Thema: Färöer Inseln
Guten-Abend-Ticker im August
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Vielleicht […]
Zeugen bei Grindwal-Tötung sind unerwünscht
In diesem Sommer wurden – laut der Meeresschutzorganisation OceanCare – auf den Färöer Inseln bereits über 450 Grindwale getötet. Am 12. Juni fand offenbar die erste grausame Treibjagd der Sommersaison 2025 statt. Zeugen sind unerwünscht An diesem Tag wurden fast 300 Grindwale in Leynar an Land getrieben und brutal getötet. Darunter waren auch trächtige Weibchen und Jungtiere. Die färinger Behörde verbot Drohnenaufnahmen und erklärte ein Gebiet von 1,8 Kilometern als Sperrzone, damit die Jäger ungestört vorgehen konnten … Weitere Abschlachtungen […]
Guten-Abend-Ticker im Januar
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Nach […]
Blutige Jahresbilanz auf den Färöer Inseln
2024 wurden auf den zu Dänemark gehörenden halbautonomen Färöer-Inseln insgesamt 748 Meeressäuger getötet. 598 Grindwale und 150 Weißseitendelfine mussten zwischen Mai und Oktober 2024 ihr Leben lassen. Die Tiere leiden bis zum Schluss Nachdem eine Grindwalschule in eine Bucht mit höllischem Lärm zusammengetrieben worden ist, werden die Tiere von den Inselbewohnern mit Messern und Lanzen getötet. Die massakrierten Wale sterben unter furchtbaren Qualen – denn ein drei Tonnen schweres Tier stirbt nicht sofort an einem Messerstich. (Quellen: Heimabeiti und Meeresakrobaten) […]
Guten-Abend-Ticker im September
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Im […]
Erneut Delfin-Schlachtung auf den Färöern
Auf den Färöer Inseln wurde vor Kurzem eine große Gruppe von Atlantischen Weißseitendelfinen getötet. Die Schweizer Meeresschutzorganisation OceanCare hat dazu folgende News auf ihrer Website veröffentlicht: Vor drei Jahren großes Massaker „OceanCare hat soeben erfahren, dass auf den Färöern erneut eine große Gruppe von Atlantischen Weißseitendelfinen getötet wurde. 130 Tiere wurden in einer einzigen Jagd zusammengetrieben, zum Stranden gezwungen, getötet und in Skalaflord angelandet. Dies ist derselbe Ort, an dem im September 2021 ein sehr großes Massaker stattfand, bei dem […]
Grausame Jagdtradition …
Bereits seit vielen Jahren werden die umstrittenen Praktiken der Grindwaljagd auf den Färöer Inseln angeprangert. Studie beleuchtet grausame Realität Eine in der Fachzeitschrift Frontiers in Marine Sciences veröffentlichte Studie zeigt die grausame Realität dieser Jagden auf. Der Autor der Studie – der unabhängige Tierschutzexperte und Veterinär Alick Simmons – kommt zum Schluss, dass die Treibjagden durch und durch unmenschlich sind. Bei der Treibjagd (auf Färöisch „Grindadráp“) werden die Wale von Motorbooten in seichte Gewässer getrieben. Dort werden Haken in ihre […]
Guten-Abend-Ticker im Juni
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Auch […]
Viele Grindwale mussten sterben
Am 1. Juni 2024 wurden etwa 200 Grindwale auf den Färöer Inseln zusammengetrieben. Mehr als 130 von ihnen wurden getötet. Die anderen Tiere wurden traumatisiert zurückgelassen. Inakzeptable Treibjagden Nach einer langen Treibjagd wird die Wirbelsäule der Grindwale mit einem Lanzenmesser durchtrennt. Die Jäger versichern, dass der Tod sehr schnell eintreten würde. Doch Augenzeugen berichten immer wieder von einem langen Todeskampf der Tiere. „Wir haben wiederholt an die Verantwortlichen auf den Färöern appelliert und sie aufgefordert, gegen die völlig inakzeptablen Treibjagden […]
Grindadrap findet weiterhin statt
Auch wenn nur selten darüber berichtet wird – die Jagd auf Grindwale (der sogenannte Grindadrap) findet weiterhin statt. 40 Grindwale wurden getötet Laut der Schweizer Meeresschutzorganisation OceanCare hat am 4. Mai 2024 auf den Färöer Inseln die erste Waljagd in diesem Jahr stattgefunden. 40 Tiere wurden gefangen. Die Walschule wurde in Trøllanes entdeckt und dann mit Motorbooten nach Süden getrieben. Nahe Klaksvik – der zweitgrößten Stadt der Färöer Inseln – wurden die Grindwale getötet. Tod durch Wirbelsäulenlanze Zitat OceanCare: „Die […]