Thema: Delfinarien

Aktuelles

Eine schöne Neuigkeit



Themen: ,

Gestern gab der Duisburger Zoo bekannt, dass Pepina (33) wieder Mutter wird. Anhand von einigen Ultraschall-Aufnahmen erklärt der Zoo die Lage von Schnauze und Fluke des Embryos. Man kann schon jetzt sehr viel erkennen. Über Pepina schreibt der Zoo „PEPINA wurde ca. 1981 wild bei Kuba geboren (siehe CITES-Bescheinigung). Sie lebte bis 1994 im Hansapark Sierksdorf und kam dann nach Duisburg. PEPINA ist das älteste Weibchen im Delfinarium und sehr ehrgeizig. Sie hat die meiste Jungtiererfahrung und ist eine sehr […]

Aktuelles

2. Teil des BIOLOGEN-BLOGS



Themen: , ,

Heute gibt es den zweiten Teil in der BIOLOGEN-BLOG-Serie von Benjamin Schulz. Benjamin schildert euch seine Einstellung zu Delfinarien, zu Wildfängen und zu den hohen Verlusten, die es Jahr für Jahr in den Ozeanen gibt. Viel Spaß beim Lesen und Mitdiskutieren!

Aktuelles

Orcas imitieren Große Tümmler



Themen: , , ,

Im Delfinarium von San Diego/Kalifornien/USA haben Forscher herausgefunden, dass Orcas (auch Schwertwale genannt) „Delfinisch“ können. Ann Bowles vom Hubbs-SeaWorld Research Institute sowie weitere Forscher hatten die akustischen Signale von zehn Orcas aufgezeichnet. Drei der Tiere lebten bereits längere Zeit in menschlicher Obhut in einer Anlage, in der auch Große Tümmler gehalten werden. Die anderen sieben Wale hatten nur zu ihresgleichen Kontakt. Bei einem Vergleich der Laute kam heraus, dass die Orcas, die unter sich geblieben waren, ausschließlich tiefe, pulsierende Laute […]

Aktuelles

Kennt ihr Han Solo?



Themen: , ,

Ich meine nicht den Kino-Helden aus „Star Wars“, sondern den Delfin Han Solo. Ich kannte ihn bis gestern auch noch nicht. Doch dann wurde er im Fernsehen vorgestellt. Der Film hat mir sehr gut gefallen und ich möchte deshalb darüber berichten. Der Sprecher sagte am Beginn des Films, dass die Geschichte, die nun erzählt wird, unglaublich sei und sich wie ein Märchen anhören würde. „Aber sie ist wahr, und deshalb muss sie erzählt werden.“ Han Solos Vorgeschichte Protagonist des TV-Beitrags […]

Aktuelles

Guten-Abend-Ticker



Themen: ,

Habt ihr’s gewusst? Heute ist Vorlesetag. Das ist ein guter Anlass, zu einem Buch zu greifen und den Tag mit einer lauten Vorlesestimme oder auch ganz ruhig mit einer Lieblingslektüre ausklingen zu lassen. Für Kinder hat der kleine Delfin FINN auf seiner Website einige Tipps zum Vorlesetag veröffentlicht. Tolle Website für Groß und Klein Wer nicht nur lesen will, sondern auch experimentieren, dem empfehle ich die Website Meine Forscherwelt. Dort lernen Groß und Klein viel über knifflige Zusammenhänge aus Natur […]

Aktuelles, Biologen-Blog

Neue Serie bei den MEERESAKROBATEN



Themen: , ,

Heute startet unter der Rubrik BIOLOGEN-BLOG eine neue Serie. Geschrieben werden die einzelnen Beiträge von Benjamin Schulz. Benjamin ist Biologe und hat schon jede Menge Erlebnisse mit Delfinen gehabt. Er wird viele wissenschaftliche Erkenntnisse, die es über Delfine gibt, durch seine Erfahrungsberichte mit Leben füllen. Die MEERESAKROBATEN freuen sich riesig, dass sich Benjamin immer mal wieder Zeit nimmt, um über seine Arbeit mit Delfinen zu erzählen. Im ersten Teil erfahrt ihr, wie Benjamin überhaupt dazu kam, Delfine näher kennenlernen zu […]

Berichte, Biologen-Blog

Benjamin stellt sich vor



Themen: ,

Serie von Benjamin Schulz/Teil 1 17. November 2014 (9 Kommentare) Hallo, liebe Delfinfans und MEERESAKROBATEN-Leser! Hier an dieser Stelle soll heute eine neue Serie starten, in der ich euch von meinen Erlebnissen mit Delfinen berichten möchte und dabei auch viele hoffentlich interessante Fakten über die Biologie von Delfinen präsentiere. Wissenschaft mit Leben füllen Auch wenn viele von euch die ausführlichen Berichte hier auf MEERESAKROBATEN schon kennen und ich rein an Fakten gar nicht mehr viel Neues vorstellen kann, ist es […]

Aktuelles

Nürnberger Delfin-Baby hat bereits 6 Kilogramm zugelegt



Themen:

Das am 31. Oktober in Nürnberg geborene Delfin-Weibchen gedeiht prächtig. Inzwischen wiege das kleine Kalb 16 Kilogramm (also 6 Kilogramm mehr als nach der Geburt), hat der Tiergartenleiter Dag Encke dem BR mitgeteilt. Diese erfreuliche Nachricht nehme ich zum Anlass, auf einen MEERESAKROBATEN-Artikel zu verweisen, der 2007 entstand und sich ausgiebig mit Nachzuchten, Ereignissen in Delfinarien und im Meer sowie mit dem Alter, das Delfine in menschlicher Obhut erreichen, befasst. Den Beitrag findest du unter Delfine in Deutschland.

Aktuelles

Sunnys Baby entwickelt sich prächtig



Themen: ,

Wahrscheinlich hat Sunny eine Tochter geboren. Ganz sicher ist man sich im Tiergarten Nürnberg über das Geschlecht des vor einer Woche geborenen Delfin-Babys jedoch nicht, da man das Neugeborene so wenig wie möglich anfassen möchte. Die 15-jährige Sunny kümmert sich vorbildlich um ihren Nachwuchs, schwärmt Tiergarten-Leiter Dag Encke. Sie orientiert sich an der Atemfrequenz des Kleinen und schwimmt mit ihm zusammen an die Wasseroberfläche. Auch habe das Kleine gelernt, im Sog der Mutter zu schwimmen, um möglichst wenig Energie zu […]

Aktuelles

Neues vom Nürnberger Delfin-Baby



Themen: ,

Bis jetzt ist alles im grünen Bereich. Das drei Tage alte Baby von Sunny ist wohlauf. Obwohl noch lange keine Entwarnung gegeben werden kann. Sowohl im Meer als auch im Delfinarium dauert es verhältnismäßig lange, bis das Immunsystem eines neugeborenen Delfins stabil ist. (Das Delfin-Baby auf dem Foto ist Zoë – das Kalb von Nynke -, das am 9. August 2013 in Harderwijk auf die Welt kam.) Zoodirektor Dag Encke freut sich, dass die kritischste Zeit – nämlich 24 Stunden […]