Thema: Yaqu Pacha
Zoos kämpfen gegen Artensterben
Zoos werden für den Artenschutz immer wichtiger. Das hat nun auch die Weltnaturschutzunion IUCN in einem umfangreichen Positionspapier bekräftigt. Beispiel Nürnberger Tiergarten Am Beispiel des Nürnberger Tiergartens habe ich das Engagement der Zoos für den Artenschutz schon öfter thematisiert. In Nürnberg ist die Gesellschaft zum Schutz wasserlebender Säugetierarten Lateinamerikas YAQU PACHA e.V. angesiedelt. Sie wird sowohl vom Tiergarten als auch vom Verein der Tiergartenfreunde sowie anderen Zoos unterstützt. 11 Millionen Euro für Artenschutz allein im Jahr 2022 Die im Verband […]
Notlage für Flussdelfine …
Heute am World River Dolphin Day möchte ich erneut auf die Notlage der Flussdelfine im Lago Tefé (Brasilien) aufmerksam machen. Die Artenschutzorganisation YAQU PACHA fasst auf ihrer Website die besorgniserregende Situation für die Tiere zusammen. Ungewöhnliches Massensterben Seit dem 23. September 2023 wurde in der Region des Lago Tefé ein ungewöhnliches Massensterben bei Amazonas-Flussdelfinen und Tucuxis (auch Sotalias genannt) festgestellt. Insgesamt sind 154 Tiere verendet. Das sind zehn Prozent der Flussdelfin-Population in dieser Region. Tiere stehen auf Roten Liste Auf […]
Lorenzo setzt sich für Delfine ein
Der Kurator für Forschung und Artenschutz im Nürnberger Tiergarten – Dr. Lorenzo von Fersen – ist vor Kurzem vom Europäischen Zooverband mit dem Lifetime Achievement Award ausgezeichnet worden. FINN hat den Wissenschaftler besucht Der Wissenschaftler hat dem kleinen Delfin FINN erklärt, welche Aufgaben er hat und wie den Delfinen in lateinamerikanischen Ländern geholfen werden kann. Es gibt Hilfsmaßnahmen verschiedener Art Bestimmt habt ihr von den über 100 Süßwasserdelfinen gelesen, die im Lago Tefé im Norden von Brasilien verendet sind. Es […]
Abschlussbericht zur Delfin-Zählung
Beim La-Plata-Delfin (der auch unter dem Namen Franciscana bekannt ist) geht man in Uruguay und in Brasilien von einer jährlichen Sterblichkeit von etwa 1.000 bis 2.000 Tieren aus. Die Schätzung der Bestandsgröße in dieser Region ist wichtig, um die vor allem fischereibedingte Sterblichkeit zu beurteilen. Erhebungen aus der Luft Vom 1. März bis zum 4. April 2023 wurden daher in den uruguayischen Gewässern Erhebungen aus der Luft durchgeführt, um die Population der La-Plata-Delfine zu schätzen. Unterstützt wurde das Projekt von […]
Auf Entdeckungsreise in Brasilien
Gastbeitrag von Marie Labourier und Yaqu Pacha, 15. Mai 2023 Seit fast fünf Jahren arbeite ich als Tierpflegerin bei den Delfinen von Planète Sauvage, einem Zoo, der YAQU PACHA seit vielen Jahren unterstützt. Meine Arbeit besteht darin, mich täglich um das Wohlergehen der Tiere zu kümmern, aber auch in Forschung und Wissenschaft mitzuwirken und möglichst viele Menschen für den Schutz dieser Tierarten in ihrem Lebensraum zu sensibilisieren. In-situ- und Ex-situ-Naturschutzarbeit Ich kommuniziere täglich mit den Besuchern und erkläre ihnen die […]
Schützenswerte Säugetierarten
Im vergangenen Jahr feierte die Artenschutzgesellschaft YAQU PACHA ihr 30-jähriges Bestehen. Bereits drei Jahrzehnte lang beteiligt sich der im Nürnberger Tiergarten ansässige Verein zusammen mit verschiedenen Partnern am Schutz von neun bedrohten wasserlebenden Säugetierarten in sechs lateinamerikanischen Ländern. Zu den neun schützenswerten Säugetierarten gehören * der Lahille’s Große Tümmler in der Lagoa dos Patos in Brasilien (siehe dazu auch den Meeresakrobaten-Beitrag Besondere Delfine in Brasilien) * der Manati (auch Amazonas-Seekuh genannt) in Brasilien und Venezuela * der La-Plata-Delfin Franciscana in […]
La-Plata-Delfine aus der Luft
Wie am 31. Januar 2023 angekündigt, finden zurzeit in Uruguay Zählungen der La-Plata-Delfine statt. Mehr als 40 Delfin-Gruppen wurden gesichtet Bis zum 20. März 2023 hat das Feldforschungsteam 18 Flugstunden über dem Untersuchungsgebiet absolviert und dabei 24 vorab entworfene und gemessene Linien, sogenannte Transekte, abgeflogen. Es wurden mehr als 40 La-Plata-Delfin-Gruppen gesichtet. Bis April sollen insgesamt 67 Transekte überflogen werden. Endemische Art Der La-Plata-Delfin (der auch Franziscana genannt wird) ist eine endemische Art Brasiliens, Uruguays und Argentiniens. Das heißt, diese […]
Guten-Abend-Ticker im März
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es weiterführende Links. + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + Ostern […]
Jede Delfinart ist wichtig …
Wie ich schon öfter auf dieser Website berichtet habe, kämpfen der Tiergarten Nürnberg und die Artenschutzgesellschaft Yaqu Pacha e.V. für bedrohte Delfinarten. Über die Arbeit der Tierschützer kann man in einer Pressemitteilung des Tiergartens Folgendes erfahren (gekürzt wiedergegeben): Viele Wal- und Delfinarten sind gefährdet Knapp die Hälfte aller Walarten sind aktuell gefährdet oder vom Aussterben bedroht: Zu dieser Einschätzung kommt die Weltnaturschutzunion IUCN. Zu den Walarten zählen auch Delfine. Den Tieren wird zum Verhängnis, dass sich ihre Interessen mit denen […]
Hilfe für Zählung der La-Plata-Delfine
Gerne unterstützen die Meeresakrobaten eine Spendenbitte der Artenschutzorganisation YAQU PACHA. Es geht um den Schutz des stark gefährdeten La-Plata-Delfins. Eine der kleinsten Delfinarten Der La-Plata-Delfin (Pontoporia blainvillei) ist eine der kleinsten Delfinarten und die einzige Flussdelfinart, die im Meer vorkommt. Er ist auch unter dem Namen Franciscana bekannt. Sein Lebensraum sind die Küsten Brasiliens, Uruguays und Argentiniens. Das auffälligste Merkmal ist seine lange, schmale Schnauze, die mit zunehmendem Alter proportional zum Körper länger wird. Leider landen viele der Delfine in […]