Thema: Whale-Watching

Aktuelles

Empfohlene Whale-Watching-Ziele mit Anbieter-Tipps



Themen:

(Aktualisiert im Oktober 2016) Wer vorhat, seine Lieblingstiere im Meer zu besuchen, dem möchten die MEERESAKROBATEN hier ein paar Entscheidungshilfen für lohnenswerte Ziele geben. Egal für welches Whale-Watching-Land man sich entscheidet, wichtig ist immer, sich den Anbieter der Touren genau anzusehen und ihn bei Bedarf auch darauf anzusprechen, falls während der Exkursion die Delfine und Wale gestört werden. Siehe dazu auch Ausflugsboote stressen Delfine, „Tierliebe“ tötet Delfin, Delfine im Roten Meer werden belästigt und Wal-Tourismus gefährdet Orcas. Meine Empfehlung: Größere […]

Aktuelles

Dusty und Jan



Themen: ,

Für den Niederländer Jan Ploeg begann vor 10 Jahren in Irland eine wunderbare Freundschaft mit dem Tümmler-Weibchen Dusty. Auch Funige ist ein solitär lebender Großer Tümmler, der in einer irischen Bucht bei Dingle viele Touristen erfreut. Jan hat anlässlich des „Jubiläums“ die schönsten Fotos über seine Begegnung mit dem wilden Meeressäuger herausgesucht und auf seiner Homepage veröffentlicht. Unbedingt ansehen! Jan bescheinigt seiner Delfin-Dame Dusty heilerische Kräfte. Sie hat ihn von seinen Depressionen erlöst. Heute ersetzt sie für ihn einen menschlichen […]

Aktuelles

Ausflugsboote stressen Delfine



Themen: ,

Wer denkt bei den nun immer länger werdenden Tagen nicht schon gerne an seinen Urlaub, der vielleicht bereits bald ansteht. Viele Urlauber nützen die schönste Zeit des Jahres, um Delfinen und Walen ganz nah zu sein. Ruhephasen fallen kürzer aus Der Verhaltensforscher Professor Robert Harcourt von der Macquarie University/Australien trübt jedoch ein wenig die Freude auf die Begegnung mit Delfinen in ihrem Lebensraum. Er hat nämlich herausgefunden, dass die Delfine gestresst sind, wenn sich Ausflugsboote nähern. Ihre Ruhephasen fallen wesentlich […]

Aktuelles

Die Orcas sind im Vormarsch



Themen: ,

Es werden seit einiger Zeit immer mehr Orcas (auch Schwertwale oder Killerwale genannt) in den Gewässern um Vancouver Island/West-Kanada gesichtet. Das ist nichts Ungewöhnliches, wenn man an die ortstreuen Tiere denkt. Aber es geht um Wale, die sich sonst nicht so nah an der Küste blicken lassen – die sogenannten Transient Whales. Residents und Transients Die Transients unterscheiden sich von den ortstreuen Walen (den sogenannten „Residents“) in ihrem Beutespektrum. Anders als die immer an der Küste von Vancouver Island lebenden […]

Aktuelles

Frohe Ostern!



Themen: ,

Die MEERESAKROBATEN wünschen allen Delfin-Freunden ein frohes Osterfest!!! Dieser Grindwal hat mich an Ostern 2011 vor Teneriffa begleitet.

Aktuelles

Fotos für Ausstellung gesucht



Themen: , ,

Im LWL-Museum für Naturkunde in Münster entsteht zurzeit eine große Wale-Ausstellung. Bevor sie unter dem Thema „Wale – Riesen der Meere“ im September eröffnet wird, gibt es noch viel zu tun. Zum Beispiel muss der im vergangenen November bei Pellworm gestrandete Pottwal noch präpariert werden. Außerdem werden noch viele Bilder von Walen und Delfinen benötigt, um das Thema möglichst umfassend darzustellen. Aufruf an ambitionierte Amateurfotografen Deshalb ruft das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) ambitionierte Amateurfotografen dazu auf, ihre persönlichen Fotos […]

Aktuelles

Schwangere Frauen ziehen Delfine magisch an



Themen: ,

In den Gewässern von Neuseeland kann man wunderbar Schwarzdelfine und Pottwale beobachten. Michaela Strassmair hat in focus-online einen sehr schönen Reisebericht über die Begegnung mit Meeressäugern geschrieben. 2.000 Schwarzdelfine und 110 Pottwale leben vor der neuseeländischen Südinsel Kaikoura, etwa 180 km nördlich von Christchurch. Sie sind sehr verspielt und neugierig und nähern sich Schnorchlern manchmal mit einer „affenartigen Geschwindigkeit“, bevor sie kurz vor dem erschrockenen „Zweiflossler“ abdrehen. 25.000 Touristen kommen jedes Jahr nach Kaikoura, um mit den flinken Meeresakrobaten zu […]

Aktuelles

Walschutzgebiet in Italien gefährdet



Themen: ,

Das am 13. Januar an der toskanischen Küste gekenterte Kreuzfahrtschiff Costa Concordia liegt mit fast 80 Grad Schlagseite im italienischen Walschutzgebiet Pelagos (auch Santuario dei Cetacei – Heiligtum der Wale – genannt). Hier gibt es acht verschiedene Wal- und Delfinarten, darunter Streifendelfine, Pott- und Finnwale. Nach der menschlichen Tragödie (einige Menschen starben, viele wurden verletzt) droht nun eine Umweltkatastrophe. Walschutzgebiet Von Sardinien, Korsika über die Italienische Riviera bis nach Südfrankreich wurde 1999 ein dreieckförmiges ca. 100.000 Quadratkilometer großes Schutzgebiet für […]

Aktuelles

Schwarzdelfine und Spinnerdelfine



Themen: ,

Die MEERESAKROBTEN-Foto-Galerie ist durch weitere Highlights bereichert worden. Schau einmal vorbei und freue dich an den von Anne in Neuseeland fotografierten Schwarzdelfinen und Pottwalen oder an Brigittes Schnappschüssen von Spinnerdelfinen aus Midway/Hawaii … Neben Annes und Brigittes tollen Bildern gibt es in der Foto-Galerie noch Große Tümmler, Streifendelfine, Orcas, Grindwale und andere Meeressäuger zu betrachten. Wenn du ein Foto anklickst, wird es automatisch vergrößert. Du kannst dann mit einem weiteren Klick die Dia-Show in Gang setzen, dich zurücklehnen und einen […]

Newsletter

Newsletter 1/2012



Themen:

Ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen, und wünsche mir, dass es für jeden von euch ein schönes 2012 wird. Was gibt es Neues bei den MEERESAKROBATEN? Ihr habt bestimmt schon die WWW-Karte (Whale-Watching-Welt-Karte) gesehen und eventuell auch einen Ort angeklickt, an dem ihr mal gerne Wale und Delfine beobachten möchtet. Ich selbst war bereits in verschiedenen Ländern, um meinen Lieblingstieren ganz nah zu sein. Am häufigsten war ich jedoch in Norditalien (Ligurien). Dort kann man in […]