Berichte

Berichte, Biologen-Blog

Was tun Delfine eigentlich bei Nacht?



Themen: ,

Serie von Benjamin Schulz, Teil 12 1. Februar 2016 (14 Kommentare) Hallo, liebe MEERESAKROBATEN-Fans! Eines der spannendsten Themen im Bereich der Physiologie von Delfinen und Walen ist sicherlich der Schlaf. Delfine können nur schlummern Als Säugetiere, die im Wasser leben, … Weiterlesen

Berichte

Zu den Strandungen in der Nordsee



Themen: , , , ,

Meeresakrobaten/TiHo, 27. Januar 2016 Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) gab folgende Pressemitteilung zur Strandung der zwölf Pottwale an der deutschen und niederländischen Küste heraus. Pressemitteilung der TiHo Insgesamt zwölf Pottwale wurden seit dem 8. Januar 2016 lebend oder tot … Weiterlesen

Berichte

Wo es im Mittelmeer dröhnt



Themen: , , ,

Meeresakrobaten/OceanCare, 23. Januar 2016 Im Beitrag Achtung: Tonaufnahme! haben die Meeresakrobaten vor kurzem über die Erforschung der Delfin-Kommunikation berichtet. Doch in manchen Meeresregionen wird die Kommunikation der Wale und Delfine bzw. deren Orientierung immens erschwert. Denn die mensch-gemachten Geräuschquellen nehmen … Weiterlesen

Berichte

Das Leben von Delfin Ginger



Themen: , ,

Meeresakrobaten/Sarasota Magazine, 13. Januar 2016 In diesem Beitrag geht es um die Delfine aus der Sarasota-Bucht (Florida), über die hier schon des Öfteren berichtet wurde. Die 165 dort lebenden Großen Tümmler sind die weltweit am längsten erforschte ortstreue Freiland-Gruppe. Heute … Weiterlesen

Berichte

Jahresrückblick Delfinhaltung 2015



Themen: ,

Gastbeitrag von Daniela Breuer, 6. Januar 2016 Vielen herzlichen Dank an Daniela, die sich sehr viel Arbeit gemacht hat, einen Jahresrückblick über die Delfinhaltung in Westeuropa zu erstellen! (Die Grafiken zur vollständigen Ansicht bitte anklicken.) Danielas Zusammenfassung Auch in diesem … Weiterlesen

Berichte

Blick zurück aufs Jahr 2015



Themen:

Meeresakrobaten, 31. Dezember 2015 Vieles ist passiert im (nur noch ein paar Stunden währenden) Jahr 2015. Ich habe zwölf News und Berichte ausgesucht, die mich 2015 am meisten berührt, interessiert oder aufgeregt haben. JANUAR: Ein besonderes Highlight für mich war … Weiterlesen

Berichte

Algengift kann zur Strandung führen



Themen: , , ,

Meeresakrobaten, 19. Dezember 2015 Immer wieder gibt es Meldungen über gestrandete Wale und Delfine. Vor allem Grindwale gehören zu den Kandidaten, die besonders oft an Stränden gefunden werden. In den wenigsten Fällen gelingt es, den Tieren zu helfen. Massenstrandungen Über … Weiterlesen

Berichte, Biologen-Blog

Wie lebt es sich mit Delfinen & Co.?



Themen: ,

Serie von Benjamin Schulz, Teil 11 7. Dezember 2015 Hallo, liebe MEERESAKROBATEN-Fans! Eine sehr häufig gestellte Frage von Besuchern gegenüber Delfintrainern ist diejenige nach dem Zusammenleben von Mensch und Tier. Delfine gelten ja allgemein als sehr intelligent, sensibel bis fast … Weiterlesen

Berichte

Alle Jahre wieder: Tierpatenschaften



Themen: , ,

Meeresakrobaten, 30. November 2015 Kurz vor Weihnachten wenden sich Tierschutzgesellschaften gerne an spendenwillige Tierfreunde, um Geld für ihre Organisation zu sammeln. Oft wird dabei auch für Tierpatenschaften geworben. Im Fall des Wal- und Delfinschutz-Forums WDSF/Hagen sieht das dann so aus, … Weiterlesen

Berichte

Die Großen Tümmler im Loro Parque



Themen:

Gastbeitrag von Philipp J. Kroiß, 22. November 2015 Um einen Bericht für die MEERESAKROBATEN zu erstellen, bekam ich die Gelegenheit, mir das Delfinarium im Loro Parque (Puerto de la Cruz, Teneriffa, Kanaren, Spanien) anzuschauen, wo ich mir einen Eindruck über … Weiterlesen