Berichte
Zuchtstopp: Gewinner und Verlierer
Biologen-Blog von Benjamin Schulz, Teil 13 11. April 2016 Hallo, liebe MEERESAKROBATEN-Fans! Die erst vor kurzem getroffene Entscheidung des SeaWorld-Managements zur Einstellung der Zucht bei den Orcas hat viele Tierfreunde, Wissenschaftler und Zoologen überrascht und ebenso enttäuscht. Zu den Hintergründen … Weiterlesen
Nürnberger Delfine in GEOlino
MEERESAKROBATEN, 3. April 2016 Das aktuelle Magazin (Nummer 56) von GEOlino extra informiert auf knapp 100 Seiten über Wale und Delfine. Was es dort zu lesen und zu schauen gibt, ist nicht nur für Kinder interessant, sondern auch für Erwachsene. … Weiterlesen
Tolle Auszeichnung für OCEANO!
OCEANO/MEERESAKROBATEN, 27. März 2016 Nicht nur unsere Bundeskanzlerin Angela Merkel verbringt ihren Osterurlaub auf La Gomera. Sie ist nur eine von Millionen Touristen, welche die Kanaren jedes Jahr besuchen. Ob sie dort auch nach Walen und Delfinen Ausschau hält, weiß … Weiterlesen
Wirklich das Beste für die Tiere?
Gastbeitrag von Daniela Breuer, 22. März 2016 Im Moment macht ein Thema die Runde im sozialen Netzwerk und in anderen Medien: SeaWorld hat angekündigt, die Orca-Nachzucht ab sofort zu beenden. Lediglich noch ein Jungtier (Takara wurde im letzten Jahr trächtig) … Weiterlesen
Nicht nur Delfine pfeifen …
Gastbeitrag von Barbara Focke/LaMar/OCEANO, 17. März 2016 Noch immer spürt man auf La Gomera das alte Hippieflair im Valle Gran Rey, dem Tal des großen Königs im tiefen Westen der Kanarischen Inseln, wo sich in den 70ern und 80ern die … Weiterlesen
Der mit den Delfinen taucht …
Interview mit dem Berufstaucher Stephan Thomsen, 8. März 2016 Stephan Thomsen ist Berufstaucher bei der Feuerwehr in Flensburg. Seit „Selfie“ und „Delfie“ in sein Leben getreten bzw. geschwommen sind, ist nichts mehr, wie es vorher war. „Selfie“ und „Delfie“ sind … Weiterlesen
Wie viel Salz brauchen Delfine?
Meeresakrobaten, 28. Februar 2016 Ich habe mir einmal darüber Gedanken gemacht, wie salzhaltig Wasser eigentlich sein muss, damit Große Tümmler darin gut leben können. Auslöser für meine Überlegungen waren die beiden Delfine, die nun schon monatelang in der Ostsee schwimmen … Weiterlesen
Wer passt auf die Delfine auf?
Meeresakrobaten, 23. Februar 2016 Sie sorgen zurzeit für manche Schlagzeile: die beiden Delfine, die sich seit ungefähr drei Wochen in der Ostsee in der Flensburger Förde tummeln. Siehe dazu auch den MEERESAKROBATEN-Beitrag Zwei Delfine in der Ostsee. Jeder kann zu … Weiterlesen
Zwei Delfine in der Ostsee
Meeresakrobaten, 20. Februar 2016 Nachdem es von der Nordsee in letzter Zeit sehr viel Schlimmes über 29 gestrandete Pottwale zu berichten gab, freuen sich die Bewohner der Ostsee-Küste über die akrobatischen Sprünge zweier Delfine. Es handelt sich um zwei Große … Weiterlesen
Orcas und die großen Fische
Gastbeitrag der Biologin Bettina Wurche/12. Februar 2016 Der Antarktische Seehecht und der Schwarze Seehecht sind große Fische der antarktischen Gewässer. Sie jagen kleinere Fische und sind selbst begehrte Speisefische – für Orcas und Menschen. Und andere Fischophile. Ihr festes weißes … Weiterlesen