Berichte
Delfine in Brüssel …
Gastbeitrag von Benjamin Schulz, 14. November 2016 Der Diplom-Biologe Benjamin Schulz hat sich im EU-Parlament an einer Diskussion über den Delfinschutz in Europa beteiligt. Die Meeresakrobaten bedanken sich ganz herzlich bei Benjamin für diesen interessanten Artikel aus Brüssel. Benjamin schreibt … Weiterlesen
Durchbruch für antarktische Tierwelt
Meeresakrobaten, 29. Oktober 2016 Unabhängig von der Internationalen Walfang-Kommission (IWC), die bis gestern in Slowenien tagte, haben in Australien die 24 Mitgliedsstaaten des Übereinkommens über die Erhaltung der lebenden Meeresschätze der Antarktis (CAMLR-Konvention) und die EU ein riesiges Meeresschutzgebiet in … Weiterlesen
IWC-Tagung: Die Zukunft der Wale
Der 53-jährige Schweizer Bruno Mainini ist seit 2014 Vorsitzender der Internationalen Walfangkommission IWC. Und diese tagt gerade in Slowenien. In einem Interview mit der Berner Zeitung berichtet Mainini über den Einfluss der IWC auf den Schutz von Walen und Delfinen. … Weiterlesen
Tierrechte und Menschenrechte
Biologen-Blog von Benjamin Schulz, Teil 15 10. Oktober 2016 Serie über Tierrechte – Folge 1 Tierrechte und Menschenrechte – was ist der Unterschied? Für alle die denken, ich möchte hier jetzt den Unterschied zwischen Mensch und Tier erklären und damit … Weiterlesen
Bei den Orcas von Gibraltar
Gastbeitrag von Rüdiger Hengl/3. Oktober 2016 Rüdiger war im August 2016 in Andalusien. Er hat dort tolle Ausflüge gemacht und wunderschöne Bilder mit nach Hause gebracht. Daraus hat er einen sehr informativen Beitrag auf seiner Homepage zusammengestellt. Seine Erlebnisse findet … Weiterlesen
Hinter den Kulissen des Delfinariums
Gastbeitrag von Oliver Schmid, 25. September 2016 Oliver war am 10. September 2016 zu Besuch im Nürnberger Tiergarten. Die Meeresakrobaten danken ihm sehr herzlich dafür, dass er alle Delfin-Freunde an seinen Erlebnissen teilhaben lässt. Hier ist Olivers Bericht: Hans-Jürgen Klinckert … Weiterlesen
Kieler Delfin macht alle glücklich
Meeresakrobaten, 16. September 2016 Ganz Kiel scheint sich in einem Delfin-Rausch zu befinden. Der Grund? Seit etwa einer Woche pendelt ein Großer Tümmler über die Schleuse Holtenau zwischen der Kieler Förde und dem Nord-Ostsee-Kanal hin und her. Dem Meeressäuger wurde … Weiterlesen
Die Sache mit den Zähnen der Orcas
Gastbeitrag von Philipp J. Kroiß, 10. September 2016 Haben Orcas in Menschenobhut schlechtere Zähne? Kurze Antwort: Nein. Oft hört man Gegenteiliges aus Delfinariengegner-Kreisen. Deshalb möchte ich in diesem Artikel genauer erklären, warum uns die Zahnreihen von Orcas in Menschenobhut nicht … Weiterlesen
Zurück aus dem herrlichen Ligurien
Meeresakrobaten, 1. September 2016 Liebe Delfin-Freunde, ich bin wieder zurück von meinem Kurz-Urlaub an der Italienischen Riviera. Dieses Mal hatte ich eine Unterkunft in Imperia, Porto Maurizio, gebucht, die nur ein paar Hundert Meter weit von der Whale-Watching-Anlegestation entfernt lag. … Weiterlesen
Tierschutz und Promis – passt das?
Biologen-Blog von Benjamin Schulz, Teil 14 15. August 2016 Hallo, liebe MEERESAKROBATEN-Fans! Jeden Tag eine gute Tat. An diese vernünftige Lebensweisheit hält sich meistens niemand, doch wenn man im Scheinwerferlicht der Gesellschaft steht, wie es unsere Prominenten tun oder zumindest … Weiterlesen