Thema: Wale
Wieder Walfang in Japan und Island
Nicht nur in Japan hat im Juni die Walfang-Saison begonnen, sondern auch in Island. Erst im November kommen Walfangschiffe zurück In der Präfektur Hiroshima sind Anfang Juni die Walfangschiffe „Nisshin Maru“ und „Yushin Maru No.3“ in See gestochen. Auf der … Weiterlesen
Religiöse Wal-Verehrung in Vietnam
In Teilen Vietnams werden Wale bei einem Anbetungsfest religiös verehrt. Menschen pilgern zu Wal-Grabstätten Sogenannte „Wal-Worshipper“ (Menschen, die Wale verehren) pilgern zu Wal-Grabstätten und beten zu den Geistern der Meeressäuger. Sie bitten um einen guten Fang und Schutz auf See. … Weiterlesen
Palmöl rettete einst die Wale
Alle unterschiedlichen Meinungen basieren stets auf einer gegensätzlichen Betrachtung der Dinge. Warum es diese gegensätzlichen Einschätzungen gibt, kann man mit Goethes Worten so begründen: Wo Licht ist, ist auch Schatten. Interessante Buchbesprechung, in der auch Wale vorkommen Darüber schreibt auch … Weiterlesen
Wie sich die Wale entwickelt haben
Forscher haben festgestellt, dass sich die Schädel der Wale im Lauf von Millionen von Jahren stark verändert haben. 50 Millionen Jahre Evolution Mithilfe von 3D-Scans untersuchten Forscher 88 lebende und 113 ausgestorbene Wal-, Delfin- und Schweinswalarten. 50 Millionen Jahre Evolutionsgeschichte … Weiterlesen
Forscherteam schützt Großwale
Durch moderne Weltraumtechnologie und künstliche Intelligenz kann ein Husumer Forscherteam bedrohte Großwale besser schützen. Der Service SPACEWHALE erkennt Wale auf Satellitenbildern mithilfe eines eigens entwickelten Algorithmus, um ihren Bestand und ihre Verbreitung auf hoher See zu beziffern. Mit diesem Service … Weiterlesen
Norwegen: Beginn der Jagdsaison
Laut der Wal- und Delfinschutzorganisation WDC wurden in Norwegen bereits kurz nach Start der Walfang-Saison 29 Zwergwale getötet (Stand 27. April 2022). Fischereiministerium erlaubt Tötung von fast 1.000 Walen Das norwegische Fischereiministerium hat für dieses Jahr den Fang von 917 … Weiterlesen
Die IWC tagt noch bis zum 13. Mai
Die IWC (Internationale Walfang-Kommission) hält derzeit ihre Jahresversammlung online ab. Sie dauert vom 25. April bis 13. Mai 2022. Jede Menge Themen stehen auf der Agenda. Diese könnt ihr unter folgendem Link einsehen: 2022 Scientific Committee (SC68D) DRAFT Plenary Agenda … Weiterlesen
Unbekannter Buckelwal-Laut
Die melodischen Gesänge der Buckelwale waren bereits oft Thema in den Medien. Buckelwale können mehr als nur singen Doch die Meeresgiganten können mehr als nur singen. Vor der Küste Südafrikas ist nun ein schussähnlicher Laut registriert worden, den man bisher … Weiterlesen
Ein Drittel der Wale ist bedroht
Wale sind auf verschiedene Lebensräume im Meer angewiesen: Gebiete, in denen sie fressen, sich paaren, Junge gebären oder sie aufziehen. Zwischen diesen Gebieten wandern die Wale und legen pro Jahr teils zehntausende Kilometer zurück. Fast die Hälfte der Großwale ist … Weiterlesen
FLAME – das Buckelwal-Weibchen
Sie ist so groß wie ein Schulbus und lebt in Juneau/Alaska. Ihre Beobachter nennen das Buckelwal-Weibchen FLAME. Ähnlich wie der Blauwal FLUKE in Mexiko wird FLAME in Alaska seit vielen Jahren immer wieder gesichtet. Erstmals wurde sie 2004 katalogisiert. FLAME … Weiterlesen