Archiv: Februar 2015

Aktuelles

WDSF interessiert sich für Fisch



Themen: ,

Nachdem das WDSF aus Hagen vom Duisburger Delfinarium genau über die tägliche (!) Fischgabe der letzten 14 Jahre(!) informiert werden wollte, haben die MEERESAKROBATEN diese abstruse Forderung zum Anlass genommen, darüber einen „Nachschlag zur Narrenzeit“ zu schreiben. Du findest den … Weiterlesen

Berichte

Was hat Delfin IVO am 9. Oktober 2003 gefressen?



Themen: ,

Ein Nachschlag zur Narrenzeit/MEERESAKROBATEN, 28. Februar 2015 … Nicht nur an der verabreichten Futtermenge für Delfin IVO ist das WDSF (Wal- und Delfinschutz-Forum) aus Hagen offenbar interessiert. Nein, das WDSF bzw. sein Geschäftsführer, der (laut eigenen Angaben auf seiner WDSF-Website) … Weiterlesen

Aktuelles

Unsichtbares sichtbar machen



Themen: , ,

So funktioniert die Echolokation bei Schweinswalen.

Aktuelles

Ein Ausländer hätte keine Chance etwas zu ändern



Themen: ,

Vielen Dank an Sasha Abdolmajid für den TV-Tipp „Die Färöer, der Walfänger und das Gift“! Der Walschützer Sasha Abdolmajid kennt sich auf den Färöer Inseln aus und hat auch Kontakt mit der offenbar sehr gastfreundlichen Bevölkerung. Immer wieder berichtet er … Weiterlesen

Aktuelles

Martin Luther hatte einen Fußschemel aus Walknochen



Themen:

Gestern haben die MEERESAKROBATEN über clevere Pottwale berichtet, heute geht es um ein gigantisch großes Skelettteil eines Wals. Ein riesiges Walschulterblatt ziert die Ausstellung im Phyletischen Museum in Jena. („Phyletisch“ bedeutet die Stammesgeschichte betreffend.) In küstennahen Gegenden wurden aus den … Weiterlesen

Aktuelles

Einladung zum Snack



Themen:

Pottwale in Alaska lassen nicht lange bitten. Sie kennen ganz genau die Boote der Kabeljau-Fischer – und deren gedeckten Tisch unter Wasser. Dort hängen nämlich an Longlines viele Fische. Die brauchen sich die Pottwale nur noch „abzupflücken“. Das mögen die … Weiterlesen

Aktuelles

FINN und die gut gelüftete Wohnung



Themen:

Der kleine Delfin FINN hat seine fiese Grippe zum Glück gut überstanden. Er weiß nun, dass auch gutes Lüften hilft, wieder gesund zu werden. FINN hat sich genauer mit dem Lüften und den Lüftungssystemen befasst. Was dabei herausgekommen ist, berichtet … Weiterlesen

Aktuelles

Die Geschichte vom einsamen Wal



Themen: , ,

Großwale unterhalten sich innerhalb tiefer Frequenzen. Blauwale singen normalerweise bei 15–20 Hertz, Finnwale bei 20 Hertz. Doch von einem Wal-Individuum ist bekannt, dass es aus der Reihe tanzt und seine Rufe mit 52 Schwingungen pro Sekunde durch die Meere schickt. … Weiterlesen

Aktuelles

Sind viele Kleinwale bald ausgestorben?



Themen: ,

Wird mit einer Harpune auf Delfine oder Wale geschossen, so ist der Aufschrei in der Öffentlichkeit verständlicherweise groß. Denn die kommerzielle Jagd auf Wale hat manche Art an den Rand des Aussterbens gebracht. Doch die meisten Meeressäuger sterben heute nicht … Weiterlesen

Newsletter

Newsletter 2/2015


Schon wieder gab es eine Horrornachricht aus Neuseeland. Etwa 200 Grindwale sind dort am nördlichen Zipfel der Südinsel gestrandet. Großes Engagement von freiwilligen Helfern Sehr viele Tiere sind tot. Aber dem großen Engagement der Tierschutzorganisation Project Jonah New Zealand sowie … Weiterlesen