Berichte

Berichte

Meeresakrobaten-Adventskalender



Themen:

Liebe Freundinnen und Freunde der Meeresakrobaten! Viel Spaß mit dem Adventskalender! Ich hoffe, euch gefällt die Auswahl, die sich hinter den Türchen versteckt hat. Aber nicht schummeln, sondern immer nur den Tag öffnen, der gerade dran ist ;o))  

Berichte

Heißt „domestiziert“ vogelfrei?



Themen: ,

Meeresakrobaten, 7. November 2019 Gäbe es eine Zollkontrolle für Begriffe, so würden folgende Wörter die Grenze unbesehen passieren können: Klimaschutz, Bioprodukte, Nachhaltigkeit, domestiziert. Begriffe sind unantastbar Sie signalisieren dem Leser und Hörer, dass alles in Ordnung ist. Denn wer von … Weiterlesen

Berichte

Lesetipp: Geniale Giganten



Themen: ,

Meeresakrobaten, 7. Oktober 2019 „Geniale Giganten“ von Janet Mann handelt von der „Weisheit der Wale und Delfine“, wie der Untertitel suggeriert. Das englischsprachige Original lautet: „Deep Thinkers: Inside the Minds of Whales, Dolphins, and Porpoises“. Da mir Roland Edler, Delfinbetreuer … Weiterlesen

Berichte

Ein Delfin-Betreuer auf Reisen



Themen: ,

Diese Foto-Show entstand mit den Aufnahmen von Roland Edler. Roland arbeitet seit 36 Jahren für den Duisburger Zoo und betreut dort die Delfine. Doch er ist nicht nur von den sieben dort aktuell lebenden Großen Tümmlern fasziniert, sondern auch von … Weiterlesen

Berichte, Biologen-Blog

Welche Funktion haben Genbanken?



Themen: ,

Biologen-Blog von Benjamin Schulz, Teil 28 5. August 2019 Hallo liebe Meeresakrobaten-Fans! Ich freue mich, euch heute einen neuen Beitrag unter der Rubrik „Biologen-Blog“ vorstellen zu dürfen. Das Thema „Genbank“ dürfte vielen von euch geläufig sein, ist aber dennoch oft … Weiterlesen

Berichte

Es war einmal ein Vaquita …



Themen: ,

Meeresakrobaten, 17. Juli 2019 Es war einmal – so beginnen fast alle Märchen. Im Anschluss erfährt man dann viel über Helden, Prinzessinnen und Prinzen, Tiere, eine Übermacht, die es zu besiegen gilt, usw. Meist enden Märchen dann mit dem Satz: … Weiterlesen

Berichte

Aus der Delfinwelt von 2009



Themen: , ,

Meeresakrobaten, 7. Juni 2019 Da es die MEERESAKROBATEN schon so lange gibt (nämlich seit 2001), geraten manche Artikel und interessanten Forschungsergebnisse über die faszinierenden Delfine (und Wale) im Lauf der Zeit in Vergessenheit. Ich habe einmal ein paar Artikel herausgesucht, … Weiterlesen

Berichte, Biologen-Blog

Nachzucht von Delfinen in Japan



Themen: ,

Biologen-Blog von Benjamin Schulz, Teil 27 13. Mai 2019 WAZA-Position gegen Treibjagden in Japan, wie hat sich die Situation für Delfine dadurch geändert? Hallo liebe Meeresakrobaten-Fans! Heute möchte ich mal wieder einen Blick nach Japan werfen, dem Land, das für … Weiterlesen

Berichte

Schweinswal – da bläst er!



Themen: ,

Meeresakrobaten, 24. April 2019 Schweinswaltage in Wilhelmshaven „Zu den Schweinswaltagen nach Wilhelmshaven“ – so lautete unser Reiseziel in diesem Frühjahr. Diese Veranstaltung gibt es bereits seit 2017. Immer im April kann man dann an mehreren Tagen alles über Schweinswale erfahren … Weiterlesen

Berichte

Die Arbeit der Citizen Scientists



Themen:

Meeresakrobaten, 25. März 2019 Immer mehr Citizen Scientists beteiligen sich an wissenschaftlich fundierten Beobachtungen. Hilfe für die Wissenschaft Citizen Science ist eine Form der offenen Wissenschaft, bei der Projekte unter Mithilfe oder komplett von interessierten Laien durchgeführt werden. Die Citizen … Weiterlesen