Archiv: Juni 2014

Aktuelles

Sind Spendensammler „Wegelagerer“?



Themen: ,

2007 – ein Jahr bevor das WDSF eine gemeinnützige Organisation wurde – veröffentlichte der alleinige Geschäftsführer des WDSF in seiner Funktion als Steuerberater einen interessanten Artikel zur Transparenz von Tierschutz- und anderen Umweltorganisationen. Doch wenn man sich im Jahr 2014 … Weiterlesen

Berichte

Sind Spendensammler „Wegelagerer“?



Themen: ,

Eine kritische Betrachtung von Susanne/Meeresakrobaten, 29. Juni 2014 Als „Wegelagerer“ werden Spendensammler in einem 2007 von Jürgen Ortmüller (Steuerberater und seit 2008 Geschäftsführer der Wal- und Delfinschutz-Organisation WDSF) verfassten Artikel im Presseportal.de bezeichnet. Mögliche Unregelmäßigkeiten Ortmüller nimmt in seinem Beitrag … Weiterlesen

Aktuelles

Loro Parque hilft Schweinswalen



Themen: , ,

Der Loro Parque auf Teneriffa ist nicht nur wegen vieler Tierarten (u.a. Papageien, Delfine), die dort gehalten werden, bekannt und beliebt, sondern auch dafür, dass mithilfe der Loro Parque Fundación (LPF) bedrohten Tieren in der Wildnis geholfen wird. In seinem … Weiterlesen

Aktuelles

Lagunen-Panorama



Themen:

Mal ein etwas anderer Blick auf die Delfin-Lagune in Nürnberg, die vor ca. drei Jahren eröffnet wurde. Aufgenommen von Rüdiger Hengl am 21. Juni 2014. Rechts im Hintergrund sieht man das alte Delfinarium, das weiterhin von den Delfinen benutzt werden … Weiterlesen

Aktuelles

Pottwal-Skelett



Themen: ,

Der Wal-Experte und Tier-Präparator Günther Behrmann ist mit seinen über 80 Jahren immer noch voll aktiv. So hat er jetzt für die Anatomie-Rubrik der MEERESAKROBATEN ein Pottwal-Skelett-Modell angefertigt, das deutlich zeigt, welche Knochen sich im größten Raubtier des Meeres befinden. … Weiterlesen

Aktuelles

FINN im Fußball-Fieber



Themen:

Auch der kleine Delfin FINN wurde vom Fußball-Fieber gepackt. Zumindest lässt sein Outfit darauf schließen. ;o) Doch FINN interessiert sich nicht nur für die verschiedenen Mannschaften, die in Brasilien gewinnen wollen, sondern er erzählt auch von seinen Verwandten, die in … Weiterlesen

Aktuelles

Projekt „Delfin-Auffangstation“ ist endgültig gescheitert



Themen:

Wie die Stiftung firmm (foundation for information and research on marine mammals) in ihrem aktuellen Newsletter mitteilt, wird es nun doch keine Delfin-Auffangstation im marokkanischen Teil der Straße von Gibraltar geben. Stattdessen wird auf dem dafür vorgesehenen Terrain eine Kongresshalle … Weiterlesen

Aktuelles

Totgeburten bei Delfinen



Themen: ,

Sowohl in freier Wildbahn als auch in Delfinarien sind Totgeburten keine Seltenheit. Darüber haben die MEERESAKROBATEN schon öfters berichtet. Leider kam auch Naomis Baby am 17. Juni 2014 im Delfinarium in Harderwijk/Niederlande tot auf die Welt. Naomi wurde 1998 in … Weiterlesen

Aktuelles

Delfin-Drama vor Mallorca



Themen: , ,

Nachdem am 14. Juni 2014 im Nordosten von Mallorca in der Nähe von Alcudia zwölf junge Streifendelfine (auch Blau-Weiße Delfine genannt) in 30 cm seichtes Gewässer geraten waren, halfen viele Tierfreunde mit, die Delfine wieder ins Meer zurückzubringen. Mitarbeiter des … Weiterlesen

Newsletter

Newsletter 6/2014


Die Hauptthemen in den letzten Tagen sind Brasilien und die Fußball-WM. Während in den Fußballstadien Brasiliens sehr viel gefeiert und gejubelt wird, gibt es in der südamerikanischen Tierwelt oft keinen Grund zur Freude. Bezogen auf Delfine heißt das, leider gibt … Weiterlesen