Thema: Delfinarien

Aktuelles

Tierisch erfolgreich



Themen: ,

Tierfilme boomen zurzeit in den USA. So spielte Der Zoowärter 110 Millionen US-Dollar ein. Mr. Poppers Pinguine brachte es sogar auf 122 Millionen. Und last but not least war auch Mein Freund der Delfin ein Renner. Das Einspielergebnis dieses Films – 58 Millionen US-Dollar – kann sich ebenfalls sehen lassen. Oscar für Kino-Tierhelden? Die Frankfurter Rundschau fragt in Anbetracht der Erfolge von Tierfilmen und Tierhelden in ihrer Online-Ausgabe vom 3. Februar 2012, warum es eigentlich keinen Oscar für Tiere gäbe. […]

Aktuelles

Delfine sind die am besten untersuchten Tiere in Zoos



Themen:

Katrin Baumgartner ist Delfinspezialistin und arbeitet seit 1996 für den Tiergarten Nürnberg. Sie hat der Basler Zeitung ein Interview zum Tod zweier Delfine in Connyland gegeben (siehe dazu auch MA-News von gestern) – bzw. zur Diagnose der Todesursache. Die Delfine Shadow (8) und Chelmers (29) sollen laut Institut für Veterinärpathologie der Universität Zürich im November 2011 kurz hintereinander an einem Antibiotikum gestorben sein, das bei beiden Tieren tödliche Hirnveränderungen hervorgerufen hätte. Laut Frau Baumgartner überwinden Antibiotika im Normalfall die Blut-Hirn-Schranke […]

Aktuelles

Zahlen rund ums Delfinarium



Themen:

Der Tiergarten Nürnberg zieht in seiner aktuellen Pressemitteilung Bilanz. Offenbar war 2011 eines der erfolgreichsten Jahre in der bald 100-jährigen Geschichte des Zoos. 1.223.304 Gäste hatten Moby & Co. besucht. Und das, obwohl der Sommer sehr verregnet war. 2.680 Tiere, die zu 280 verschiedenen Arten gehören, sind im Tierpark untergebracht. Diese wollen natürlich auch gefüttert werden. Sieht man sich die „Futterbilanz“ der Meeressäuger an, so fällt diese sehr hoch aus. 74 Tonnen Fisch und 4,1 Tonnen Tintenfisch wurden an die […]

Aktuelles

Delfin-Kalb wurde gerettet



Themen: , , ,

Ein etwa ein Jahr alter Großer Tümmler hatte sich am 6. Januar 2012 in einer Angelschnur verfangen. Solche Unfälle sind offenbar zu einem großen Problem in der Indian River Lagoon/Florida und anderen Gewässern geworden. „Letztes Jahr hatten wir sieben solcher Fälle. Alle Tiere verhedderten sich in Angelschnüren“, berichtet Mase von der Strandungshilfe. „Die Fischer müssen ihren Abfall als Müll entsorgen und nicht im Meer zurücklassen“, forder Mase. WINTER Der wohl bekannteste Fall ist Winter, die sich in der New Smyrna […]

Aktuelles

Wiederholt sich Winters Geschichte?



Themen: ,

Auch das am 26. November 2011 gefundene Delfin-Weibchen Raine verlor – ebenfall wie der Hooywoodstar Winter – einen Teil seiner Schwanzflosse. Es wurde am Sargent Strand in Matagorda County/Texas entdeckt und befindet sich seitdem im Reha-Zentrum des Texas Marine Mammal Stranding Network in Galveston Sein Zustand war sehr bedenklich. Das Tier war sehr schwach, unterernährt und litt unter einer Pilzinfektion. Eine seiner Betreuerinnen – Heidi Whitehead – vermutet, dass Raine einen Teil ihres Schwanzes durch einen Angriff oder durch eine […]

Aktuelles

WINTER-Märchen



Themen: , ,

Am 15. Dezember 2011 startet ein WINTER-Märchen der besonderen Art in den deutschen Kinos. „Mein Freund der Delfin“ erzählt die Geschichte von einem Delfin-Weibchen, dessen Schwanzflosse amputiert werden musste. Der Grund: Winter – wie das Weibchen genannt wurde – war in eine Krabbenfalle geraten und hatte dort seine Fluke (Schwanzflosse) so stark verletzt, dass sie abgetrennt werden musste. Mithilfe einer eigens für den Delfin konstruierten Prothese lernte das Tier, normale Schwimmbewegungen auszuführen. Als Baby im Winter gefunden Der Film basiert […]

Aktuelles

Zoos investieren 350 Millionen US-Dollar in Artenschutz



Themen: ,

Der Weltverband für Zoos und Aquarien – WAZA – hat seit zwei Monaten einen neuen Geschäftsführer: Dr. Jörg Junhold ist neben seiner neuen Tätigkeit auch noch als Tierarzt und Geschäftsführer für den Zoo Leipzig verantwortlich. Delfine In der Basler Zeitung gibt es ein interessantes Interview mit dem Zoo-Experten. Auch das Thema Delfine wird dort angesprochen. So wurde Junhold gefragt, was mit den Delfinen des Zoos Münster geschieht, wenn dieser im nächsten Jahr sein Delfinarium schließen wird. Junhold erklärt, dass die […]

Aktuelles

Orca-Weibchen Morgan jetzt auf Teneriffa



Themen:

Gestern wurde das Orca-Weibchen Morgan von Harderwijk/NL nach Teneriffa in den Loro-Park geflogen. Dort soll es in eine Orca-Gruppe integriert werden. Das Tier, dessen Alter auf drei bis vier Jahre geschätzt wird, wurde im Juni 2010 in der Nordsee nahe der niederländischen Küste ganz entkräftet und abgemagert entdeckt (siehe auch MA-News vom 25. Juni 2010). Inzwischen hat Morgan etwa 1000 kg an Gewicht zugelegt und ist stabil genug, dass ein Transfer in ein anderes Delfinarium gewagt werden konnte. Zunächst hoffte […]

Aktuelles

100 Tage Delfin-Lagune



Themen:

Am 28. Juli wurden in Nürnberg die Delfin-Lagune sowie das Manati-Tropen-Haus offiziell eingeweiht. 100 Tage später kann das Projekt „Optimierung der Delfinhaltung“ eine äußerst positive Bilanz aufweisen. So wurde bereits Ende September der millionste Besucher im Tiergarten begrüßt. Allein im August wollten 241.000 Besucher die Delfin-Lagune und die anderen Zoo-Einrichtungen sehen. Das war – laut Pressestelle des Tiergartens – der beste August seit Aufzeichnung der Besucherzahlen. Frank Blache, von dem es bei den MEERESAKROBATEN bereits etliche tolle Berichte und sehr […]

Berichte

Besuch in der Delfin-Lagune



Themen:

Bericht von Frank Blache, 5. November 2011 Am 18. September 2011 befinde ich mich auf der Autobahn gen Süden – mein Ziel: der Nürnberger Tiergarten. Ganz speziell möchte ich mir die Delfin-Lagune anschauen; die Außenanlage für Meeressäuger – einzigartig in Deutschland –, die nicht nur erst seit ihrer offiziellen Eröffnung am 30. Juli d.J. in die Schlagzeilen geraten ist. Positiv wie negativ. Heftiger Regen setzt ein Je weiter ich nach Süden komme, desto schlechter wird das Wetter und teils heftiger […]