Thema: Yaqu Pacha

Aktuelles

Rettung der größten Flussdelfine



Themen: ,

Wenn man an Flussdelfine denkt, kommen einem meist die rosafarbenen Amazonas-Delfine (auch Botos genannt) in den Sinn. Je älter sie werden, desto mehr schimmern die Tiere in einem blassen Rot. Sie werden bis zu 200 Kilogramm schwer und zweieinhalb Meter lang. Bestände nehmen ab Die rosafarbenen Delfine mit der langen Schnauze leben im sumpfigen Gebiet der weit verzweigten Flüsse des Amazonas- und Orinoco-Beckens. Leider nehmen die Bestände der Botos immer mehr ab. Darüber habe ich hier schon oft berichtet. Die […]

Aktuelles

Francisca ist in größeren Tank umgezogen



Themen: ,

Francisca ist ein junger La-Plata-Delfin (auch Franciscana genannt), der am 3. Januar 2025 in kritischem Zustand an der Küste von Florianópolis, Brasilien, gefunden wurde. Bereits seit zwei Monaten in Rehabilitation Das Weibchen befindet sich nun schon seit zwei Monaten in der Obhut des Teams von Associação R3 Animal im Parque Estadual do Rio Vermelho (Brasilien). Mittlerweile ist Francisca in einen größeren Tank umgezogen. Weiterhin wird sie rund um die Uhr betreut. Nürnberger Tiergarten und YAQU PACHA unterstützen Aktion Der gesamte […]

Aktuelles, Kinderseite

FINN und die Flussdelfine



Themen: , ,

Der kleine Delfin FINN nimmt euch heute mit zu den in Südamerika lebenden Flussdelfinen. YAQU PACHA und Orinoko Er stellt euch die Artenschutzorganisation YAQU PACHA vor, die ihren Sitz im Nürnberger Tiergarten hat. Unter dem Vorsitz von Dr. Lorenzo von Fersen kümmern sich viele Menschen um den Schutz von La-Plata- und Amazonas-Delfinen und vielen anderen Wassersäugetieren. Außerdem erfahrt ihr etwas über Orinoko, der im Duisburger Zoo doppelt so alt wurde wie seine Artgenossen im Meer. Viel Spaß mit FINN und […]

Aktuelles

Rettungsmission für Delfinkalb Francisca



Themen:

Immer wieder stranden in Brasilien La-Plata-Delfine (auch Franciscana-Delfine genannt). Dabei handelt es sich oft um Jungtiere, die alleine nicht überlebensfähig sind. 10 Euro kostet eine Tagesmahlzeit Tierschutzorganisationen vor Ort – wie Associação R3 Animal – greifen ein und versuchen ihr Bestes, die Kälber durchzubringen. Im Moment kümmern sie sich um Francisca, die am 3. Januar 2025 in kritischem Zustand an der Küste von Florianópolis, Brasilien, gefunden wurde. Jeder Tag der Rehabilitation kostet – laut YAQU PACHA – 200 Euro. Schon […]

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im Oktober



Themen: , ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Unglaublich, […]

Aktuelles

Zoo- und Artenschutztagung in Leipzig



Themen: ,

Dr. Lorenzo von Fersen – Vorsitzender der Artenschutzorganisation YAQU PACHA – hat einen weiteren wichtigen Posten inne. Dazu gratulieren die Meeresakrobaten herzlich, zumal Lorenzo schon seit vielen Jahren ein wichtiger Berater dieser Website ist. Zum Vorsitzenden der TAG gewählt Lorenzo wurde von der EAZA, die bis gestern in Leipzig tagte, offiziell zum Vorsitzenden der TAG (Taxon Advisory Group) für Meeressäugetiere der EAZA – der European Association of Zoos and Aquaria – nominiert und gewählt. Er löst damit Dr. Claudia Gili […]

Aktuelles

Erneut Delfin-Sterben in Brasilien



Themen: ,

Die Delfin-Expertin Miriam Marmontel ist besorgt. Zum zweiten Mal seit 2023 ist Brasilien von einer schweren Dürre bedroht. Rekordtiefstände Die großen Flüsse im gesamten Amazonasbecken sind auf Rekordtiefstände gesunken, und die Wassertemperaturen nähern sich denen an, die im vergangenen Sommer um diese Zeit das Massensterben zweier Flussdelfin-Arten auslösten. Vor einem Jahr trieb die Dürre die Wassertemperaturen im Lago Tefé im nördlichen brasilianischen Bundesstaat Amazonas auf bis zu 40 Grad Celsius. (Das ist die Obergrenze, die für einen Whirlpool empfohlen wird!) […]

Aktuelles

Mehr Schutz für La-Plata-Delfin



Themen: ,

Vor Kurzem fand die Online-Jahreshauptversammlung der Artenschutzorganisation Yaqu Pacha statt. Dabei ging es schwerpunktmäßig um den La-Plata-Delfin (auch unter dem Namen Franciscana bekannt). Um diese stark bedrohte Delfin-Art besser schützen zu können, wurden verschiedene Maßnahmen eingeleitet. Mariner Nationalpark in Brasilien? Die Hauptbedrohung für den La Plata (Pontoporia blainvillei) stellt die Fischerei dar. In Argentinien, Brasilien und Uruguay sterben schätzungsweise 3.000 Delfine pro Jahr in Fischereinetzen. Prof. Eduardo Secchi, der sich in Südamerika mit der Unterstützung von Yaqu Pacha für den […]

Aktuelles

Kleiner Delfin in Not …



Themen: , ,

Die sieben Großen Tümmler im Nürnberger Tiergarten sind optimal versorgt. Doch es gibt andere Delfinarten in freier Natur, denen es nicht so gut geht. Artenschutz steht obenan Auf der Website des Tiergartens kann man nachlesen, um welche Delfine und andere Tiere in der Wildnis sich der Zoo zusammen mit der Artenschutzorganisation YAQU PACHA kümmert. Artenschutz steht für ihn ganz obenan bei seinen vielfältigen Aufgaben. Das Augenmerk des Zoos gilt unter anderem dem Guyana-Delfin (Sotalia guianensis) – auch als Sotalia oder […]

Aktuelles

Weniger Beifang durch PET-Flaschen



Themen: ,

Der im Nürnberger Tiergarten ansässige Artenschutzverein YAQU PACHA berichtet über eine gute Idee seiner Partnerorganisation Gemars in Brasilien. Dort werden derzeit Objekte in den Fischernetzen (leere Plastikflaschen) getestet, damit die Netze von den Delfinen (es geht vor allem um La-Plata-Delfine) erkannt und gemieden werden. Dies ist eine praxisnahe und kostengünstige Alternative zu akustischen Signalen (Pingern). Ermutigende Ergebnisse Die PET-Flaschen erzeugen ein starkes Echo, wenn die Delfine ihre Echoortung einsetzen und sich dem Netz nähern. Es gibt offenbar erste ermutigende Ergebnisse. […]