Buckelwale sind bekannt dafür, dass sie weite Strecken zurücklegen.
Ein Forscherteam konnte nun belegen, dass ein Buckelwal-Bulle zwischen 2013 und 2022 die längste je dokumentierte Reise unternommen hat.
Viele Sichtungsbilder
13.000 Kilometer schwamm der Buckelwal und durchquerte dabei den Pazifik (gesehen wurde er an der Küste Kolumbiens), den Atlantik und den Indischen Ozean (Sichtungen gibt es von der Küste Sansibars). Er war also in drei verschiedenen Ozeanen unterwegs.
Mögliche Gründe für die lange Reiseroute
Offenbar hat der Wal seine gewöhnliche Route irgendwann verlassen. Eventuell hat sich die Hauptnahrung – der Krill – in den Jahren anders verteilt. Es kann aber auch sein, dass es in bestimmten Gebieten mehr Konkurrenz unter Artgenossen gab als früher und er daher ausgewichen ist.
(Quelle: geo.de)