Berichte
Alte Delfine nehmen an Gewicht zu
Meeresakrobaten, 18. August 2021 Der Mensch ist nicht die einzige Spezies, deren Stoffwechsel sich mit zunehmendem Alter verlangsamt. Das haben Untersuchungen an Großen Tümmlern offenbart. Eine von der Duke University durchgeführte Studie zeigt, dass Große Tümmler mit zunehmendem Alter weniger … Weiterlesen
Umweltgifte in Schweinswalen
Meeresakrobaten, 14. August 2021 An die niederländische Küste angespülte Schweinswalkälber weisen eine hohe Belastung mit Umweltgiften auf. Seit 1985 sind PCB verboten Untersucht wurden die Tiere auf Polychlorierte Biphenyle (PCB). Seit 1985 ist es in den Niederlanden zwar nicht mehr … Weiterlesen
Delfin-Lagune wird 10 Jahre alt
Meeresakrobaten, 30. Juli 2021 Erste und einzige Freianlage für Delfine in Deutschland Sie ist die erste und einzige Freianlage für Delfine in Deutschland. Am 30. Juli jährt sich die Eröffnung der Delfin-Lagune zum zehnten Mal. Die Anlage ergänzt seit ihrer … Weiterlesen
Schlechte Aussichten für den Vaquita
Meeresakrobaten, 24. Juli 2021 Der 24. Juli 2021 ist in diesem Jahr den Vaquitas gewidmet. Bei YAQU PACHA im Nürnberger Tiergarten Aus diesem Grund haben die Meeresakrobaten am 20. Juli die Artenschutzorganisation YAQU PACHA besucht, die im Nürnberger Tiergarten ihren … Weiterlesen
20 Jahre Meeresakrobaten …
Meeresakrobaten, 17. Juli 2021 Am 17. Juli 2001 ging meine Website ins Internet. Seitdem ist viel passiert. Das Outfit hat sich mehrfach geändert, es kamen neue Rubriken dazu, das Team der Gast-Autoren und Fotografen wurde immer größer. Treuer Leserstamm und … Weiterlesen
Ein ganz besonderer Buckelwal
Meeresakrobaten, 21. Juni 2021 Ein Film, der neulich in ARTE gezeigt wurde, hat mich dazu veranlasst, einen ganz besonderen Buckelwal vorzustellen. Ein Buckelwal-Weibchen auf Abwegen Es handelt sich um ein Weibchen, das bereits vor mehreren Jahren einen außergewöhnlichen Weg eingeschlagen … Weiterlesen
Zwei Wale-Bücher mit gleichem Titel
Meeresakrobaten, 7. Mai 2021 „Das geheime Leben der Wale“ lautet der Titel zweier ganz unterschiedlicher Bücher, die 2021 erschienen sind. Auch wenn das Leben der Wale gar nicht mehr so geheim ist, weil die Meeresriesen mittlerweile so gut erforscht sind, … Weiterlesen
Woran der „Ostsee-Delfin“ starb
Veröffentlichung der Pressemitteilung der TiHo Hannover vom 22. März 2021 Das Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung (ITAW) der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) hat den Gemeinen Delfin (Delphinus delphis), der sich über mehrere Monate in der Eckernförder Bucht (Ostsee) … Weiterlesen
Lektüre: Der Ruf der rosa Delfine
Meeresakrobaten, 10. März 2021 Nach längerer Zeit habe ich mal wieder ein Buch über Delfine gelesen: „Der Ruf der rosa Delfine“ von Sy Montgomery. Der Untertitel lautet: „Wie die schlauen Säugetiere uns in die letzten Geheimnisse des bedrohten Amazonas einweihen“. … Weiterlesen
Kegelrobben fressen Schweinswale
Meeresakrobaten, 21. Februar 2021, Pressemitteilung der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) Forschungen zum Jagd- und Fressverhalten von Kegelrobben Kegelrobben (Halichoerus grypus) sind Deutschlands größte freilebende Raubtiere. Viele Feriengäste kennen das Bild, wenn sie auf Helgoland am Strand oder in anderen … Weiterlesen