Berichte
Schweinswale: geliebt und gefährdet
Meeresakrobaten, 15. Mai 2022 Zum 20. Internationalen Schweinswaltag Bereits seit 20 Jahren wird immer am dritten Mai-Sonntag der Internationale Schweinswaltag begangen. Initiatoren sind Mitglieder des Kleinwalschutzabkommens ASCOBANS (Agreement on the Conservation of Small Cetaceans of the Baltic, North East Atlantic, … Weiterlesen
FLUKE ist wieder aufgetaucht
Meeresakrobaten, 14. März 2022 Frank Blache bereichert die Meeresakrobaten immer wieder mit tollen Bildern und Beiträgen von Walen aus der ganzen Welt. Von ihm habe ich erfahren, dass ein seit mehreren Jahrzehnten sporadisch gesichteter Blauwal erneut aufgetaucht und fotografiert wurde. … Weiterlesen
Lärmstress für Nar- und Grindwale
Meeresakrobaten, 27. Februar 2022 Wale und Delfine reagieren stark auf menschengemachten Lärm. Das zeigten einmal mehr zwei Studien, bei denen das Verhalten von Narwalen in der Arktis und von Grindwalen vor Teneriffa beobachtet wurde. Ortstreue Narwale in der Arktis In … Weiterlesen
Gefahr durch Munitionssprengungen
Meeresakrobaten, 31. Januar 2022, in Anlehnung an eine Pressemitteilung des Instituts für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung Der Schweinswal ist zum Wildtier des Jahres 2022 gewählt worden. Doch was nutzt ihm diese Auszeichnung? In Ost- und Nordsee gibt es immer mehr … Weiterlesen
Funfacts über Wale und Delfine
Meeresakrobaten, 3. Januar 2022 Zum Jahresbeginn möchte ich euch einige „Funfacts“ über Wale und Delfine vorstellen. Dass es unter den Meeressäugern Giganten und Zwerge gibt, ist hinlänglich bekannt. Doch auch andere Fakten, die sowohl amüsant als auch interessant sind, sollen … Weiterlesen
Whale-Watching-Adventskalender
Liebe Delfin-Freunde, der kleine Delfin FINN möchte euch das Warten auf Weihnachten verkürzen. Er nimmt euch mit auf eine Whale-Watching-Tour, bei der ihr jeden Tag einen neuen Meeressäuger entdecken könnt. Viel Spaß beim Öffnen und Schauen! Aber – wie so … Weiterlesen
Konkrete Maßnahmen für Walschutz
Meeresakrobaten, 21. November 2021 Besonders sensible Meeresregion Um eine echte Perspektive für ein lebendiges Mittelmeer zu schaffen, empfiehlt die Schweizer Meeresschutzorganisation OceanCare, das gesamte nordwestliche Mittelmeer vom Walmigrationskorridor (Gebiet zwischen den Balearen und dem spanischen Festland) bis zum Ligurischen Meer zu einer besonders … Weiterlesen
Delfine kommen nun nach China
Meeresakrobaten, 19. Oktober 2021 Nachtrag vom 12. Juli 2022: Alle neun Delfine des Aquopolis Costa Dorada in Spanien wurden nach China verlegt. Laut Marine Connection sind in China 87 Delfinarien in Betrieb (Stand März 2022). Dort werden 1.097 Delfine gehalten. … Weiterlesen
Delfinschulen werden vernichtet
Meeresakrobaten, 26. September 2021 Mit ihrer Schlachtung von über 1.400 Weißseitendelfinen haben die Bewohner der Färöer Inseln (Nordatlantik) weltweit für Empörung gesorgt. Kurz nachdem die grausamen Bilder von den Medien veröffentlicht worden waren, gab es die nächste Hiobsbotschaft: Nur zehn … Weiterlesen
Kein Delfinarium mehr – und dann?
Meeresakrobaten, 20. September 2021 Nachträglich zum zehnjährigen Bestehen der Delfin-Lagune im Nürnberger Tiergarten, möchte ich heute all denjenigen einen Artikel widmen, die die Delfinhaltung in Deutschland beenden wollen. Kinderleichte, aber inkompetente Einmischung Delfinarien- und Zoogegner gibt es viele. Man trifft … Weiterlesen