Archiv: April 2010

Aktuelles

Paul Watson bald im Mittelmeer



Themen:

Nach seiner großen und einzigartigen Walschutz-Aktion in der Antarktis stechen Paul Watson und seine Sea-Shepherd-Crew morgen erneut in See – dieses Mal mit dem Ziel, den Tunfischen im Mittelmeer zu helfen. Sein Projekt nennt sich „Operation Blue Rage“. Paul Watson … Weiterlesen

Aktuelles

Toter Finnwal auf Mallorca



Themen:

Im Hafenbecken von Alcudia/Mallorca konnten Einheimische und Touristen am 23. April 2010 einen 16 Meter langen Finnwal sehen. Das Tier war allerdings tot und trieb zunächst in den Gewässern vor der Gemeinde Capdepera. Ein Boot der Küstenwache schleppte den verendeten … Weiterlesen

Aktuelles

Lärmangriff unter Wasser


Zum 13. internationalen Tag gegen Lärm (28. April 2010) hat die Meeresschutzorganisation OceanCare in einer Presseerklärung aufgezeigt, warum auch unter der Meeresoberfläche mehr Ruhe einkehren muss Nebst klimatischen, chemischen und künstlichen Einflüssen wird auch Unterwasserlärm immer mehr zur akuten Bedrohung … Weiterlesen

Aktuelles

Orca ist nicht gleich Orca



Themen:

Der Schwertwal – auch Orca genannt – müsste eigentlich in drei Arten unterteilt werden bzw. in drei Ökotypen. Dies haben Forscher um Phillip Morin herausgefunden. Anhand von Gewebeproben von Tieren aus dem Nordatlantik, dem Nordpazifik und dem Südpolarmeer konnten sie … Weiterlesen

Aktuelles

Walfang soll wieder erlaubt werden


Erst gestern hatten die Meeresakrobaten über die Einstellung des Deutschen Bundestages zum Walfang eine News veröffentlicht. In einer Erklärung macht er deutlich, dass er gegen Walfang sei und dass Island – als Walfangland – deshalb eine große Hürde zu bewältigen … Weiterlesen

Aktuelles

Kinder, Wale und die Bundeskanzlerin


Die Drittklässler einer Grundschule aus Vlotho (Nordrhein-Westfalen) sind ganz glücklich: Sie bekamen Post aus dem Bundeskanzleramt. Bente, Louisa und Evelyn haben im Rahmen eines Schulprojektes über das Element Wasser der Bundeskanzlerin ihre Sorgen um das überleben der Wale und Delfine … Weiterlesen

Aktuelles

Mini-Wurm ernährt sich von Meeresriesen


Vor acht Jahren wurde er in knapp 3.000 Meter Meerestiefe entdeckt: OSEDAX. Dabei handelt es sich um einen Wurm, der sich von den knöchernen überresten der Wale ernährt. Wie „Welt Online/Wissen“ berichtet, konnte ein internationales Team von Wissenschaftlern um den … Weiterlesen

Aktuelles

Lesetipp einer jungen Delfin-Freundin


Maja hat mir vor kurzem ihre tolle Schularbeit MEERESKUNST geschickt sowie einige ihrer wunderschönen Malereien. Maja malt wunderschöne Bilder. (Foto: Maja Dietrich) Maja ist nicht nur eine bemerkenswerte junge Künstlerin und Delfin-Freundin, sondern zu ihren Hobbys gehört auch das Lesen. … Weiterlesen

Aktuelles

Whale-Watching in Wilhelmshaven



Themen:

Wilhelmshavens „Südküste“ gehört zu den besten Plätzen im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, um von Land aus Schweinswale zu beobachten. Nun werden Touristen mit einer Informationstafel über Schweinswale informiert. Von März bis Juni, vor allem aber im April bestehen gute Chancen, zwischen … Weiterlesen

Aktuelles

Die Wale brauchen dich



Themen: , ,

Eine Unterschriftenaktion von OceanCare und WSPA: In Norwegen ist der April eine gefährliche Zeit für Wale. In diesem Monat beginnt die Walfangsaison. Dieses Jahr werden wieder bis zu 1.286 Minkwale durch explodierende Harpunen und Gewehrschüsse sterben. Norwegen muss JETZT begreifen, … Weiterlesen