Thema: Delfinarien
Falsche Erziehung durch Falschmeldungen
Dass die MEERESAKROBATEN gestern einmal gezielt geflunkert haben, liegt am Kalender. Der 1. April eignet sich nun mal bestens für Falschmeldungen ;o)) Doch leider vergeht mir beim Thema Falschmeldungen recht schnell der Humor. So kann man in diversen Medienberichten über … Weiterlesen
Taiji-freie Zone in Deutschland
„Delfinjägern auf der Spur“ – so hieß der Titel der Dokumentation, die am Montagabend in RTL-Extra ausgestrahlt wurde. Für diejenigen Zuschauer, die von der Todesbucht und dem Delfin-Massaker in Taiji/Japan noch nichts gewusst haben, dürfte der Film schockierend gewesen sein. … Weiterlesen
Wann stellt Ortmüller Strafanzeige gegen Delfinretter?
Wieder einmal stellt Jürgen Ortmüller (WDSF), bekennender Delfinariengegner, Strafanzeige gegen einen Tiergarten. Im aktuellen Fall wirft er dem Zoo-Chef von Nürnberg – Dag Encke – vor, dass dieser „an der Schwanzflosse des Delfin-Weibchens gezogen habe“ (Zitat Ortmüller). Gemeint ist die … Weiterlesen
SOS-Station ist überfüllt
Da die SOS-Station in Harderwijk/Niederlande überfüllt ist, wurden im Februar zwei gestrandete Schweinswale auf die Nordseeinsel Texel ins Ecomare ausquartiert. In Harderwijk gibt es nicht nur ein Delfinarium mit Außenanlage, in der sich viele Große Tümmler tummeln, es gibt zusätzlich … Weiterlesen
Die Lagune füllt sich
Anke, das 28-jährige Delfinweibchen aus Nürnberg, ist aus Harderwijk zurück in ihre alte Heimat gekehrt. Die Freiluftanlage wird ihr nicht fremd sein, da sie auch in den Niederlanden unter freiem Himmel gehalten wurde. Offenbar verlief der Transport aus den Niederlanden … Weiterlesen
Delfine schwimmen wieder in der Lagune
Nach der Winterpause schwimmen Moby, Noah, Jenny und Sunny wieder draußen in der Lagune. Da das Rundbecken, das das Delfinarium mit der Delfinlagune verbindet, noch nicht mit Wasser befüllt werden kann, haben Tierpfleger die Großen Tümmler in einer Art Hängematte … Weiterlesen
Etwa 5 Prozent sind Lebendfänge
Ceta Base hat eine Statistik aufgestellt, wie viele Delfine und welche Arten seit 2000 in Taiji/Japan getötet sowie für die Meerespark-Industrie gefangen wurden. Dabei kam heraus, dass zwischen 2000 und 2012 lediglich 5,5 Prozent der in die Todesbucht von Taiji … Weiterlesen
Blaue Nacht in Nürnberg
Anlässlich des bevorstehenden 100. Geburtstages des Tiergartens gibt es am Samstag, den 19. Mai 2012, eine außergewöhnliche Veranstaltung in Nürnberg. Zusammen mit dem Berliner Fotografen Sven Hoffmann projiziert der Tiergarten künstlerische Unterwasseraufnahmen – untermalt mit Musik aus dem Hollywoodstudio von … Weiterlesen
Morgan geht es offenbar gut
In einem Interview zum 40-jährigen Jubiläum des Loro-Parks versicherte der Park-Gründer Wolfgang Kiessling, dass es dem Orca-Weibchen Morgan gut gehe. Der junge Wal wurde im November 2011 nach Teneriffa gebracht, wo er nun mit Artgenossen im Orcanarium lebt. Laut Kiessling … Weiterlesen
Die Methusalems unter den Delfinen
Manche Große Tümmler und andere Arten erreichen in Delfinarien ein sehr hohes Alter und haben viel mehr Jahre „auf dem Buckel“ als ihre Artgenossen im Meer. In Deutschland kennen wir Moby aus dem Nürnberger Tiergarten, der mit seinen 52 Jahren … Weiterlesen