Thema: TV-Tipp

Aktuelles

Schöner Doku-Film über Delfinbabys



Themen:

Gestern kam in ARTE eine schöne Dokumentation über die Delfinbabys der Shark Bay. Wer sie verpasst hat, kann sich entweder am Montag, 15. August 2016, um 13:45 Uhr oder am Samstag, 20. August 2016, um 14:50 Uhr die Wiederholung ansehen. Den Film kann man außerdem in der Mediathek anschauen. Der Sender schreibt dazu: „Der Dokumentarfilm begleitet die ersten Lebenswochen eines Delfinbabys in den glasklaren Gewässern von Shark Bay in Westaustralien. Das Erlernen allererster Fähigkeiten und der harte Kampf ums Überleben […]

Aktuelles

Kommentar zu einer TV-Sendung



Themen: , , ,

„Delfine lächeln nicht“. Diese Sendung kam gerade in der ARD in der Reihe „BRISANT extra“. Die Filmemacher wollten herausfinden, was sich sieben Jahre nach „The Cove“ geändert hat. In dem OSCAR-prämierten Film „The Cove“ (Die Bucht) wurde erstmals einem Millionenpublikum gezeigt, welch grausame Tradition in dem kleinen japanischen Fischerort Taiji praktiziert wird. Geändert hat sich nichts für die Delfine Geändert hat sich seitdem für die Delfine nichts. Sie werden weiterhin abgeschlachtet und einige wenige für (vor allem) asiatische Vergnügungsparks aussortiert. […]

Aktuelles

Orcas – Räuber mit Familiensinn



Themen: , , ,

Am 29. Juni 2015 kam in 3sat ein sehr interessanter Film über Orcas (Schwertwale). Wer die Dokumentation verpasst hat, kann sie noch bis zum 5. Juli 2015 in der Mediathek des Senders ansehen. Orca und Mensch sind die am weitesten verbreiteten Säugetiere Verschiedene Forscher (u.a. John Ford und John Durban) haben über ihre Studien gesprochen. So haben sie und andere Wissenschaftler herausgefunden, dass die meisten Orcas in der Antarktis leben – nämlich 25.000 Tiere. Das ist offenbar die Hälfte vom […]

Aktuelles

Delfine hautnah



Themen:

Der gestern im Ersten ausgestrahlte Film „Delfine hautnah“ hat mir sehr gut gefallen. Es wurden verschiedene Delfingruppen in Mozambique, in Florida und im Ostpazifik mithilfe von „Unterwasserspionen“ gefilmt. Ferngesteuerte Kamera-Roboter, die aussahen wie eine Schildkröte, ein Nautilus, ein Thunfisch und ein Rochen, wurden auf die Unterwasserreise geschickt. Zu den Attrappen zählte auch ein kleiner Delfin, der 25 km/h schnell werden konnte Die Großen Tümmler aus Mozambique scannten die Eindringlinge aufgeregt ab. Als sie begriffen hatten, dass von diesen „Dingern“ keine […]

Aktuelles

Greift Moby Dick ein Walfangschiff an?



Themen: , ,

Die am 17. Januar in ARTE ausgestrahlte Dokumentation Der Aufstand der Wale – Moby Dicks wahre Geschichte nahm die im 19. Jahrhundert ausufernde Jagd auf Pottwale ins Visier. Die größten Raubtiere der Welt wurden damals vor allem wegen des Walöls getötet. Mit diesem Öl wurden Straßenlaternen zum Leuchten gebracht und Maschinen geschmiert. Die kostbare Flüssigkeit spielte eine große Rolle im gerade angebrochenen industriellen Zeitalter. Auch Herman Melville – selbst Harpunier – hat sich damals in seiner Erzählung „Moby Dick“ des […]

Aktuelles

Kennt ihr Han Solo?



Themen: , ,

Ich meine nicht den Kino-Helden aus „Star Wars“, sondern den Delfin Han Solo. Ich kannte ihn bis gestern auch noch nicht. Doch dann wurde er im Fernsehen vorgestellt. Der Film hat mir sehr gut gefallen und ich möchte deshalb darüber berichten. Der Sprecher sagte am Beginn des Films, dass die Geschichte, die nun erzählt wird, unglaublich sei und sich wie ein Märchen anhören würde. „Aber sie ist wahr, und deshalb muss sie erzählt werden.“ Han Solos Vorgeschichte Protagonist des TV-Beitrags […]

Aktuelles

Aktuelle TV-Tipps für November



Themen:

In der Rubrik TV-Tipps stellen die MEERESAKROBATEN Filme zum Thema Wale und Delfine vor, die es im November im Fernsehen zu sehen gibt.

Aktuelles

Delfine als Filmstars



Themen: ,

Vor 50 Jahren ging die TV-Serie FLIPPER an den Start. Auch heute noch werden Wiederholungen der Delfin-Geschichte gezeigt. Auf der Rankingliste der beliebtesten Tierfilme steht FLIPPER immer noch auf Platz 1. Und auch im 21. Jahrhundert steht ein Delfin im Rampenlicht. Es handelt sich um das Delfin-Weibchen WINTER, dessen Schicksal nun schon zum zweiten Mal Stoff für einen Kinofilm geliefert hat. Am 9. Oktober 2014 startet „Mein Freund, der Delfin, Teil 2“ in Deutschland. In den USA ist der Streifen […]

Aktuelles

Nürnberger Delfine kommen im Fernsehen



Themen: ,

Der Tiergarten Nürnberg gibt auf seiner Homepage einen interessanten TV-Tipp: Die am kommenden Montag, 11. August 2014, um 17 Uhr im Bayerischen Fernsehen auf dem Programm stehende Folge der Sendereihe „Schönes Mittelfranken“ wurde im Tiergarten der Stadt Nürnberg gedreht. Im Fokus steht die Delphinlagune. Wiederholt wird der Film am Dienstag, 12. August 2014, um 15 Uhr. Tierpflegerin Christiane Thiere stellt im Film einige der Delphine vor, so die junge „Sunny“ und den schon mehr als 50 Jahre alten „Moby“. Christiane […]

Aktuelles

Tierwelt in Brasilien



Themen: , , ,

Bald beginnt die Fußball-WM in Brasilien. In den Medien wird diesem großen Sportereignis bereits jetzt schon viel Aufmerksamkeit geschenkt. Der WDR widmet sich in seiner Reihe „Abenteuer Erde“ aus gegebenem Anlass der Tierwelt in Brasilien. Am 3. Juni 2014 startet der Sender um 20:15 Uhr mit dem Dreiteiler Wildes Brasilien, gefährliches Paradies. Der BBC-Filmer Adam White begleitet drei Tierfamilien in der brasilianischen Wildnis: Kapuzineräffchen, Riesenotter und Nasenbären. Riesenotter gehören auch zu den wasserlebenden Säugetieren, um die sich die Tierschutzorganisation YAQU […]