Berichte
Doktortitel bedeutet Verpflichtung
Biologen-Blog von Benjamin Schulz, Teil 33 1. Februar 2021 Hallo liebe Meeresakrobaten-Fans! Oh Mann:Frau! Was war das für ein Jahr! Und immer noch hat uns ein Virus fest im Griff. Ich denke, seit der Spanischen Grippe ist dies das erste … Weiterlesen
Morgans Geschichte im Zeit Magazin
Meeresakrobaten, 14. Januar 2021 Im ZEIT MAGAZIN erschien am 10. Dezember 2020 ein sehr interessanter Artikel über das Orca-Weibchen Morgan. Ich habe den Text zusammengefasst und mit eigenen Bemerkungen ergänzt. Redakteur wurde neugierig Das Tier wurde vor über zehn Jahren … Weiterlesen
Amazonas-Flussdelfin „Baby“ ist tot
Pressemitteilung des Duisburger Zoos, 21. Dezember 2020 Zoo Duisburg trauert um einzigartigen Flussdelfin Mit „Baby“ stirbt ein Flaggschifftier für den Artenschutz. Er erreichte ein außergewöhnlich hohes Alter von über 46 Jahren. In den vergangenen Tagen veränderte sich der Gesundheitszustand von … Weiterlesen
„Leuchtkugeln“ in der Wal-Haut
Meeresakrobaten, 3. Dezember 2020 Im Sommer 2020 haben sich die Meeresakrobaten mit dem Walforscher und Präparator Günther Behrmann getroffen. Theorie von damals bestätigt Günther gehört schon lange zu unseren Freunden und wir freuen uns immer wieder, wenn er Neuigkeiten für … Weiterlesen
Der Orca-Sprache auf der Spur
Meeresakrobaten, 21. November 2020 In 3sat kam am 29. Oktober 2020 eine Dokumentation zur Erforschung der Orca-Sprache. Der Beitrag steht auch heute noch (Stand 21. November 2020) in der Mediathek zur Verfügung. Ich habe mir den Film angeschaut und eine … Weiterlesen
Sind betreute Meeresbuchten real?
Biologen-Blog von Benjamin Schulz, Teil 32 2. November 2020 Hallo liebe Meeresakrobatenfans! In diesem Beitrag möchte ich mich den betreuten Meeresbuchten der Tierrechtsindustrie widmen. Wie sieht es bei denen eigentlich aus jetzt in der Coronakrise? Nun, es wird ein desolates … Weiterlesen
Tiergarten schützt kleine Wale
Meeresakrobaten, 20. Oktober 2020 – Auszüge aus einer Pressemitteilung des Nürnberger Tiergartens Besserer Schutz bedrohter Delfine und Schweinswale In ihrem jüngsten Bericht, den die Weltnaturschutzunion (IUCN) am 7. Oktober 2020 veröffentlichte, fordert sie einen ganzheitlichen integrierten Ansatz zum Schutz kleiner … Weiterlesen
Entspannen Orcas während Corona?
Meeresakrobaten, 21. September 2020 Deborah Giles ist Orca-Expertin. Zusammen mit ihrer Hündin Eba erforscht sie die ortstreuen Schwertwale, die zwischen dem US-Bundesstaat Washington und Vancouver Island/Kanada pendeln. Eba ist auf Wal-Kot spezialisiert Eba ist spezialisiert auf das Erschnüffeln von Wal-Exkrementen. … Weiterlesen
Zoos in der Coronakrise
Biologen-Blog von Benjamin Schulz, Teil 31 7. September 2020 Hallo liebe Meeresakrobaten-Fans, die Coronakrise hat die Welt noch immer fest im Griff. Von Beginn an war es zudem nicht nur eine gesundheitliche Krise, sondern auch durch Lockdowns eine wirtschaftliche. Wie … Weiterlesen
Viren aus biologischer Sicht
Biologen-Blog von Benjamin Schulz, Teil 30 3. August 2020 (5 Kommentare) Hallo liebe Meeresakrobaten-Fans! Es ist schon wieder eine ganze Weile her, dass ich einen Blog geschrieben habe, was vor allem daran liegt, dass meine Doktorarbeit in diesem Sommer ihren … Weiterlesen