Thema: Whale-Watching
In Erinnerungen schwelgen
Gestern habe ich meinen Vancouver-Island-Bericht auf den neusten Stand gebracht und die Bilder dem neuen Meeresakrobaten-Format angepasst. Es war herrlich, wieder in alten Erinnerungen schwelgen zu können. Vancouver Island, die Orcas, Paul Spong und der Ausflug mit der Gikumi werden … Weiterlesen
Das Lächeln der weißen Wale
Ich habe mir am 17. September 2011 im SWR die Dokumentation „Das Lächeln der weißen Wale“ angesehen. Der Film, der ursprünglich für den BR gedreht wurde, hat mir sehr gut gefallen. Beluga-Population lebt in Flüssen Die gebürtige Italienerin Manuela Conversano … Weiterlesen
10 Jahre Delfine im Ligurischen Meer
Im 10. Jubiläumsjahr der MEERESAKROBATEN werden Monat für Monat die 10 besten, größten, originellsten, ungewöhnlichsten Bücher, Geschichten, Bilder, Informationen usw. vorgestellt, die ich zwischen 2001 und 2011 zusammengetragen habe. Im Januar habe ich meine 10 Lieblingsbücher aus dem Regal geholt … Weiterlesen
10 Jahre Delfine im Ligurischen Meer
Nicht nur die MEERESAKROBATEN feiern 2011 einen runden Geburtstag, sondern auch meine Delfin- und Wal-Beobachtungstouren im Ligurischen Meer/Italien jähren sich zum 10. Mal. 2001 bestieg ich zum ersten Mal die Diana II, ein Walbeobachtungsschiff, das von San Remo aus hinaus … Weiterlesen
10 beliebte Whale-Watching-Orte
Meeresakrobaten, 10. Juli 2011 Im 10. Jubiläumsjahr der MEERESAKROBATEN werden Monat für Monat die 10 besten, größten, originellsten, ungewöhnlichsten Bücher, Geschichten, Bilder, Informationen usw. vorgestellt, die ich zwischen 2001 und 2011 zusammengetragen habe. Im Januar habe ich meine 10 Lieblingsbücher … Weiterlesen
Streifendelfine, Finnwale und Meeresschildkröten
Diese Meeresbewohner sind zurzeit häufig im Ligurischen Meer an der italienischen Riviera anzutreffen . Von San Remo aus fährt die CORSARA fast täglich hinaus zu den Walen und Delfinen. Es gab bis jetzt bei jeder Tour in diesem Jahr Sichtungen. … Weiterlesen
Nürnberg schneidet gut ab
MEERESAKROBATEN/3. Juli 2011 In ihrer aktuellen Kampagne fordert die Wal- und Delfinschutzorganisation WDCS/München, dass alle Delfinarien in der EU ihren Betrieb einstellen sollen. Auch wenn ich strikt gegen den Import von Wildfängen und gegen die Degradierung von Delfinen zu Clowns … Weiterlesen
Besuch bei den Wölfen des Meeres
Bericht von Laurence Peree und Susanne/MEERESAKROBATEN, 17. Juni 2011 Zweieinhalb Wochen lang hat Laurence eine ganz fremde Welt erfahren dürfen, eine Welt, in der nicht die Zivilisationsprobleme unseres Alltags im Vordergrund standen, sondern wunderschöne Landschaften, wilde Tiere und das herrliche … Weiterlesen
10 Whale-Watching-Tipps
Im 10. Jubiläumsjahr der MEERESAKROBATEN werden Monat für Monat die zehn besten, größten, originellsten, ungewöhnlichsten Bücher, Geschichten, Bilder, Informationen usw. vorgestellt, die ich zwischen 2001 und 2011 zusammengetragen habe. Im Januar habe ich meine 10 Lieblingsbücher aus dem Regal geholt … Weiterlesen
Auf der Insel der Glückseligen
Whale-Watching auf Teneriffa – ein Film, der mehr sagt als tausend Worte … Meeresakrobaten-Bericht, 17. Mai 2011 (8 Kommentare) „Inseln der Glückseligen“ werden sie genannt, die sieben Inseln der Kanaren: Fuerteventura, Gran Canaria, Teneriffa, La Palma, La Gomera, Lanzarote und … Weiterlesen