Thema: Wale
„Sky-Hopping“ eines Felsenwals
Von Spy Hopping spricht man bei Walen, wenn diese ihre Köpfe aus dem Wasser recken, um die Umgebung zu inspizieren. Doch habt ihr schon mal einen Wal entdeckt, der das Sky Hopping beherrscht? Felsengruppen bei Herbrechtingen Der Fels, den wir … Weiterlesen
Guten-Abend-Ticker im Oktober
Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es … Weiterlesen
Blauwale in Spaniens Gewässern
Wenn man an einen Blauwal denkt, hat man automatisch das größte Tier vor Augen, das jemals auf der Erde gelebt hat: Bis zu 33 Meter lang und bis zu 200 Tonnen schwer wird der Meereskoloss. Kaum einem von uns wird … Weiterlesen
Wanderrouten der Wale verfolgen
Walfreunde haben jetzt die Möglichkeit, sechs Südliche Glattwale (auch Südkaper genannt) online zu begleiten. Ortung via Peilsendern Forscher statteten die Tiere mit Peilsendern aus. Diese ermöglichen es, die Routen der Wale live im Internet zu verfolgen. Die Sender wurden von … Weiterlesen
Beute wird nicht betäubt
Forscher hatten am Rostrum (schnabelartige Verlängerung des Mauls) eines Pottwals Sensoren angebracht, die Aufschluss über den Lautausstoß des Meeressäugers gaben. Hören mit den Ohren des Wals Die Wissenschaftler hörten auf diese Weise quasi mit den Ohren des Wals, weil das … Weiterlesen
Ein Großmaul mit viel Appetit
Blauwale sind die größten Bartenwale, die es gibt – ja sie sind sogar die größten Tiere, die jemals auf diesem Planeten gelebt haben. Was macht den Blauwal zum Giganten? Ein Blauwal misst bis zu 30 Meter und wird bis zu … Weiterlesen
Seevögel-Thriller auf dem Meer
Die Älteren unter uns kennen bestimmt noch Hitchocks „Die Vögel“. In diesem Thriller werden Menschen von Möwen und anderen Vogelarten attackiert. Doch derartige Angriffe geschehen nicht nur in der Fantasie von Autoren und Regisseuren, sondern auch real auf dem Meer. … Weiterlesen
Warnsystem für Moby Dick
Die Meeresschutzorganisation OceanCare hat eine Aktion zur Rettung der letzten Pottwale im östlichen Mittelmeer gestartet. 200 Pottwale südlich der griechischen Küste OceanCare schreibt dazu: „Nur noch rund 200 Pottwale leben im östlichen Mittelmeer. Diese letzte große Pottwal-Population des Mittelmeers lebt … Weiterlesen
Island verzichtet auf Walfang
In diesem Sommer wird die isländische Walfangflotte keine Jagd auf Großwale machen. Das ist dann bereits das zweite Jahr in Folge, dass auf Walfang verzichtet wird. 2016 wurde schon einmal die Jagd auf Finnwale ausgesetzt. Ansteckungsgefahr ist zu groß Aufgrund … Weiterlesen
Walfangsaison hat begonnen
Seit 1. April gehen die Norweger offenbar wieder auf Waljagd. 1.278 Zwergwale dürfen laut einer von der Regierung festgelegten Quote getötet werden. Nach Angaben des Fischereiministeriums leben 100.000 Zwergwale in norwegischen Gewässern. Mit dem Walfang wollen die Norweger die Naturressourcen … Weiterlesen