Thema: Wale

Aktuelles

Immer weniger Südliche Glattwale



Themen: ,

Am 19. Februar berichtete ich euch von den Nördlichen Glattwalen, die an der nordamerikanischen Atlantikküste leben. Wegen des menschgemachten Meereslärms und anderer Einflüsse sind die Giganten stark vom Aussterben bedroht. Mit 300 bis 400 Tieren befindet sich diese Art auf … Weiterlesen

Aktuelles

Glattwale: Fatness is Fitness



Themen: ,

Die Wissenschaftsjournalistin und Biologin Bettina Wurche schreibt in Ihrem Artikel Glattwale zwischen Klimakrise, Fischerei und Schifffahrt über die vom Aussterben bedrohten Nördlichen Glattwale. Die auch Nordkaper genannten Meeressäuger werden bis zu 17 Meter lang und 100 Tonnen schwer. Sie leben … Weiterlesen

Aktuelles

Walfleisch nach Japan exportiert



Themen:

2.576 Tonnen gefrorenes Walfleisch sind nach einer siebenwöchigen Seereise im Zielhafen Shimonoseki in Japan angekommen. Die größte Export-Menge seit 35 Jahren Bei der Ladung handelt es sich offenbar um das erste Walfleisch, das seit vier Jahren aus Island exportiert wird. … Weiterlesen

Aktuelles

Ein perfekter Tag auf dem Meer



Themen: ,

Auf der Website Whale Scientists werden immer mal wieder Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen vorgestellt, die sich der Walforschung verschrieben haben. Dazu gehört auch Jasmin Groß. Die 33-jährige Postdoktorandin arbeitet derzeit am Helmholtz-Institut für Funktionelle Marine Biodiversität in Oldenburg. Bartenwale sind „Klimaingenieure“ … Weiterlesen

Aktuelles

Japan: Walfleisch aus Automaten



Themen: ,

Seit Jahrzehnten schwächelt in Japan der Absatzmarkt für Walfleisch. Wurden 1962 noch 233.000 Tonnen Walfleisch verkauft, waren es 2020 nur noch rund 2.000 Tonnen. Walfleisch per Knopfdruck Die Walfangindustrie versucht nun, die Lust auf Walfleisch wieder anzukurbeln. Es sollen dafür … Weiterlesen

Aktuelles

Buckelwal-Baby-Boom in Kanada



Themen: ,

Vor den Küsten von Vancouver (Westkanada) wurde nach Angaben der Pacific Whale Watch Association vergangenes Jahr ein wahrer Buckelwal-Baby-Boom dokumentiert: 21 Kälber wurden gezählt. Das sind doppelt so viele wie 2021. In keinem Jahr davor gab es mehr Wal-Babys. Faktoren, … Weiterlesen

Aktuelles

Schiffsverkehr nimmt immer mehr zu



Themen: ,

Seit zwei Jahrzehnten hat der Schiffsverkehr auf den Weltmeeren um 300 Prozent zugenommen. Die wichtigsten Seewege überschneiden sich mit dem Lebensraum der Wale. Immer wieder gibt es Zusammenstöße zwischen Meeressäugern und Frachtern. Studie über Wale an der Küste Galiziens Zu … Weiterlesen

Aktuelles

Immer mehr Wale vor Grönland …



Themen:

Da die Temperaturen in arktischen Gebieten immer milder werden, schwindet dort im Sommer das Packeis. Diese Veränderung führt dazu, dass manche Regionen für einige Tierarten, die sich normalerweise weiter südlich aufhalten, attraktiver werden. Viele Finn- und Buckelwale in Grönland unterwegs … Weiterlesen

Aktuelles

Wieder mehr Buckelwale …



Themen: ,

Wenn man den Beitrag Terra X – Die Wissens-Kolumne liest, kann man nur alle Menschen ermuntern, sich als Citizen Scientist zu betätigen. „Migrationsboxenstopp“ Genau das macht Andrew Stevenson. Der 71-Jährige beobachtet seit 20 Jahren zwischen Dezember und April Buckelwale, die … Weiterlesen

Aktuelles

Keine Wiederaufnahme des Walfangs



Themen: ,

Vorgestern ging in Slowenien die 68. Walfangkonferenz zu Ende. Vertreter aus 88 Mitgliedsländern hatten sich mehrere Tage lang in Portorož getroffen. Weiterhin Walfangverbot Bis zuletzt war das Bangen der Walfang ablehnenden Vertreter groß, dass das seit 36 Jahren geltende Fangverbot … Weiterlesen