Berichte

Berichte

Ein Promi im Einsatz für Delfine



Themen: , , ,

MEERESAKROBATEN, 7. August 2016 (12 Kommentare) Der Schauspieler und Umweltaktivist Hannes Jaenicke war im Einsatz für Delfine unterwegs. Wer den ZDF-Film am 2. August 2016 verpasst hat, kann ihn in der Mediathek des Zweiten Deutschen Fernsehens noch nachträglich ansehen. Mir … Weiterlesen

Berichte

Zoo-Forschung dient Meeressäugern



Themen: ,

Meeresakrobaten, 1. August 2016 Bei der diesjährigen ISFAS-Tagung im Nürnberger Tiergarten (die MEERESAKROBATEN berichteten darüber) war u.a. auch der Delfin-Experte Prof. Dr. Vincent M. Janik von der University of St. Andrews anwesend. Von einem seiner Vorträge möchte ich heute eine … Weiterlesen

Berichte

Wie jeder zum „Selfie“ werden kann



Themen: , , ,

17. Juli 2016, zum 15-jährigen Bestehen der Meeresakrobaten Zum 15-jährigen Bestehen der MEERESAKROBATEN möchte ich euch hier 15 Möglichkeiten vorstellen, was jeder einzelne – ohne allzu großen Aufwand – für die Umwelt und somit auch direkt oder indirekt für die … Weiterlesen

Berichte

Forschung im Nürnberger Tiergarten



Themen: , ,

Gastbeitrag von Tim Hüttner, 3. Juli 2016 Am 26. Juni 2016 habe ich während der ISFAS (Internationales Symposium Forschung & Artenschutz) Tim Hüttner kennengelernt. Der junge Forscher studiert Biodiversität und Ökologie am Lehrstuhl für Tierphysiologie an der Uni Bayreuth und … Weiterlesen

Berichte

Gesunde Meere, gesunder Planet



Themen: ,

Pressemitteilung der Meeresschutzorganisation OceanCare, 15. Juni 2016 Vom 13. bis 17. Juni 2016 drehen sich in New York die Verhandlungen im UNO-Gebäude um das Thema Meeresverschmutzung durch Makro- und Mikroplastik. Und die Schweizer Meeresschutzorganisation OceanCare aus Wädenswil, seit 2011 als … Weiterlesen

Berichte

Es gibt nur noch 60 Tiere



Themen: ,

Pressemitteilung des WWF sowie Ergänzungen der Meeresakrobaten, 30. Mai 2016 Die MEERESAKROBATEN haben schon sehr oft über Schweinswale berichtet. Schließlich ist das die einzige Walart, die in deutschen Gewässern heimisch ist. Leider ist der Bestand durch mannigfaltige Eingriffe durch den … Weiterlesen

Berichte

Zum Wohlbefinden von Zootieren



Themen: , ,

Gastbeitrag von Michael Miersch / 22. Mai 2016 Kurze Einleitung zum Thema Der Tiergarten der Stadt Nürnberg veranstaltete am 4. Mai 2016 erstmals eine Fachtagung zu Tierschutzindikatoren (Animal Welfare Indicators) unter der Schirmherrschaft der Intergroup „Climate Change, Biodiversity and Sustainable … Weiterlesen

Berichte

Vor 50 Jahren: ein Beluga im Rhein



Themen: ,

Zum 50. Jahrestag von „Moby Dick“ / MEERESAKROBATEN, 18. Mai 2016 Am 18. Mai 1966 wurde der Rhein von einem ganz ungewöhnlichen Gast besucht. In der Nähe von Duisburg tauchte vor den Augen von zwei Rheinschiffern ein Beluga auf. Hatten … Weiterlesen

Berichte

Gibt es einen Lieblingsdelfin?



Themen: , ,

Meeresakrobaten, 1. Mai 2016 Diese und andere Fragen beantwortet die Forschergruppe des Sarasota Dolphin Research Program (SDRP) im sozialen Netzwerk. Ihre Studien betreiben die Biologen und Delfin-Experten an den ortstreuen Großen Tümmlern der Sarasota-Bucht in Florida. Über ihre Arbeit und … Weiterlesen

Berichte

Tisch-Manieren der Großen Tümmler



Themen: , ,

Gastbeitrag von Bettina Wurche/17. April 2016 Bettina Wurche ist Biologin und Journalistin. Ihre Artikel kann man u.a. in so renommierten Magazinen wie „Bild der Wissenschaft“ lesen (zum Beispiel in der Ausgabe 4/2016: Moby Klick). Aber auch auf ihren eigenen ScienceBlogs … Weiterlesen