Thema: Taiji

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im September



Themen: ,

Heute melde ich mich wieder mit dem (meist) einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + […]

Aktuelles

Delfinfleisch-Völlerei in Taiji



Themen: ,

Wie man in CetaJorunal.net (deutsche Version hier) lesen kann, besuchten vor Kurzem etwa 100 Abgeordnete der japanischen Liberaldemokratischen Partei LDP den Fischerort Taiji. Treibjagd macht 0,01 Prozent des japanischen Fischereieinkommens aus In Taiji findet Jahr für Jahr zwischen September und März die Delfin-Treibjagd statt. Neun verschiedene Arten werden von einem Dutzend Fischerbooten eingekreist und in die „Todesbucht“ gedrängt. Dort werden die meisten von ihnen getötet, ein paar wenige werden aussortiert und an asiatische Meeresparks verkauft. Mit ihrem Fang erzielen die […]

Aktuelles

Der Superwal in unseren Köpfen



Themen: ,

Gäbe es die Aktivistenszene nicht, würde der Walfang heute vielleicht schon der Vergangenheit angehören. Diese These stammt von dem Historiker Fynn Holm. Anti-Anti-Walfang-Einstellung Nach seiner Meinung geht es nicht darum, dass die Japaner Walfleisch essen wollen, sondern es geht um eine Anti-Anti-Walfang-Einstellung. Dieses Argument liest man immer wieder, wenn es um den Walfang in Japan, Norwegen oder Island geht oder um die Delfinschlachtungen in Taiji oder auf den Färöer Inseln. Man will sich von ausländischen Tierrechtlern nicht ins Handwerk pfuschen […]

Aktuelles

Die Jagd auf Delfine ist beendet



Themen:

… leider nicht für immer, sondern nur für die Saison 2017/2018. Im September beginnt in Taiji (Japan) die nächste Delfin-Treibjagd. Laut einer Meldung von Stichting SOS dolfjin wurden zwischen September 2017 und Februar 2018 insgesamt 613 Delfine geschlachtet. Im Einzelnen: ✝157 Rundkopfdelfine ✝32 Grindwale ✝4 Rauzahndelfine * 8 Breitschnabeldelfine * 4 Gestreifte Delfine * 21 Weißstreifendelfine Mehr über die Delfin-Treibjagd in Taiji unter SOS: Japan – Land der blutenden Buchten. Nachtrag vom 6. März 2018: Die Organisation Ceta Base hat […]

Aktuelles

Treibjagd-Quote zweimal erhöht



Themen: ,

Offiziell noch bis März dauert die Treibjagd auf Delfine im japanischen Fischerort Taiji. Die Japanese Fisheries Agency hat während der laufenden Jagdsaison (die immer zwischen September und März stattfindet) zweimal die Jagdquote nach oben korrigiert. Statt – wie im September 2017 vorgegeben – 1.940 Delfine aus neun verschiedenen Arten dürfen nun 2.147 Delfine aus neun Arten getötet werden. Betroffen von der Erhöhung sind Rauzahndelfine und Breitschnabeldelfine. Beide Arten wurden in den vergangenen sieben Jagdsaisons nicht gefangen. Quote wird einfach dem […]

Aktuelles

Viele getötete Delfine



Themen: , ,

Seit Beginn der Treibjagd im September sind im japanischen Fischerort Taiji viele Delfine getötet worden. Ich habe die Zahlen aus der Statistik-Website Ceta Base entnommen. Tiere aus vier Arten wurden getötet 130 Delfine aus vier Arten wurden zunächst in die „Todesbucht“ getrieben und dort dann abgeschlachtet. Es handelte sich dabei um Rundkopfdelfine (20), Kurzflossen-Grindwale (30), Breitschnabeldelfine (74) und Rauzahndelfine (6). Von 41 gefangenen Pazifischen Großen Tümmlern wurden 17 für den Lebendverkauf vorgesehen und 24 wieder freigelassen. Auch von den anderen […]

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im September



Themen: , ,

Vor einiger Zeit habe ich in unregelmäßigen Abständen im Guten-Abend-Ticker immer einige aktuelle Meldungen aus dem Reich der Delfine zusammengefasst. Diese Art der Nachrichten-Weiterleitung möchte ich wieder aufleben lassen – und zwar regelmäßig einmal im Monat (jeweils zum 17.). Dabei erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + […]

Aktuelles

Erhöhte Polizeipräsenz in Taiji



Themen: ,

Kurz vor dem offiziellen Beginn (1. September) der Delfin-Treibjagd in Taiji (Japan) ist die japanische Polizei gegen Tierschützer in Stellung gegangen, berichtet das Hamburger Abendblatt. In Taiji werde bis März 2018 – dem Ende der Fangsaison – eine vorübergehende Polizeistation errichtet, kann man in der Presse lesen. Von hier aus wolle man die Treibjagdgegner genau beobachten. 1.940 Tiere zur Jagd freigegeben Jedes Jahr findet immer zwischen 1. September und Ende März die Delfin-Treibjagd in Taiji statt. Trotz weltweiter Proteste, die […]

Berichte, Biologen-Blog

Nachzucht als Überlebenschance



Themen: ,

Biologen-Blog von Benjamin Schulz, Teil 19 5. Juni 2017 Taiji – die Hölle für Delfine, Kapitel 2 In Kapitel 1 habe ich hoffentlich deutlich zum Ausdruck gebracht, dass die Delfinschlachtungen in Taiji ganz allgemein betrachtet nicht dem ethischen Menschenbild entsprechen. Es ist also völlig egal, ob man sich für Tiere einsetzt oder nicht, diese Tötungen sind in höchstem Grade grausam und unnötig und müssen dringend beendet werden. Jahrzehntelange Kampagnen haben nichts genützt Doch die Weltgemeinschaft konnte sich bisher immer noch […]

Aktuelles

Mehr Delfine für „Sea of Whales“



Themen: ,

Die Jagd auf Delfine in Japan weitet sich aus. Laut der Organisation Ceta Base erwägt die Japanese Fisheries Agency zwei neue Arten in ihre Fangquoten aufzunehmen. Es handelt sich dabei um den Rauzahndelfin und um den Breitschnabeldelfin. Rauzahn- und Breitschnabeldelfine auf der Fangliste 46 Rauzahndelfine und 704 Breitschnabeldelfine sollen künftig in den Regierungsbezirken Wakayama (hierzu gehört auch Taiji) und Okinawa (Japans südlichste Präfektur) getötet oder als Lebendfänge weiterverkauft werden. Beobachter gehen davon aus, dass in den Gewässern um Taiji und […]