Thema: Wale

Aktuelles

Tierretter befreiten Buckelwal aus einem Seil



Themen: ,

Vor der Küste der Isle of Skye/Schottland ist ein Buckelwal in eine lebensbedrohliche Lage geraten. Das Tier hatte sich am 30. Januar 2025 in einem Seil verfangen. Freiwillige aus dem gesamten Vereinigten Königreich Das um Hilfe gebetene Team von British Divers Marine Life Rescue hat zur Befreiung des Tieres Freiwillige aus dem gesamten Vereinigten Königreich mobilisiert. Der letzte Schnitt musste sitzen Das Seil, das sich doppelt um den Kopf und die linke Brustflosse des Buckelwals geschlungen hatte, musste in einer […]

Aktuelles

Glattwale werden fast doppelt so alt, als vermutet



Themen: ,

Früher ging man davon aus, dass Südliche Glattwale höchstens 75 Jahre als werden können. Heute weiß man, dass zehn Prozent von ihnen 130 Jahre alt werden, manche sogar 150 Jahre. Südkaper Diese Erkenntnis hat ein internationales Forschungsteam von der University of Alaska gewonnen, das sich Daten zum Südlichen Glattwal näher angeschaut hat. Südliche Glattwale (auch Südkaper genannt) kommen unter anderem an der argentinischen und südafrikanischen Küste vor. Grönlandwale werden über 200 Jahre alt Normalerweise werden für die Altersbestimmung bei Bartenwalen […]

Aktuelles

Genetische Unterschiede bei Blauwal-Populationen



Themen: ,

Forscher haben herausgefunden, dass Blauwale aus dem Nordpazifik und Nordatlantik möglicherweise getrennte Unterarten bilden. Sie fordern nun, dass Schutzmaßnahmen gezielt auf die individuellen Populationen angepasst werden sollen. Populationen erholen sich nur langsam Die Meeresgiganten können bis zu 30 Meter lang und über 180 Tonnen schwer werden. Im 20. Jahrhundert wurde der Blauwal durch den intensiven Walfang stark bedroht und obwohl der kommerzielle Walfang mittlerweile größtenteils verboten ist, erholen sich die Populationen nur langsam und die Art findet sich noch immer […]

Aktuelles

Verheerender Brand in Telegraph Cove



Themen:

Am frühen Morgen des Silvestertags gab es einen furchtbaren Brand in Telegraph Cove (British Columbia, im Norden von Vancouver Island). Schöne Erinnerungen an Telegraph Cove Da ich selbst im Jahr 2003 in Telegraph Cove war, kann ich das Leid, das nun vor Ort herrscht, gut nachvollziehen. Vom Anlegesteg aus bin ich vor über 21 Jahren zusammen mit dem damaligen Kapitän der Gikumi – Jim Borrowman – hinaus in die Johnstone Strait gefahren. Dort haben uns den ganzen Tag über Orcas […]

Aktuelles

Buckelwal ist in drei Ozeanen unterwegs



Themen: ,

Buckelwale sind bekannt dafür, dass sie weite Strecken zurücklegen. Ein Forscherteam konnte nun belegen, dass ein Buckelwal-Bulle zwischen 2013 und 2022 die längste je dokumentierte Reise unternommen hat. Viele Sichtungsbilder 13.000 Kilometer schwamm der Buckelwal und durchquerte dabei den Pazifik (gesehen wurde er an der Küste Kolumbiens), den Atlantik und den Indischen Ozean (Sichtungen gibt es von der Küste Sansibars). Er war also in drei verschiedenen Ozeanen unterwegs. Mögliche Gründe für die lange Reiseroute Offenbar hat der Wal seine gewöhnliche […]

Aktuelles

Island: Lizenzen für Walfang erteilt



Themen:

Offenbar wurden gestern in Island Lizenzen für die Wiederaufnahme des Walfangs erteilt. Lizenzen gelten für fünf Jahre Der isländische Minister für Ernährung, Bjarni Benediktsson, genehmigt damit die Jagd auf 209 Finn- und 217 Zwergwale pro Saison im Nordostatlantik. Besonders unverständlich ist, dass diese Lizenzen gleich für volle fünf Jahre ausgestellt wurden. Die Walfang-Saison in Island dauert von Mitte Juni bis September. Verwerfliche Entscheidung Mark Simmonds, Wissenschaftlicher Direktor von OceanCare, kommentiert wie folgt: „Dies ist eine verwerfliche Entscheidung. In den letzten […]

Aktuelles

Vortritt für Wale in deren Heimat



Themen: ,

Der immer weiter zunehmende Schiffsverkehr stellt für Wale eine große Gefahr dar. Halbherzige Erschaffung von Walschutzgebieten Mit der halbherzigen Erschaffung von Walschutzgebieten ist es nicht getan, solange sich für die großen Meeresbewohner nichts ändert. Schauen wir uns den Wal-Migrationskorridor vor Spaniens Küste zwischen den Balearen und dem spanischen Festland an. Er gilt seit 2018 als Meeresschutzgebiet. Doch immer noch gehört er laut OceanCare zu den am dichtesten befahrenen Regionen weltweit. Kollisionen im Mittelmeer Eine andere Region – das nordwestliche Mittelmeer […]

Aktuelles

Hvaldimir ist offenbar verhungert



Themen:

Die Obduktion von Hvaldimir – dem Beluga, der am 31. August 2024 an der norwegischen Küste tot aufgefunden wurde – ist offenbar abgeschlossen. Die Tierschutzorganisationen Noah und One Whale erklärten zunächst, dass Hvaldimir erschossen wurde. Diese schlimme Behauptung hat sich jedoch nicht bestätigt. Im Maul steckte ein Stock Das norwegische Veterinärinstitut geht davon aus, dass Hvaldimir nicht durch „menschliche Einwirkung“ starb, sondern wahrscheinlich verhungerte. Bei der Autopsie wurden nur oberflächliche Verletzungen festgestellt, die jedoch nicht zum Tod des weltweit bekannten […]

Aktuelles

Beluga Hvaldimir ist tot



Themen:

Hvaldimir – der freundliche Beluga – der sich seit geraumer Zeit in Norwegen Schiffen näherte, ist tot. Hvaldimir war ungefähr 15 Jahre alt Der Weißwal (wie Belugas auch genannt werden) wurde gestern Nachmittag in Norwegen bei Stavanger tot im Wasser treibend aufgefunden. Die Todesursache ist noch nicht geklärt. Das etwa 15 Jahre alte Tier wurde mit einem Kran im Hafen von Risavika in der Gemeinde Sola aus dem Wasser gehoben. (Quelle: The celebrity whale Hvaldimir has died) Hvaldimir stammte aus […]

Aktuelles

Pottwale schlafen im Stehen



Themen: ,

Pottwale schlafen zehn bis fünfzehn Minuten am Stück. Da sie senkrecht schlafen, sieht es aus, als ob sie im Meer stehen würden. Tiefschlaf Zunächst tauchen sie mit dem Kopf nach unten ins Wasser. Wenn sie mehrere hundert Meter Tiefe erreicht haben, dreht sich ihr Körper in die entgegengesetzte Richtung. Der Kopf zeigt nach oben und die Fluke nach unten. In dieser Position treiben sie langsam an die Wasseroberfläche. Sie schlafen so tief, dass sie ein herannahendes Boot nicht wahrnehmen. Delfine […]