Archiv: November 2023

Aktuelles

Albrecht Dürer und der Wal



Themen: ,

Den Maler und Grafiker Albrecht Dürer verbindet man automatisch mit Nürnberg. Er wurde 1471 in der fränkischen Stadt geboren und ist dort 1528 gestorben. Und Nürnberg bzw. den Tiergarten verbindet man mit Delfinen (die ja zu den Walen zählen). Doch … Weiterlesen

Aktuelles

Bevölkerung will für Belugas zahlen



Themen: ,

2008 wurde in Alaska der Cook-Inlet-Belugawal nach einem starken Bestandsrückgang als gefährdet eingestuft. Als es der Population trotz Schutzmaßnahmen nicht gelang, sich zu erholen, entwickelte NOAA Fisheries einen umfassenden Wiederherstellungsplan. Dabei wurde die Öffentlichkeit mit einbezogen und zu ihrer Beziehung … Weiterlesen

Aktuelles

Wale und Fischzucht in Chile



Themen:

Über die Hälfte des weltweiten Fischfangs stammt mittlerweile aus der Aquakultur. Chile belegt den achten Platz der Länder, die weltweit am meisten Fisch produzieren, und nach Norwegen ist es der zweitgrößte Produzent von Lachs. Die intensiv betriebene Fischindustrie hat jedoch … Weiterlesen

Aktuelles

Delfine tricksen Fischer aus



Themen:

Mehrere Delfine wurden in Australien dabei beobachtet, wie sie einen Köder aus einer Krebsfalle stibitzten. Das Dolphin Discovery Center hat in Facebook einen Film veröffentlicht, der einen zum Staunen bringt. Clevere Delfine in Australien In der Koombana Bay, die ca. … Weiterlesen

Aktuelles, Kinderseite

Retten wilde Tiere das Klima?



Themen:

Der kleine FINN befasst sich auf seiner Website mit einem Umwelt-Thema. Ihr erfahrt von ihm, was Eichhörnchen und Wale mit dem Klimaschutz zu tun haben … Viel Spaß mit FINN.

Aktuelles

Weniger Beifang durch PET-Flaschen



Themen: ,

Der im Nürnberger Tiergarten ansässige Artenschutzverein YAQU PACHA berichtet über eine gute Idee seiner Partnerorganisation Gemars in Brasilien. Dort werden derzeit Objekte in den Fischernetzen (leere Plastikflaschen) getestet, damit die Netze von den Delfinen (es geht vor allem um La-Plata-Delfine) … Weiterlesen

Aktuelles, Guten-Abend-Ticker

Guten-Abend-Ticker im November



Themen: , ,

Heute melde ich mich wieder mit dem einmal im Monat erscheinenden Guten-Abend-Ticker. Hier erfahrt ihr in Kurzfassung, was in den vergangenen Tagen und Wochen alles geschehen ist. Für diejenigen unter euch, die über eine Thematik mehr wissen wollen, gibt es … Weiterlesen

Newsletter

Newsletter 11/2023


In diesem Dezember gibt es nur drei Adventssonntage vor Heiligabend. Es wird also Zeit, an Weihnachtsgeschenke zu denken. ;o) Geschenkideen Wie wäre es mit einer Mitgliedschaft bei einer Artenschutzorganisation? Sehr am Herzen liegt mir der im Nürnberger Tiergarten ansässige Verein … Weiterlesen

Aktuelles

Orcas lernen äußerst schnell …



Themen:

Sie greifen riesige Blauwale an, spezialisieren sich auf die Leber von Haien und attackieren das Steuerruder von Segelbooten. Orcas (auch Schwertwale genannt) verblüffen immer wieder durch ihr großes Verhaltensrepertoire. Hoch entwickeltes Gehirn „Das sind Tiere mit einem unglaublich komplexen und … Weiterlesen

Berichte

Große Tümmler leben länger



Themen: , ,

Pressemitteilung des Nürnberger Tiergartens, 12. November 2023 Neue Studie zur Meeressäuger-Haltung Meeressäuger in modernen Zoos und Aquarien leben länger: Das ist das zentrale Ergebnis einer neuen Studie, für die Forscherinnen und Forscher Daten von mehr als 8.800 Individuen über einen … Weiterlesen