Kroiß‘ Bericht über die Orca-Haltung vom 15. Dezember heute schon den nächsten Beitrag über Delfine. :o)) Justin Gregg ist Delfin-Experte. Er arbeitet als Wissenschaftler für das Dolphin Communication Project und befasst sich schon viele Jahre lang sowohl mit wilden als auch mit in menschlicher Obhut lebenden Delfinen. Justin lässt uns an einer interessanten Betrachtung zur Beziehung Mensch – Delfin teilhaben.

Aktuelles

Gedanken zur Orca-Haltung



Themen: , ,

Gehören Orcas in menschliche Obhut? Das ist ein Thema, bei dem oft gestritten wird. Denn in den Medien gibt es viele Negativ-Schlagzeilen über die Orca-Haltung. Philipp J. Kroiß befasst sich seit etlichen Jahren mit der Orca-Haltung im Loro-Park auf Teneriffa. Es lohnt sich, seine Gedanken dazu kennenzulernen und eventuell das eine oder andere Vorurteil abzubauen …

Berichte

Über die Orca-Haltung auf Teneriffa



Themen:

Gast-Beitrag von Philipp J. Kroiß/15. Dezember 2013 (38 Kommentare) Nicht zuletzt durch den Film „Blackfish“ steht die Orca-Haltung stark in der Kritik. Oft resultiert solche Kritik nicht auf klaren Fakten, sondern auf Desinformationen und Unkenntnis. Um mal etwas Licht ins Dunkel zu bringen, möchte ich Fakten zur und Vorgehensweisen bei der Orca-Haltung präsentieren. Im Zentrum der Betrachtung soll dabei vor allem der Loro Parque auf Teneriffa stehen, der Mitglied im Verein Deutscher Zoodirektoren (VDZ) ist. Wildfänge Im Loro Parque leben […]

Aktuelles

Zeit für Tiere



Themen:

Wen das Schmuddelwetter zum Zittern bringt und wer die Farben der Natur vermisst, dem empfehle ich einen Besuch im Zoo. Egal ob Augsburg, München, Hamburg oder Leipzig: Gut eingepackt kann man sich hier an der bunten Tierwelt erfreuen. Oder man geht in das Tropenhaus des Nürnberger Tiergartens. Dort muss man sogar seine Winterkleidung ausziehen, so warm ist es in diesem Gebäude. Eine warme Dusche gibt es gratis obendrein. Gestern wurde das Tropenhaus, in dem neben großen Manatis und Weißgesichtssakis auch […]

Aktuelles

Etwas verwirrend



Themen: , ,

In seiner aktuellen Pressemitteilung teilt Jürgen Ortmüller vom Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) mit, dass sich FTI Touristik „als viertgrößter deutscher Reiseveranstalter aus dem dubiosen Geschäft des Angebots von Orca- und Delfinshows weltweit verabschiedet“ hätte, und nennt auch einen Link zur Pressemitteilung der FTI. In der FTI-Pressemitteilung kann man dann tatsächlich Folgendes lesen: „Das WDSF hat FTI aufgrund des Engagements als „delfinfreundlich“ ausgezeichnet. FTI ist der erste große Reiseveranstalter, der sich weltweit von dem Angebot von Delfin- und Walshows verabschiedet.“ Geht […]

Aktuelles

Geburten in den Delfinarien



Themen:

Die Datenbank von Ceta Base hat die Delfin-Geburten, Delfin-Sterbefälle und Transporte in andere Delfinarien für das Jahr 2013 aufgelistet. Eine großartige Arbeit, für die ich mich bei Ceta Base bedanken möchte! Auch Nynkes Tochter ZOE (am 9. August in Harderwijk/Niederlande geboren, siehe Foto) wurde in der Aktualisierung von Ceta Base berücksichtigt. Die mittlerweile 28-jährige Nynke reiste im September 2008 im Rahmen der Zuchtgemeinschaft in die Niederlande. Dort befindet sich auch noch die in Nürnberg geborene 15-jährige Naomi. Mehr über Delfinarien […]