Thema: Forschung

Berichte

Tiergarten schützt kleine Wale



Themen: ,

Meeresakrobaten, 20. Oktober 2020 – Auszüge aus einer Pressemitteilung des Nürnberger Tiergartens Besserer Schutz bedrohter Delfine und Schweinswale In ihrem jüngsten Bericht, den die Weltnaturschutzunion (IUCN) am 7. Oktober 2020 veröffentlichte, fordert sie einen ganzheitlichen integrierten Ansatz zum Schutz kleiner … Weiterlesen

Aktuelles

Warnrufe sollen Wale schützen



Themen: ,

Boris Culik ist Meeresbiologe. Er hat ein Gerät entwickelt, welches verhindern soll, dass Schweinswale in der Ostsee versehentlich in Netze schwimmen. Die PALs (= Porpoise ALerts) genannten Vergrämer werden seit 2017 an der Küste von Schleswig-Holstein eingesetzt. An Fischernetzen angebracht, … Weiterlesen

Aktuelles

Blauwale in Spaniens Gewässern



Themen: ,

Wenn man an einen Blauwal denkt, hat man automatisch das größte Tier vor Augen, das jemals auf der Erde gelebt hat: Bis zu 33 Meter lang und bis zu 200 Tonnen schwer wird der Meereskoloss. Kaum einem von uns wird … Weiterlesen

Aktuelles

Wanderrouten der Wale verfolgen



Themen: ,

Walfreunde haben jetzt die Möglichkeit, sechs Südliche Glattwale (auch Südkaper genannt) online zu begleiten. Ortung via Peilsendern Forscher statteten die Tiere mit Peilsendern aus. Diese ermöglichen es, die Routen der Wale live im Internet zu verfolgen. Die Sender wurden von … Weiterlesen

Aktuelles

Meeresforschung wir unterstützt



Themen: ,

Forscherinnen und Forscher aus Tiermedizin, Bioakustik, Populationsbiologie, Schiffsbau und Ingenieurwesen suchen gemeinsam nach Lösungen, um Schiffslärm zu reduzieren und so Meerestiere zu schützen. Schifffahrt als große Lärmquelle Die Schifffahrt gehört zu den großen Lärmquellen im Meer. Je nach Situation können … Weiterlesen

Berichte

Entspannen Orcas während Corona?



Themen: ,

Meeresakrobaten, 21. September 2020 Deborah Giles ist Orca-Expertin. Zusammen mit ihrer Hündin Eba erforscht sie die ortstreuen Schwertwale, die zwischen dem US-Bundesstaat Washington und Vancouver Island/Kanada pendeln. Eba ist auf Wal-Kot spezialisiert Eba ist spezialisiert auf das Erschnüffeln von Wal-Exkrementen. … Weiterlesen

Aktuelles

Wal-Projekt für den Unterricht



Themen: ,

Mit dem im Jahr 2016 gestarteten EU-Projekt Marine Mammals Science Education soll das Interesse junger Menschen für Naturwissenschaften geweckt werden. Außerdem sollen Schülerinnen und Schüler sowie die Öffentlichkeit für das Thema Meeressäuger (engl. Marine Mammals) und ihre Bedrohung sensibilisiert und … Weiterlesen

Aktuelles

Schweinswale haben kaputtes Gehör



Themen: ,

Schon oft wurde darüber berichtet, dass Wale sehr geräuschempfindlich sind. Tote Schweinswale landen auf dem Seziertisch Auch die Schweinswale in der Ostsee leiden unter den „akustischen Hinterlassenschaften“ der Menschen. Landet auf dem Seziertisch von Dr. Ursula Siebert (sie arbeitet im … Weiterlesen

Aktuelles

Schweinswal in einem Grab



Themen: ,

Letzte Ruhestätte für einen Schweinswal In einer Meerenge zwischen Frankreich und Großbritannien – auf der Insel Chapelle Dom Hue – haben Archäologen ein Grab entdeckt, das Rätsel aufgibt. Eigentlich würde man in dem Grab, das offenbar im 14. Jahrhundert angelegt … Weiterlesen

Aktuelles

Delfine und der Coronavirus



Themen: , ,

Auch Delfine können für SARS-CoV-2 ähnlich anfällig sein wie wir. Das kann man in einem Artikel von scinex.de lesen. Der Grund: Die Andockstelle des Coronavirus an den Zellen gleicht der unsrigen oder unterscheidet sich kaum von dieser. Dies wurde offenbar … Weiterlesen