Thema: Mitmach-Aktionen
Rettet die Schweinswale
Der Schweinswal ist der einzige heimische Wal in Deutschland, den man manchmal sogar vom Strand aus beobachten kann. Er kommt sowohl in der Nord- als auch in der Ostsee vor – noch … In den letzten Jahren wurden laut der … Weiterlesen
Kommentieren erwünscht
Inzwischen haben sich bei den MEERESAKROBATEN eine Menge Kommentare angesammelt. Damit diese nicht in der Versenkung verschwinden, sondern Anlass dazu geben, weiter zu diskutieren, gibt es jetzt eine neue Rubrik Kommentare. Dort kannst du nachschauen, was andere Delfin-Freunde zu bestimmten … Weiterlesen
Werde Teil des Schwarms
Unterschreibt jetzt die Petition und rüttelt gemeinsam mit dem WWF alle Politiker wach! Wenn die derzeitigen Fischereigesetze nicht drastisch verbessert werden, sind Europas Fischbestände im Jahr 2022 leer gefischt.
Über 1 Jahr lang Wale und Delfine in Deutschland
Die MEERESAKROBATEN sind mächtig stolz, ab heute bis November 2013 bei einer Ausstellung vertreten zu sein, die deutschlandweit die größte Themenvielfalt zu Walen und Delfinen bietet. An aufgestellten Laptops wird in Münster im LWL-Museum für Naturkunde die virtuelle Whale-Watching-Karte der … Weiterlesen
Mitten in Deutschland Wale und Delfine hautnah erleben
Die MEERESAKROBATEN sind mächtig stolz, ab heute bis November 2013 bei einer Ausstellung vertreten zu sein, die deutschlandweit die größte Themenvielfalt zu Walen und Delfinen bietet. An aufgestellten Laptops wird in Münster im LWL-Museum für Naturkunde die virtuelle Whale-Watching-Karte der … Weiterlesen
Gewinner und neuer Bericht
Am 7. September hatte ich zu einer Verlosungsaktion aufgerufen. Die Aufgabe lautete: „Finde heraus, wie die beiden Kinder des Buches Wer rettet den kleinen Delfin? heißen.“ Die Lösung lautet: „Hanna und Leon“. Die Beteiligung am MEERESAKROBATEN-Preisausschreiben war so groß, dass … Weiterlesen
Belugas werden aus ihrem Lebensraum gerissen
Die Gier nach Belugas (Weißwalen) scheint unermesslich zu sein. Vor kurzem wurde bekannt, dass 18 der wunderschönen Meeressäuger von Russland in die USA ins Georgia Aquarium exportiert werden sollen. Laut Ceta Base (Datenbank über alle in menschlicher Obhut lebenden Delfine … Weiterlesen
(Ent)Müll-Tage in Stralsund
Pressemeldung von GREENPEACE und OZEANEUM in Stralsund: Mehr als sechs Millionen Tonnen Müll landen Jahr für Jahr in den Meeren – eine tödliche Falle für Meerestiere, die Plastikteile mit Nahrung verwechseln. Dieses Problem steht im Mittelpunkt der nächsten Aktionstage von … Weiterlesen
Silberne und goldene Delfine an der Cote d’Azur
Bekanntlich gibt es graue, weiße, schwarz-weiße, rosa, gestreifte und mit Gelb gemusterte Delfine. Doch an der südfranzösischen Küste in Cannes werden im Oktober zum dritten Mal in Folge goldene, silberne, schwarze und perlmuttfarbene Delfine für Aufsehen sorgen. Es handelt sich … Weiterlesen
Welchen Fisch kann ich noch essen?
16 kg Fisch verspeist jeder Deutsche im Jahr. Fisch ist gesund und sollte jede Woche ein- bis zweimal auf dem Tisch landen. Doch so manche Fischbestände sind alles andere als gesund. Damit uns die Gräten nicht im Hals stecken bleiben … Weiterlesen