Thema: Fakten
Rote Liste: Fieberkurve unserer Artenvielfalt
Die Rote Liste ist so etwas wie die Fieberkurve unserer Artenvielfalt und sie zeigt, dass es dem Patienten immer schlechter geht. Zu diesem eindeutigen Fazit kommt der WWF, nachdem die Weltnaturschutzunion IUCN gestern ihre aktualisierte Internationale Rote Liste vorgelegt hat. … Weiterlesen
Stellungnahme einer Delfin-Expertin, Teil 4
Dr. Kerstin Ternes ist Leitende Zootierärztin des Zoos Duisburg, Kuratorin des Duisburger Delfinariums sowie Fachtierärztin für Zoo- und Wildtiere. In Duisburg ist Dr. Ternes u.a. auch für die dort lebenden sieben Großen Tümmler zuständig. Anlässlich der öffentlichen Anhörung im Düsseldorfer … Weiterlesen
Stellungnahme einer Delfin-Expertin, Teil 3
Dr. Kerstin Ternes ist Leitende Zootierärztin des Zoos Duisburg, Kuratorin des Duisburger Delfinariums sowie Fachtierärztin für Zoo- und Wildtiere. In Duisburg ist Dr. Ternes u.a. auch für die dort lebenden sieben Großen Tümmler zuständig. Anlässlich der öffentlichen Anhörung im Düsseldorfer … Weiterlesen
Stellungnahme einer Delfin-Expertin, Teil 2
Dr. Kerstin Ternes ist Leitende Zootierärztin des Zoos Duisburg, Kuratorin des Duisburger Delfinariums sowie Fachtierärztin für Zoo- und Wildtiere. In Duisburg ist Dr. Ternes u.a. auch für die dort lebenden sieben Großen Tümmler zuständig. Anlässlich der öffentlichen Anhörung im Düsseldorfer … Weiterlesen
Stellungnahme einer Delfin-Expertin, Teil 1
Dr. Kerstin Ternes ist Leitende Zootierärztin des Zoos Duisburg, Kuratorin des Duisburger Delfinariums sowie Fachtierärztin für Zoo- und Wildtiere. In Duisburg ist Dr. Ternes u.a. auch für die dort lebenden sieben Großen Tümmler zuständig. Anlässlich der öffentlichen Anhörung im Düsseldorfer … Weiterlesen
Muttertag bei Walen
Zum Muttertag möchte ich heute auf einen Artikel verlinken, den ich bereits vor einiger Zeit veröffentlicht hatte: Orca-Söhne bleiben ein Leben lang bei ihrer Mutter
Piraten: Wal- oder Wahlkampagne?
Eine Einschätzung der MEERESAKROBATEN/27. April 2014 Morgen findet im Landtag von NRW eine Anhörung zur Haltung von Delfinen statt. Die Piraten-Partei hatte Anfang des Jahres in einem Antrag die Forderung gestellt, das Delfinarium in Duisburg zu schließen. Für mich ist … Weiterlesen
Katastrophale Entwicklung bei den Küsten-Delfinen
Artikel von Stefan Hintsche, Diplom-Biologe Die Morbillivirus-Epidemie bei den Küstentümmlern an der atlantischen US-Küste hält an. Laut einer Zählung von 2010 besteht die Gesamtpopulation der Art aus 39.206 Tieren. Inzwischen sind über 1.000 Tiere, also ca. 2,6 Prozent des Artbestandes … Weiterlesen
Delfine und Menschen
Meeresakrobaten/17. Dezember 2013 Übersetzung des Beitrags Keep smiling von Justin Gregg Justin Gregg ist Delfin-Experte. Er arbeitet als Wissenschaftler für das Dolphin Communication Project und befasst sich schon viele Jahre lang sowohl mit wilden als auch mit in menschlicher Obhut … Weiterlesen
Kindstötungen bei Delfinen
Vielen Delfin-Freunden ist nicht bekannt, dass frei lebende Große Tümmler auch sehr aggressiv sein können. Neben Nötigungen und Vergewaltigungen werden vor allem Kindstötungen beobachtet. Dazu gibt es in Florida viele Untersuchungen. Angeschwemmte neugeborene Delfine zeigen vielfältige Verletzungen, die allesamt von … Weiterlesen