Thema: Whale-Watching
Walbeobachtung und Walfang in Island
Die isländische Zeitung Icelandic Review führte Interviews mit Konrád Eggertsson, einem Walfänger, und Hördur Sigurbjarnarson, der ein Walbeobachtungsunternehmen in Island betreibt, und stellte beiden dieselben Fragen. Geringere Sichtungsraten Die WDCS ist überzeugt davon, dass Walbeobachtung und Walfang nicht die „komfortablen Bettnachbarn“ sind, als die sie die Walfänger im Interview darstellen. Tatsächlich haben Walfangaktivitäten einen großen negativen Einfluss auf die Walbeobachtungsindustrie: Die Walbeobachtungsboote berichten von signifikant geringeren Sichtungsraten von Zwergwalen und haben Schwierigkeiten, sich den normalerweise freundlich gesonnenen Tieren zu nähern. […]
Whale-Watching-Karte
Ich hoffe, alle Besucher meiner Website sind gut ins neue Jahr rüber gerutscht. Der eine oder andere hat vielleicht schon Urlaubspläne für das noch blutjunge 2012. Falls ihr in nächster Zeit Walen und Delfinen in derem Lebensraum begegnen wollt, so hilft euch bestimmt die neue Whale-Watching-Karte beim Entscheiden. Ich wünsche euch ein gutes neues Jahr mit tollen Wal-/Delfin-Sichtungen! Und denkt daran, ich freue mich über Bilder für die MEERESAKROBATEN-Galerie ;o))
Der Große Tümmler
Der Große Tümmler (auch als „Flipper“ bekannt) hat in den letzten Tagen und Wochen große Schlagzeilen gemacht. Man denke nur an die drei Geburten in Duisburg oder an den Tod von Shadow (Connyland) oder aber auch an die Bambi-Verleihung an den ehemaligen Flipper-Trainer Ric O’Barry am vergangenen Donnerstag. Vielleicht interessiert es dich, etwas mehr über diese Delfin-Art zu erfahren. Mit den Großen Tümmlern im Mittelmeer hatte ich mich vor einiger Zeit etwas genauer befasst …
Künstler und Delfine in Sizilen
LaMar-reisen.de hat den ersten Platz gemacht bei den „10 alternativsten Urlaubsportalen“. Ulrike Engel – Lifestyle-Journalistin und passionierte Hobbyköchin – hat die Liste zusammengestellt. Darin aufgeführt sind individuelle Urlaubsangebote, die man sich selbst zusammenstellen oder variieren kann. Ob Ägypten, Costa Rica, Kanada, Italien, La Gomera oder Spanien – für Delfin- und Gourmet-Freunde gibt es bei LaMar-Reisen jede Menge Ideen, wie sie sowohl in der Gruppe als auch individuell Urlaub in der Nähe ihrer Lieblingstiere verbringen und dabei noch herrlich schlemmen können.
In Griechenland wieder mehr Delfine
In Griechenland – genauer in Kalamos, einer Insel im Ionischen Meer – gibt es wieder mehr Gewöhnliche (oder Gemeine) Delfine (Delphinus delphis). Nein, ich habe sie nicht selbst gesehen, meine letzte Reise nach Griechenland liegt viele Jahre zurück, doch die Schweizer Organisation zum Schutz der Meeressäuger und ihrer Umwelt – OceanCare – berichtet über gesichtete Tiere. Nachdem die Population der Gewöhnlichen Delfine in diesem Gebiet innerhalb von 15 Jahren von 150 Tieren auf gerade mal 12 Tiere geschrumpft war, wurden […]
In Erinnerungen schwelgen
Gestern habe ich meinen Vancouver-Island-Bericht auf den neusten Stand gebracht und die Bilder dem neuen Meeresakrobaten-Format angepasst. Es war herrlich, wieder in alten Erinnerungen schwelgen zu können. Vancouver Island, die Orcas, Paul Spong und der Ausflug mit der Gikumi werden unvergessen bleiben …
Das Lächeln der weißen Wale
Ich habe mir am 17. September 2011 im SWR die Dokumentation „Das Lächeln der weißen Wale“ angesehen. Der Film, der ursprünglich für den BR gedreht wurde, hat mir sehr gut gefallen. Beluga-Population lebt in Flüssen Die gebürtige Italienerin Manuela Conversano erforscht seit mehreren Jahren die Belugas (weißen Wale) im St. Lorenz-Strom und im Saguenay-Fluss (beide im Nord-Osten Kanadas). Dieses Flusssystem wurde in der Eiszeit vom Atlantik abgetrennt, da sich viele Eisberge vor der Mündung ins Meer aufgetürmt hatten. Nachdem das […]
10 Jahre Delfine im Ligurischen Meer
Im 10. Jubiläumsjahr der MEERESAKROBATEN werden Monat für Monat die 10 besten, größten, originellsten, ungewöhnlichsten Bücher, Geschichten, Bilder, Informationen usw. vorgestellt, die ich zwischen 2001 und 2011 zusammengetragen habe. Im Januar habe ich meine 10 Lieblingsbücher aus dem Regal geholt und im Februar habe ich alle Delfin-Freunde aufgefordert, bei einem 10-Fakten-Quiz ihr Wissen über ihre Lieblingstiere zu testen. Die 10 Anregungen im März für das bevorstehende Osterfest waren nicht alle ganz ernst zu nehmen ;o)) Sehr viel ernster war das […]
10 Jahre Delfine im Ligurischen Meer
Nicht nur die MEERESAKROBATEN feiern 2011 einen runden Geburtstag, sondern auch meine Delfin- und Wal-Beobachtungstouren im Ligurischen Meer/Italien jähren sich zum 10. Mal. 2001 bestieg ich zum ersten Mal die Diana II, ein Walbeobachtungsschiff, das von San Remo aus hinaus aufs Meer zu den Delfinen und Walen fuhr. Damals war ich von dieser „Wal-Safari“ so sehr begeistert, dass ich von da ab Jahr für Jahr sowohl den Delfinen und Walen als auch der Diana-II-Crew einen Besuch abstattete. Manchmal sogar zweimal […]
10 beliebte Whale-Watching-Orte
Meeresakrobaten, 10. Juli 2011 Im 10. Jubiläumsjahr der MEERESAKROBATEN werden Monat für Monat die 10 besten, größten, originellsten, ungewöhnlichsten Bücher, Geschichten, Bilder, Informationen usw. vorgestellt, die ich zwischen 2001 und 2011 zusammengetragen habe. Im Januar habe ich meine 10 Lieblingsbücher aus dem Regal geholt und im Februar habe ich alle Delfin-Freunde aufgefordert, bei einem 10-Fakten-Quiz ihr Wissen über ihre Lieblingstiere zu testen. Die 10 Anregungen im März für das bevorstehende Osterfest waren nicht alle ganz ernst zu nehmen ;o)) Sehr […]