Berichte

Berichte, Biologen-Blog

Eigene Population in Delfinarien



Themen: ,

Biologen-Blog von Benjamin Schulz, Teil 20 25. September 2017 Delfine – nicht nur in der Freiheit vom Aussterben bedroht, Kapitel 1 Hallo liebe Meeresakrobaten-Fans und Leser/-innen meines Blogs! Der heutige Blogbeitrag ist der erste eines Zweiteilers, den ich für euch … Weiterlesen

Berichte

Fernando und die Flussdelfine



Themen: , , ,

Meeresakrobaten, 16. September 2017 Dr. Fernando Trujillo erforscht bereits seit über 30 Jahren den Amazonas-Flussdelfin. In dieser Zeit hat er leider beobachten müssen, dass es dem Delfin mit der langen Schnauze immer schlechter geht. Legenden verblassen Früher rankten sich noch … Weiterlesen

Berichte

Boykottaufrufe bewirken Gegenteil



Themen: ,

Meeresakrobaten, 30. August 2017 Organisationen und Aktivisten aus aller Herren Länder protestieren seit Jahrzehnten gegen den Grindwalfang auf den im Nordatlantik gelegenen Färöer Inseln. Doch keine Aktion hat das Töten bisher beenden können. Zwischen Mai und August mussten in diesem … Weiterlesen

Berichte

Mein immer lächelnder Freund



Themen: ,

Meeresakrobaten, 20. August 2017 In Anlehnung an Dora Heldts Kolumne „Mein neuer Freund“ habe ich diesen Beitrag für die MEERESAKROBATEN verfasst. Er soll zum Schmunzeln und Gute-Laune-Haben einladen. Das immer lächelnde Känguru Dora Heldt erzählt von einem kleinen Känguru – … Weiterlesen

Berichte

Fragen an einen Delfin-Experten (2)



Themen: , ,

Gastbeitrag von Oliver Schmid und Benjamin Schulz, 4. August 2017 Fast zwei Jahre ist es her, dass sich die beiden Biologen Oliver Schmid und Benjamin Schulz über in menschlicher Obhut gehaltene Große Tümmler austauschten. Heute wird das Interview fortgesetzt. Hallo … Weiterlesen

Berichte

Musik für bedrohte Schweinswale



Themen: , ,

Meeresakrobaten, 26. Juli 2017 Am Samstag (22. Juli) begeisterte eine fünfköpfige Musikergruppe aus Südamerika das Publikum an der Delfin-Lagune. Es waren sehr viele Besucher gekommen, um den Klängen von ARU zu lauschen und das „Schutzprojekt Vaquita“ zu unterstützen. „Daher sollte … Weiterlesen

Berichte

Tierärztin klärt über Delfine auf



Themen: , ,

Meeresakrobaten, 17. Juli 2017 Die Website zoos.media bietet seit Kurzem einen außergewöhnlichen Service auf Youtube an. Dort werden in unregelmäßigen Abständen immer wieder Interviews mit Zoo-Beschäftigten gezeigt, die Vorurteile und unberechtigte Kritik an der Tierhaltung unter die Lupe nehmen und … Weiterlesen

Berichte

Delfin-Expedition in Griechenland



Themen: , ,

Meeresakrobaten, 7. Juli 2017 Vor Kurzem erst habe ich euch über meinen wunderschönen Urlaub in Griechenland erzählt. Zusammen mit Rüdiger und FINN ging es auf die Nördlichen Sporaden, eine Inselgruppe, die in der Ägäis liegt. Heute möchte ich euch eine … Weiterlesen

Berichte

Mamma Mia und Meer …



Themen: , ,

Meeresakrobaten, 23. Juni 2017 An diesen wunderbaren Griechenland-Urlaub werde ich noch lange zurückdenken. Nicht nur, weil ich meine Lieblingstiere – die Delfine – gesehen habe. Ich habe auch andere interessante Tiere beobachtet, einen äußerst engagierten Biologen getroffen, bin ein bisschen … Weiterlesen

Berichte

Gute oder schlechte Delfinarien?



Themen: ,

Meeresakrobaten, 8. Juni 2017 Der Tagesspiegel wagt einen Bericht über „gute“ und „schlechte“ Delfinarien. Zur „guten“ Delfinhaltung zählt er in seinem Artikel Delfineküssen verboten! das Dolphin Reef in Eilat/Israel. Auf SeaWorld angesprochen, wird Maayan – die Betreiberin des Delfinschwimm-Programms – … Weiterlesen