Thema: Delfinarien
Newletter 2/2012
Was hat sich getan in den vergangenen vier Wochen? Leider sind wieder viele Delfine allzu früh aus dem Leben geschieden und haben bei weitem nicht ihr Höchstalter erreicht. So sind über 120 Gemeine Delfine, die zwischen Januar und Februar in … Weiterlesen
Den Delfinen lauschen
Im Nürnberger Tiergarten kann man den Delfinen und Manatis (Seekühen) zuhören. Unterwassermikrofone (Hydrophone) übertragen die Töne in den „Blauen Salon“, wo man hinter großen Scheiben den Säugern nicht nur zusehen, sondern sie über Lautsprecher auch belauschen kann. Zum Verhalten der … Weiterlesen
Selbstmord bei Delfinen – ein Mythos?
Seit der ehemalige Delfin-Trainer Ric O’Barry in seinem Buch „Behind the Dolphin Smile“ den Tod eines seiner Delfine als Selbstmord interpretierte, geht der Mythos um, Delfine würden in menschlicher Obhut Selbstmord begehen. Sie würden in einem Delfinarium einfach das Atmen … Weiterlesen
Tierisch erfolgreich
Tierfilme boomen zurzeit in den USA. So spielte Der Zoowärter 110 Millionen US-Dollar ein. Mr. Poppers Pinguine brachte es sogar auf 122 Millionen. Und last but not least war auch Mein Freund der Delfin ein Renner. Das Einspielergebnis dieses Films … Weiterlesen
Delfine sind die am besten untersuchten Tiere in Zoos
Katrin Baumgartner ist Delfinspezialistin und arbeitet seit 1996 für den Tiergarten Nürnberg. Sie hat der Basler Zeitung ein Interview zum Tod zweier Delfine in Connyland gegeben (siehe dazu auch MA-News von gestern) – bzw. zur Diagnose der Todesursache. Die Delfine … Weiterlesen
Zahlen rund ums Delfinarium
Der Tiergarten Nürnberg zieht in seiner aktuellen Pressemitteilung Bilanz. Offenbar war 2011 eines der erfolgreichsten Jahre in der bald 100-jährigen Geschichte des Zoos. 1.223.304 Gäste hatten Moby & Co. besucht. Und das, obwohl der Sommer sehr verregnet war. 2.680 Tiere, … Weiterlesen
Delfin-Kalb wurde gerettet
Ein etwa ein Jahr alter Großer Tümmler hatte sich am 6. Januar 2012 in einer Angelschnur verfangen. Solche Unfälle sind offenbar zu einem großen Problem in der Indian River Lagoon/Florida und anderen Gewässern geworden. „Letztes Jahr hatten wir sieben solcher … Weiterlesen
Wiederholt sich Winters Geschichte?
Auch das am 26. November 2011 gefundene Delfin-Weibchen Raine verlor – ebenfall wie der Hooywoodstar Winter – einen Teil seiner Schwanzflosse. Es wurde am Sargent Strand in Matagorda County/Texas entdeckt und befindet sich seitdem im Reha-Zentrum des Texas Marine Mammal … Weiterlesen
WINTER-Märchen
Am 15. Dezember 2011 startet ein WINTER-Märchen der besonderen Art in den deutschen Kinos. „Mein Freund der Delfin“ erzählt die Geschichte von einem Delfin-Weibchen, dessen Schwanzflosse amputiert werden musste. Der Grund: Winter – wie das Weibchen genannt wurde – war … Weiterlesen
Zoos investieren 350 Millionen US-Dollar in Artenschutz
Der Weltverband für Zoos und Aquarien – WAZA – hat seit zwei Monaten einen neuen Geschäftsführer: Dr. Jörg Junhold ist neben seiner neuen Tätigkeit auch noch als Tierarzt und Geschäftsführer für den Zoo Leipzig verantwortlich. Delfine In der Basler Zeitung … Weiterlesen