Archiv: Juli 2013

Aktuelles

Delfine sind gute Problemlöser



Themen: ,

Delfine setzen verschiedene Sinne ein, wenn es darum geht, eine Aufgabe zu lösen. Dieses flexible Verhalten deutet darauf hin, dass sie hoch anpassungsfähig und intelligent sind. Wie „blinde“ Delfine Bewegungen von Artgenossen und Menschen nachahmen, erfährst du unter Wie „blinde“ … Weiterlesen

Berichte

Wie „blinde“ Delfine Aufgaben lösen



Themen: ,

Meeresakrobaten, 30. Juli 2013 Delfine sind gute Nachahmungskünstler. Das zeigt sich zum Beispiel bei einer küstennah lebenden Delfin-Population in der Port-River-Mündung (Adelaide/Süd-Australien). Vor einigen Jahren hat ein kurzzeitig in einem Delfinarium gehaltener Großer Tümmler („Billie“) von seinen trainierten Artgenossen das … Weiterlesen

Aktuelles

Abkühlung gefällig?



Themen: , ,

Eis mitten im Hochsommer und das nicht nur am Stiel – ich glaube, jeder lechzt bei den aktuellen hohen Temperaturen nach etwas Abkühlung. Ich hoffe, dass die MEERESAKROBATEN mit einem „eisigen Foto“ von Frank Blache ein bisschen Abhilfe schaffen können. … Weiterlesen

Aktuelles

Walfleisch wieder in Island



Themen: , , ,

Sechs Container mit Finnwalfleisch sind nach dem Protest von Greenpeace-Aktivisten am 21. Juli wieder im Hafen von Reykjavik abgeladen worden. Greenpeace-Mitarbeiter haben den Rücktransport von Hamburg über Rotterdam nach Reykjavik in den jeweiligen Häfen überprüft. Die Aktivisten hatten am 5. … Weiterlesen

Aktuelles

Die „Riesen der Meere“ sind ein Publikumsmagnet



Themen:

Riesige Tiere, riesiger Erfolg: Schon nach zehn Monaten hat die Sonderausstellung „Wale – Riesen der Meere“ im LWL-Museum für Naturkunde in Münster 200.000 Besucher angezogen. Dr. Wolfgang Kirsch, Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), gratulierte am Dienstag, 23. Juli, Gerd Böhle … Weiterlesen

Aktuelles

Schottische Delfine reagieren nicht auf jeden Pfiff



Themen: ,

Vincent M. Janik von der University of St. Andrews hat herausgefunden, dass Große Tümmler in den schottischen Gewässern ausschließlich auf eigene Signaturpfiffe reagieren, wenn ihnen die Laute verschiedener Delfine vorgespielt werden. Begegnung in Nürnberg, Forschung in Duisburg Am 17. März … Weiterlesen

Aktuelles

Einsicht oder nur Lippenbekenntnis?



Themen:

Prangte das Zertifikat „delfinfreundlich“ bisher nur auf Thunfisch-Konserven und gab darüber Auskunft, wie der Dosen-Inhalt gefangen wurde, begegnet man der Auszeichnung seit neustem auch im FTI-Katalog. Ob der FTI-Touristik/München mit dem Wort „delfinfreundlich“ mehr Kunden „ins Netz gehen“ werden, bleibt … Weiterlesen

Berichte

Tourismus-Unternehmen gibt sich „delfinfreundlich“



Themen: ,

MEERESAKROBATEN, 21. Juli 2013 Siehe bitte auch Nachtrag vom 8. September 2015 (am Ende des Beitrags) Prangte das Zertifikat „delfinfreundlich“ bisher nur auf Thunfisch-Konserven und gab darüber Auskunft, wie der Dosen-Inhalt gefangen wurde, begegnet man der Auszeichnung seit neustem auch … Weiterlesen

Aktuelles

Diego, der kleine La-Plata-Delfin



Themen: , ,

Wo kann man am kommenden Sonntag ins Meer abtauchen? Natürlich in Nürnberg. Übermorgen, 21. Juli 2013, wird im Tiergarten vor dem Bistro „Lagunenblick“ das Meeres-Musical „Diego will’s wissen“ aufgeführt. Die Mitwirkenden des KinderMusikTheaters Schwaig werden ab 10:30 Uhr mehrmals auftreten. … Weiterlesen

Aktuelles

Zwölf Jahre MEERESAKROBATEN



Themen: ,

Bereits seit zwölf Jahren informieren die MEERESAKROBATEN über Delfine. 168 Seiten, 1.166 Berichte, weit über 630.000 Besucher (allein zwischen 2008 und 2013) – diese Bilanz kann sich sehen lassen :o) Doch Zahlen sind nicht alles. Für einen Tauchgang bei den … Weiterlesen