Thema: Intelligenz
Heute ist Welthundetag
Zum Welthundetag möchte ich weniger auf Freud und Leid dieser treuen Begleiter des Menschen eingehen, sondern auf die Parallelen von Hund und Delfin aufmerksam machen. Die findest du im Kapitel Das Skelett der Delfine. Weitere MEERESAKROBATEN-Beiträge, in denen ein Hund … Weiterlesen
Vergleich der Intelligenz von Delfin und Hund
Der Delfin-Experte Justin Gregg geht der Frage nach „Sind Delfine intelligenter als Hunde?“ Die MEERESAKROBATEN haben einen Teil seines in bbc.com erschienenen Artikels übersetzt. Warum es darin auch um Hammer und Schraubenzieher geht, werdet ihr erfahren, wenn ihr euch in … Weiterlesen
Sind Delfine klüger als Hunde?
MEERESAKROBATEN/6. Februar 2015 Übersetzung eines Teils des bbc-Artikels Are dolphins cleverer than dogs? Der Delfin-Experte Justin Gregg sucht in einem Artikel in bbc.com nach einer Antwort auf eine interessante Frage: „Sind Delfine klüger als Hunde?“ Viele behaupten, dass Delfine – … Weiterlesen
Orcas imitieren Große Tümmler
Im Delfinarium von San Diego/Kalifornien/USA haben Forscher herausgefunden, dass Orcas (auch Schwertwale genannt) „Delfinisch“ können. Ann Bowles vom Hubbs-SeaWorld Research Institute sowie weitere Forscher hatten die akustischen Signale von zehn Orcas aufgezeichnet. Drei der Tiere lebten bereits längere Zeit in … Weiterlesen
Delfin-Forscher erhält wichtigen Preis
Der Biospychologe Onur Güntürkün wurde im letzten Jahr mit dem Leibniz-Preis (der auch „deutscher Nobelpreis“ genannt wird) ausgezeichnet. In diesem Jahr wurde ihm der Communicator-Preis verliehen. Der Communicator-Preis wird seit dem Jahr 2000 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft und dem Stifterverband … Weiterlesen
Wer erzieht wie?
Die kanadische Ärztin, Autorin und dreifache Mutter Dr. Shimi Kang (41) unterscheidet verschiedene Erziehungsstile. Sie verwendet dafür Parallel-Beispiele aus der Tierwelt. Am besten schneidet bei ihr das Delfin-Prinzip ab. „… Als Delfin-Mutter und -Vater sind die Eltern eindeutige Autoritätspersonen und … Weiterlesen
Delfine werden fälschlicherweise über andere Tiere gestellt
Delfine sind die beliebtesten Wassertiere. Sie scheinen außerdem die am besten erforschten Tiere zu sein. Das ist an sich nichts Negatives. Doch sieht man sich einmal um, so bemerkt man, dass es außer Delfinen noch ganz viele andere Tiere auf … Weiterlesen
Können Delfine mit uns kommunizieren?
Diese Frage beschäftigt Tierfreunde schon lange. Auch die Süddeutsche.de hat sich dem Thema „Delfinsprache“ angenommen und verschiedene Forschungsergebnisse zusammengetragen. Hier das Wichtigste zusammengefasst: Denise Herzing beschäftigt sich seit 1985 mit der Kommunikation der Delfine. Für ihre Forschungen setzt sie einen … Weiterlesen
Tierische Überflieger und Untertaucher
In der Tierwelt gibt es viele clevere Zeitgenossen. Krähen und Elstern zum Beispiel sind mit reichlich Kreativität ausgestattet. Die Rabenvögel sind nämlich Meister im Werkzeuggebrauch und setzen mitunter auch die moderne Zivilisation ein, wenn es darum geht, an einen Leckerbissen … Weiterlesen
Sind Delfine tatsächlich klüger als andere Tiere?
Der Delfin-Forscher Justin Gregg stellt eine ernüchternde These auf, die besagt, dass Delfine zwar sehr intelligent sind, aber dass sie deshalb nicht unbedingt klüger sind als andere Tiere. Sind Delfine wirklich so klug? Greggs in diesen Tagen erschienenes Buch Are … Weiterlesen