Thema: Taiji

Aktuelles

Kommentar zu einer TV-Sendung



Themen: , , ,

„Delfine lächeln nicht“. Diese Sendung kam gerade in der ARD in der Reihe „BRISANT extra“. Die Filmemacher wollten herausfinden, was sich sieben Jahre nach „The Cove“ geändert hat. In dem OSCAR-prämierten Film „The Cove“ (Die Bucht) wurde erstmals einem Millionenpublikum gezeigt, welch grausame Tradition in dem kleinen japanischen Fischerort Taiji praktiziert wird. Geändert hat sich nichts für die Delfine Geändert hat sich seitdem für die Delfine nichts. Sie werden weiterhin abgeschlachtet und einige wenige für (vor allem) asiatische Vergnügungsparks aussortiert. […]

Aktuelles

2016 gab es 21 Treibjagden in Taiji



Themen: ,

Wie man der Datenbank von Ceta-Base entnehmen kann, gab es in der aktuellen Fangsaison (sie dauert immer von September bis März) in Taiji/Japan bisher insgeasmt 40 Delfin-Treibjagden. Allein in diesem Jahr waren es 21 Treibjagden. 640 Delfine wurden getötet 640 Delfine aus vier verschiedenen Arten wurden geschlachtet, 101 weitere Tiere wurden als Lebendfänge in Meeresgehege gebracht. Vor dort werden sie vor allem in asiatische Länder – trainiert oder untrainiert – verkauft. Ein großer Abnehmer der Taiji-Delfine ist China. Aktueller Brief […]

Aktuelles

Delfin-Jäger haben kein Erbarmen



Themen: ,

Der weltweite Protest gegen das Schlachten von Delfinen in Taiji/Japan scheint keine Wirkung zu zeigen. Selbst die Einreise-Verweigerung und Festsetzung von Ric O’Barry (ehemaliger Trainer des Fernsehstars „Flipper“ und wohl berühmtester Gegner des Delfinschlachtens) lässt die Delfin-Jäger im kleinen Fischerort Taiji kalt. Das Töten geht unvermindert weiter. Seit 18. Januar 2016 sitzt Ric O’Barry in Japan fest. Ihm wurde die Einreise verwehrt, weil er – so die Begründung – nicht als Tourist, sondern als Untertstützer von militanten Walfanggegnern in das […]

Aktuelles

Noch 2 Monate Treibjagd in Taiji



Themen: ,

Das Schlachten im japanischen Fischerort Taiji geht weiter. Seit meiner letzten Aktualisierung am 18. November 2015 sind erneut viele Delfine getötet worden: 19. November 2015: Von 74 gefangenen Kurzflossen-Grindwalen – wurden ✝ 51 getötet, – es gab einen Lebendfang für Aquarien und – 22 Tiere wurden freigelassen. 29. November 2015 bis 8. Januar 2016: Von 43 gefangenen Rundkopfdelfinen – wurden ✝ 41 getötet und – 2 als Lebendfänge behalten. Am 18. Dezember 2015 und am 6. Januar 2016 wurden 71 […]

Aktuelles

Kein Weihnachtsfriede für Delfine



Themen: ,

Die Schneeflocken, die leise über diese Website rieseln, sollen heute für Tränen stehen – und für viele Blutstropfen, die sich in den letzen Tagen in der Todesbucht von Taiji/Japan mit dem Meerwasser vermischt haben … Seit meinem letzten Update vom 18. November 2015 sind in dem kleinen Fischerort Taiji weitere Delfine getötet worden. Insgesamt mussten (laut Ceta-Base) zwischen dem 19. November und dem 18. Dezember 101 Tiere ihr Leben lassen. Seit Beginn der Treibjagd im September sind es insgesamt 266 […]

Aktuelles

In Taiji wurden wieder Delfine getötet



Themen: ,

Allein im November sind bis heute in dem kleinen japanischen Fischerort Taiji 34 Delfine aus zwei verschiedenen Arten getötet worden. Es handelt sich um Rundkopfdelfine und Große Tümmler der Pazifischen Unterart Tursiops gilli. Am 1. September war der offizielle Beginn der alljährlich stattfindenden Treibjagd auf Delfine. Bis heute wurden – laut der Datenbank CetaBase – 270 Tiere gefangen, 165 von ihnen wurden geschlachtet (in Japan wird immer noch Delfinfleisch gegessen), 46 wurden wieder freigelassen und 59 werden als Wildfänge in […]

Aktuelles

23 Streifendelfine wurden getötet



Themen:

Der Delfin-Freund und Co-Autor des Buches „The Cove“ – Hans Peter Roth – hält sich derzeit in Taiji/Japan auf. Er wurde bereits viermal Zeuge der grausamen Delfin-Treibjagd … Zum ersten Mal Streifendelfine Am 30. Oktober mussten 23 Streifendelfine ihr Leben lassen. Die Tiere gehörten zu einer großen Delfin-Schule, die von den japanischen Jägern Richtung Tötungsbucht getrieben wurden. Einem Großteil der Delfine gelang die Flucht aufs offene Meer. Zum ersten Mal in der aktuellen Treibjagd-Saison wurden Streifendelfine gefangen und getötet. Davor […]

Aktuelles

Jagd auf Rundkopfdelfine



Themen: ,

Japanische Fischer aus Taiji machten allein im Oktober zum dritten Mal in Folge Jagd auf Rundkopfdelfine. Am 9., 12. und 14. Oktober 2015 wurden insgesamt 35 dieser wunderschönen Tiere gefangen und anschließend in der Todesbucht umgebracht. Traurige Bilanz In den ersten beiden Monaten seit Beginn (1. September) der saisonalen Treibjagd wurden somit 58 Rundkopfdelfine getötet. In der vergangenen Jagdsaison wurden insgesamt 333 Rundkopfdelfine gefangen. Sieben Tiere wurden für Aquarien ausgesucht, 259 wurden getötet und 67 wurden wieder freigelassen. Damals wurde […]

Aktuelles

200 Delfine wurden gefangen



Themen: ,

Wie Sea Shepherd/Deutschland berichtet, wurde in den vergangenen zwei Tagen eine Delfin-Schule mit ca. 80 Tieren in die Todesbucht von Taiji/Japan getrieben. Nachtrag vom 23. September 2015: Laut der Datenbank CetaBase waren es offenbar 200 Große Tümmler, die in die Todesbucht getrieben wurden. Die Tiere wurden etwa sieben Kilometer vor der Küste entdeckt und anschließend gejagt. Etwa 50 Große Tümmler wurden ausgewählt. Sie werden höchstwahrscheinlich in asiatischen Einrichtungen landen. Traumatisierte Tiere Es ist unglaublich, was die Delfin-Fänger den Tieren antun. […]

Aktuelles

Taiji-Wal-Museum verlässt JAZA



Themen: , ,

Das Wal-Museum in Taiji/Japan verlässt die japanische Zoo- und Aquarien-Vereinigung JAZA. Nach langen Diskussionen hätte man sich zu diesem Schritt entschlossen, sagte der Leiter des wohl bekanntesten Umschlagsplatzes für gefangene Delfine in Japan – Tetsuo Kirihata. Zurzeit leben etwa 50 Delfine und Kleinwale im Taiji-Museum. JAZA distanziert sich von Treibjagd in Taiji Die Entscheidung hängt mit der Forderung der JAZA zusammen, keine Einrichtungen mehr zu akzeptieren, die Delfine aus der brutalen Treibjagd in Taiji beziehen. (Siehe dazu auch Meeresakrobaten-Artikel vom […]