Aktuelles Archiv
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- September 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Dezember 2006
- November 2006
- August 2006
- Juni 2006
- September 2005
- August 2005
- Mai 2005
- September 2004
- Juli 2004
- Juni 2004
- September 2003
- Juli 2003
- Juni 2003
- Februar 2003
- Dezember 2002
- November 2002
- Oktober 2002
- September 2002
- August 2002
- Juli 2002
- Februar 2002
- Oktober 2001
- September 2001
Archiv: Dezember 2016
Netze schützen Schweinswale
Themen: Bedrohungen, Erfolge, Forschung, Schweinswale
Dünne Kunststoffnetze sind für Schweinswale meist tödliche Fallen. Sie können das Hindernis mit ihrem Sonar leider oft nicht rechtzeitig wahrnehmen. Der Meeresbiologe Boris Culik hat Abhilfe geschaffen. Er entwickelte ein Gerät, welches die Warnlaute der Schweinswale imitiert. Es nennt sich … Weiterlesen
Neues „Kleid“ für FINN
Themen: Internes, Kinderseite, Spaß, Veranstaltungen
Der kleine Delfin FINN hat zu Weihnachten ein neues Outfit bekommen. Ich hoffe, es gefällt euch genauso gut wie mir. FINN wird übrigens „zwischen den Jahren“ die Wale-Ausstellung in Karlsruhe besuchen. Die Giganten der Meere gastieren noch bis zum 29. … Weiterlesen
Ein schönes Weihnachtsfest!
Themen: Internes
FINN, der kleine Delfin, und die MEERESAKROBATEN wünschen allen Besuchern und Delfin-Freunden ein wunderschönes und besinnliches Fest! Für den prächtigen Weihnachtsstern der ganz besonderen Art bedanke ich mich ganz herzlich bei Dorothee G.! Ein ganz tolles Weihnachts- oder eigentlich Jahresgeschenk … Weiterlesen
Eine weitere Erfolgsmeldung
Themen: Bedrohungen, Erfolge, Schweinswale
Gestern habe ich den Bericht der Schweizer Meeresschutzorganisation OceanCare veröffentlicht. Wir haben erfahren, dass in Peru in Zukunft die Harpunenspitzen, die zur Tötung von Delfinen verwendet werden, verboten sind. Aber auch der WWF teilt Erfreuliches mit. Gemeinsam mit Fischern aus … Weiterlesen
Schutz für Delfine in Peru
Themen: Bedrohungen, Erfolge
Wie die Schweizer Meeresschutzorganisation OceanCare berichtet, verbietet die peruanische Regierung neuerdings die berüchtigten Harpunen, mit denen Delfine getötet werden, um Haie anzuködern. OceanCare schreibt dazu auf seiner Website: „Der verbreitete Einsatz dieser Harpunen war zuvor von Stefan Austermühle, Gründer der … Weiterlesen
Gefährliche Aquakultur
Themen: Bedrohungen, Mitmach-Aktionen
Dass sich Delfine häufig an Aquakultur-Farmen gütlich tun, habe ich hier schon öfters berichtet. Bekannt ist auch, dass Delfine am Ende der Nahrungskette stehen und sich somit sehr viel Giftstoffe in ihrem Körper anlagern. Dieses stammt aus für Lebewesen gefährlichen … Weiterlesen
Delfinariengegner und Meeresgehege
Themen: Auswilderung, Delfinarien
Gastbeitrag von Philipp J. Kroiß/The Huffington Post, 18. Dezember 2016 Die Meeresakrobaten freuen sich sehr, dass sie den am 14. Dezember 2016 in der Huffington Post erschienenen Artikel von Philipp J. Kroiß hier veröffentlichen dürfen. Delfin-Sanctuary Immer wieder präsentieren Delfinariengegner … Weiterlesen
Newsletter 12/2016
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Es gab wieder viel Erfreuliches, aber auch Trauriges aus der Delfin-Welt zu berichten. Allein in den letzten Wochen wurden Delfin-Freunde mehrfach schockiert, da es im japanischen Fischerort Taiji wieder mehrere Delfin-Jagden gab, … Weiterlesen
Der jüngste Spross heißt Dobbie
Themen: Delfinarien
Heute wurde der am 17. September 2016 im Duisburger Zoo geborene Delfin-Bulle zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt. Und auch sein Name wurde bekannt gegeben: DOBBIE. Seine am 24. Dezember 2015 geborene Halbschwester DEBBIE wird sich über den neuen Spielkameraden … Weiterlesen
Fischer sind sauer auf Delfine
Themen: Bedrohungen, Whale-Watching
Wie das Mallorca-Magazin am 6. Dezember 2016 berichtete, setzt das hohe Delfin-Aufkommen rund um die Balearen die Fischer in Alarmbereitschaft. Große Tümmler nähern sich offenbar den Fangnetzen und zerstören diese, um an die Beute zu gelangen. Allein in diesem Jahr … Weiterlesen