Thema: Wale
Heizung im Wal-Gehirn
Wale und Delfine haben das größte Gehirn der Welt. Einige von ihnen wiegen mehr als acht Kilogramm und sind sechsmal schwerer als das durchschnittliche menschliche Gehirn. Hochintelligent? Das riesige Gehirn dieser Säugetiere wurde oft als Beweis dafür angeführt, dass sie … Weiterlesen
Pottwale foppten ihre Jäger
Im 19. Jahrhundert machten vor allem amerikanische Waljäger im Nordpazifik Jagd auf Pottwale. Die großen Zahnwale mit dem quadratischen Kopf mussten bis dahin nur Orcas fürchten, die es auf ihre Jungtiere abgesehen hatten. Alte Logbücher liefern neue Erkenntnisse Die Forscher … Weiterlesen
Warum Buckelwale lauschen
Unter Wasser, vor allem in großen Tiefen nützen die Augen nicht viel zur Orientierung. Daher verlassen sich viele Meerestiere – u.a. die Wale – auf ihr Gehör. Angriff oder Einladung? Ein Forscherteam hat herausgefunden, dass Buckelwale „hören“, ob Orcas (auch … Weiterlesen
Walforschung mit der Flasche
Ein dänisch-grönländisches Forscherteam hat eine simple Methode gefunden, wie man genetisches Material von Grönlandwalen einsammeln kann. Haut- und andere Zellen Die Forscher der Universität Kopenhagen tauchten einfach eine 1-Liter-Plastikflasche ins Meer und sammelten Proben ein. Unterstützt wurden sie dabei von … Weiterlesen
Finnwale und Erdbebenforschung
Finnwale sind nicht nur die zweitgrößten Lebewesen der Welt, sondern sie haben auch ein enormes Stimmvolumen. Gesänge sind mehrere 100 Kilometer weit zu hören Ihre Gesänge gehören zu den lautesten natürlichen Geräuschen in den Ozeanen. Sie sind sogar noch in … Weiterlesen
Neuer Wal im Golf von Mexiko
Ein im Golf von Mexiko (an der Südspitze Floridas) gefundenes Walskelett deutet darauf hin, dass es sich hierbei um eine neue Walart handelt. Das Tier hat Ähnlichkeiten mit dem in tropischen Meeren vorkommenden Brydewal (Balaenoptera brydei), unterscheidet sich jedoch im … Weiterlesen
Möwen attackieren Glattwale
In der ARTE-Mediathek gibt es einen hochinteressanten Beitrag über das Anpassungsverhalten von Tieren. In der Dokumentation erfährt der Zuschauer u.a., wie kleine Geschöpfe einem Meeresriesen das Leben zur Hölle machen können. Tausende Südkaper schwimmen in Bucht Nach ihrer Rückkehr aus … Weiterlesen
Taiji: Zwergwal wird getötet
An Heiligabend ist ein junger Zwergwal vor der Bucht von Taiji (Japan) in ein fest installiertes Netz geraten. Dieses hatte die örtliche Fischerei-Kooperative einige Hundert Meter vor der Küste etwas abseits des Hafens ausgelegt. Buckelwal wurde befreit, Zwergwal wurde getötet … Weiterlesen
Blauwale blieben unentdeckt
Der einzigartige Gesang hat sie verraten. Offenbar überlebten einige Individuen einer Blauwal-Population im Arabischen Meer (im Nordwesten des Indischen Ozeans), als Walfänger im vergangenen Jahrhundert dort ihr Unwesen trieben. Unterart wegen des Gesangs Ihr nicht mit anderen Blauwal-Populationen vergleichbarer Gesang … Weiterlesen
Wale durch Hummerfallen bedroht
Glattwale waren im vergangenen Jahrhundert die bevorzugte Beute von Walfängern. Sie trieben wegen ihres hohen Fettanteils an der Oberfläche, wenn sie harpuniert wurden. Aus diesem Grund wurden sie auch „right whales“ genannt (= richtige Wale). Glattwal ist vom Aussterben bedroht … Weiterlesen