Thema: Whale-Watching
Ein Japaner wirbt für Delfin-Beobachtungstouren
Während in Taiji ein Delfin nach dem anderen aus seinem Familienverband gerissen wird (gestern waren es wieder vier Weißstreifendelfine, die in das schwimmende Gehege vor Taijis Hafen gebracht wurden), hat sich der ehemalige Delfinfänger Izumi Ishii ganz der Delfin-Beobachtung zugewendet. … Weiterlesen
18 Streifendelfine mussten ihr Leben lassen
Während davon ausgegangen werden kann, dass die japanischen Walfänger in der Antarktis bisher noch keinen Wal töten konnten, da sie zu sehr mit der Abwehr der Sea-Shepherd-Walschützer beschäftigt sind, mussten gestern in der „Todesbucht“ von Taiji 18 Streifendelfine ihr Leben … Weiterlesen
Mehrsprachige Wale
Sehr gefreut habe ich mich, als ich von einem Forschungsprojekt der Universität Wien gelesen habe: Es geht dort um das Rufverhalten bei Schwertwalen in Vancouver Island/Westkanada, das u.a. von Dr. Paul Spong, seiner Frau Dr. Helena Symonds sowie der Biologin … Weiterlesen
Ab in die Ferien
Endlich ist auch das „Schlusslicht“ Bayern dran – nach Zeugnisausgabe und Abschlussfeier heißt es heute: „Ab in die Ferien!“ Endlich Ferien! Der Spinner-Delfin scheint sich mitzufreuen. (Bild: Brigitte Fugger) Manche von euch werden zu Hause bleiben und die schönsten Wochen … Weiterlesen
Schweinswalbaby im Nationalpark Wattenmeer geboren
Pressemitteilung der Schutzstation Wattenmeer: Erstes Waljunges im Jubiläumsjahr des Walschutzgebiets vor Sylt gesichtet Zum Sommerbeginn bringen Schweinswale, die einzigen heimischen Wale, in den Küstengewässern von Nord- und Ostsee ihre Jungen zur Welt. Besonders häufig suchen die Meeressäuger dazu ein zirka … Weiterlesen
Wale und Delfine in Italien
Dass es Wale und Delfine sogar im Mittelmeer gibt, hat gestern Abend die NDR-Sendung „Giganten im Mittelmeer – Pottwalen auf der Spur“ einmal mehr deutlich gemacht. Allerdings ging es dort um die Meeressäuger rund um Griechenland. Aber auch in Italien … Weiterlesen
Im Land der Pharaonen und Delfine
Meeresakrobaten-Bericht, 17. Mai 2010. Angefangen hat alles mit einem E-Mail-Kontakt vor zwei Jahren. Melanie und Samir hatten mir von ihren Delfin-Touren im Roten Meer berichtet und mich damals richtig neugierig auf die „ägyptischen Tümmler“ gemacht. Nachdem ich im Februar 2008 … Weiterlesen
Im Land der Pharaonen und Delfine
Endlich geschafft … Trotz wochenlangen Lebens zwischen Umzugskartons und dem ganzen Durcheinander, den die Einrichtung einer neuen Wohnung mit sich bringt, ist es mir doch noch gelungen, die Erlebnisse meines Oster-Urlaubs am Roten Meer in einem MEERESAKROBATEN-Bericht zu verarbeiten. Das … Weiterlesen
Delfine sind gestresst
Schwimmen mit Delfinen – das ist für viele Touristen ein Urlaubs-Highlight der besonderen Art. Doch ob die Tiere ihren Lebensraum auch gerne mit den Schnorchlern teilen, bezweifeln manche Wissenschaftler. Delfine vor Sansibar/Ostafrika (Foto: Rüdiger Hengl) Britische Forscher sehen das sogenannte … Weiterlesen
Flussdelfine im Rio Negro
Meeresakrobaten-Bericht, 17. März 2010. Auch wenn es auf den ersten Blick so scheinen mag, dieser Amazonas-Delfin lebt nicht in einem Freiluftbecken in menschlicher Obhut, sondern es ist ein wildes Tier. Ursula und Günther haben ihn und seine Artgenossen während eines … Weiterlesen